Heiraten Auswärtiger im Standesamtsbezirk Gettorf

Diese Datei enhält Heiraten des Standesamtsbezirks Gettorf, bei denen einer der Ehepartner nicht im Standesamtsbezirk geboren wurde. Die Daten wurde von der Archivgemeinschaft Gettorf zusammengestellt.

Der Standesamtsbezirk Gettorf wurde am 1. Oktober 1874 gegründet. Er umfaßte die Gutsbezirke Wulfshagenerhütten, Wulfshagen, Rathmannsdorf, Warleberg, Behrensbrook, Borghorst, Borghorsterhütten, Augustenhof, Lindau, Groß Königsförde, Rosenkranz, Grünhorst und Hohenlieth. Der Standesamtsbezirk blieb in dieser Größe bis zum 31. Dezember 1900 bestehen. Dann wurden die Gutsbezirke Hohenlieth und Grünhorst herausgenommen und dem neu entstandenen Standesamtsbezirk Sehestedt zugeschlagen. 1876 wurde die Gemeinden Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf und Osdorf aus den Gutsbezirken herausgetrennt und eigenständige Gemeinden.

Es wurde versucht, die Schreibweise einiger Orte an die heutige Schreibweise anzupassen. So wurde aus TREJA der Ort TREIA oder aus STRAAßENBROOK der Ort STRAATENBROOK. Andere Schreibweisen wurden möglichst erhalten. Somit ist eine Suche in verschiedenen Schreibweise, gerade was Berufe angeht, immer von Vorteil.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Catharina Dorothea Möller -
Catharina Dorothea Möller + 1892 -
Catharina Margaretha Möller * 1861 Quarnbek, Kreis Kiel, Land Möller - Wriedt
Christian Friedrich Möller * 1839 -
Christian Friedrich Marcus Möller -
Christian Friedrich Marcus Möller -
Christian Friedrich Marcus Möller -
Christine Wilhelmine Möller * 1867 Neuwittenbek Möller - Wrieth
Dorothea Henriette Möller -
Dorothea Magdalena Möller * 1869 Bornstein Möller - Möller
Dorothea Magdalena Möller + 1889 -
Dorothea Sophie Catharina Möller * 1861 Gettorf Möller - Wulf
Franz Möller * 1862 -
Franz Möller -
Friedrich Möller * 1839 -
Friedrich Möller -
Friedrich Möller + 1889 -
Friedrich Möller * 1830 -
Friedrich Christopher Möller -
Friedrich Christopher Möller -
Friedrich Detlef Christopher Möller * 1849 Kaltenhof Möller - Lemke
Friedrich Detlef Christopher Möller * 1849 Kaltenhof, Kreis Eckernförde Möller - Lemke
Gustav Johann Heinrich Möller -
Gustav Johann Hinrich Möller -
Hans Möller * 1837 -
Hans Möller * 1851 -
Hans Hinrich Möller -
Heinrich Möller * 1857 -
Heinrich Möller * 1842 -
Heinrich Möller * 1843 -
Heinrich Möller * 1855 -
Heinrich Möller * 1858 -
Heinrich Möller * 1843 -
Heinrich Möller * 1842 -
Heinrich Friedrich Möller * 1860 Sieseby, Kreis Eckernförde Möller - Asmussen
Heinrich Friedrich Möller -
Heinrich Friedrich Möller -
Heinrich Friedrich Christian Möller * 1868 Gettorf Möller - Süverkrüpp
Henning Johann Möller -
Henriette Ulricke Catharina Möller -
Ida Sophie Caroline Möller * 1855 Gettorf Möller - Wulf
Johann Möller * 1832 -
Johann Möller * 1850 -
Johann Christian Nicolai Möller -
Johann Friedrich Möller * 1850 -
Johann Hinrich Möller -
Johann Hinrich Möller * 1819 -
Johann Wilhelm Friedrich Möller * 1852 Wittmoldt, Kreis Plön Möller - Kusack
Johannes Theodor Möller * 1859 Söby, Kreis Eckernförde Möller - Busen
Julius Friedrich Christopher Möller * 1862 Revensdorf, Gut Lindau Möller - Seemann
Magdalena Catharina Möller -
Magdalena Catharina Möller + 1887 -
Magdalena Catharina Möller -
Magdalena Catharina Möller -
Margaretha Möller * 1850 Kiel Möller - Jöhnk
Margarethe Friederike Möller * 1870 Kiel Möller - Paasch
Margarethe Henriette Wilhelmine Möller -
Maria Catharine Friederike Möller + 1892 -
Maria Christiane Möller -
Maria Magdalena Möller + 1889 -
Maria Margaretha Catharina Möller * 1857 Weidefeld, Kreis Eckernförde Möller - Wulf
Sophia Magdalena Möller + 1883 -
Sophie Catharine Möller -
Sophie Catharine Dorothea Möller * 1861 Gettorf Möller - Wulf
Sophie Christine Möller -
Theodor Möller * 1859 -
Theodor Möller * 1859 -
Wilhelm Friedrich Möller * 1863 Barkelsby, Kreis Eckernförde - Möller
Gothard Monier + 1885 -
Gottfried Monier * 1839 Wendehnen, Kreis Rastenburg Monier - Groß
Niels Monsson * 1852 -
Andreas Heinrich Mordhorst * 1849 Vieburg, Kreis Kiel Mordhorst - Kühl
Anna Mordhorst -
Catharina Margaretha Mordhorst -
Claus Mordhorst * 1824 -
Claus Hinrich Mordhorst -
Detlef Christian Mordhorst -
Dorothea Catharina Henriette Mordhorst -
Dorothea Magdalena Mordhorst -
Elise Dorothea Margaretha Mordhorst * 1862 Gettorf Mordhorst - Buck
Friedrich Christian Johannes Mordhorst * 1844 -
Heinrich Mordhorst + 1884 -
Heinrich Mordhorst * 1857 -
Hinrich Matthias Mordhorst * 1857 Gettorf Mordhorst - Baasch
Hinrich Matthias Mordhorst -
Johann Mordhorst * 1858 -
Johann Hinrich Mordhorst * 1856 -
Josias Hinrich Mordhorst * 1856 Gettorf Mordhorst - Buck
Jürgen Mordhorst * 1855 -
Margaretha Magdalena Mordhorst + 1888 -
Sophie Catharina Mordhorst + 1884 -
Auguste Moses -
Johanne Helene Mühmer -
Caroline Müller + 1884 -
Catharina Müller -
Christian August Emil Müller * 1859 Hohenstein, Kreis Eckernförde Müller - Niels
Christian Franz Müller + 1888 -
Dorothea Müller + 1891 -
Friedrich Wilhelm Daniel Müller -
Hinrich Detlef Müller -
Jürgen Müller * 1843 -
Marx Hinrich Müller * 1860 Hasseldieksdamm, Kreis Kiel Müller - Ströh
Otto Hermann Müller * 1860 Merseburg Müller - Stephan
Caecilia Mumm + 1878 -
Detlef Heinrich Wilhelm Mumm -
Hans Wilhelm Andreas Mumm * 1851 Barkelsby Mumm - Kobarg
Johann Christian Mumm * 1849 -
Anna Maria Mundt -
Johann Friedrich Wilhelm Mundt * 1867 Gleschendorf - Mundt
Methilde Mariana Muszynski * 1858 Neu-Vietz, Kreis Berend Muszynski - Haecker
Michael Muszynski + 1890 -
Anna Magdalena Muxfeldt * 1856 Gosdorf, Kreis Oldenburg Muxfeldt - Klahn
Johann Friedrich Muxfeldt -
Johann Peter Muxfeldt -
Therese Louise Christiane Muxfeldt * 1850 Schnellmark, Gut Altenhof Muxfeldt - Dittmer
Anna Dorothea Nachtigall * 1858 Segeberg Nachtigall - Wegner
Detlef Hinrich Nachtigall + 1881 -
Detlefe Hinrich Nachtigall + 1888 -
Jochim Christian Heinrich Nachtigall * 1855 Segeberg Nachtigall - Wegner
Johann Georg Ferdinand Nack * 1864 Lauenburg an der Elbe Nack - Rohlf
Phillip Adolf Hermann Nack + 1888 -
Christian Franz Naeve -
Hans Naeve * 1844 -
Hans Naeve * 1844 -
Hans Christian Hinrich Naeve * 1855 Kochendorf, Gut Windeby Naeve - Jessen
Hans Friedrich Naeve * 1843 -
Hans Friedrich Naeve * 1844 -
Maria Dorothea Henriette Naeve * 1864 Olpenitz Naeve - Kock
Peter Christian Johann Naeve + 1887 -
Hans Friedrich Naewe * 1844 -
August Nagel * 1864 -
August Nagel * 1856 -
Johanne Wilhelmine Luise Nagel + 1879 -
Magdalena Nath -
Adolf Carl Christian Naumann -
Johanna Dorothea Naumann + 1884 -
Johannes Wilhelm Bernhard Naumann * 1868 Plön Naumann - Fahrenkrug
Claus Hinrich Neels + 1883 -
Heinrich Adam Christoffer Neels * 1857 Bohnert, Kreis Eckernförde Neels - Thomsen
Johanna Elise Friederike Neels -
Asmus Hinrich Neethen * 1856 Lebatz, Fürstentum Lübeck Neethen - Jacobsen
Hans Ernst Neethen + 1889 -
Carsta Nehlsen + 1875 -
Lars Nehlson + 1875 -
Christine Dorothea Nehmdal -
Heinrich Friedrich Christopher Nero * 1839 -
Carl Nerser * 1859 -
Johanna Neubert -
Hedwig Neumann -
Claus Neuwerk * 1853 -
Claus Neuwerk * 1853 -
Elisabeth Margaretha Neve -
Marie Neve -
Elisabeth Catharine Luise Wilhelmine nicht erkennbar + 1888 -
Nicolaus Nickelsen * 1863 -
Albrecht Wilhelm Niebürger * 1861 Osdorf Niebürger - Kobarg
Josias Christian Niebürger -
Josias Christian Niebürger -
Sophie Catharine Niels + 1888 -
Claus Nielsen * 1856 -
Hanna Nielsen + 1884 -
Hans Peter Nielsen * 1857 Götheby, Kreis Eckernförde Nielsen - Reimers
Johann Christina Nielsen -
Maria Nielsen + 1876 -
Paul Jürgen Nielsen + 1883 -
Wilhelmine Nielsen -
Anders Nielson -
Else Nielson -
Ingol Nielson -
Mons Nielson Berg + 1878 -
Wilhelmine Dorothea Niemann + 1880 -
Anna Maria Caroline Niemeier * 1856 Nortorf, Kreis Rendsburg Niemeier - Jöhnk
Carl Friedrich Niemeier + 1878 -
Josephine Elise Henriette Niese + 1882 -
Julie Nietz + 1888 -
Emma Ottdele Wilhelmine Nilbürger * 1860 Osdorf Niebürger - Kohberg
Olaf Nilsson + 1891 -
Dorothea Nissen + 1887 -
Friederike Christiane Marie Nissen -
Friedrich Nissen + 1884 -
Peter Nissen * 1836 Lürschau, Kreis Schleswig Nissen - Hansen
Peter Friedrich Nissen * 1865 Regelsrott, Kreis Flensburg Nissen - Petersen
Peter Friedrich Nissen + 1891 -
Dorothea Henriette Nius -
Anna Louise Noetzel * 1864 Baubeln, Kreis Stallupönen Noetzel - Braun
Carl Noetzel + 1892 -
Christine Henriette Nöhren -
Friedrich Nöhren * 1850 -
Friedrich Heinrich Christian Nöhren + 1886 -
Heinrich Julius Christian Nöhren * 1853 -
Julie Catharina Johanna Nöhren * 1864 Felm, Gut Kaltenhof Nöhren - Kobarg
Maria Nöhren -
Anna Maria Nysbeth -
Johanna Dorothea Marie Oberdick -
Aline Elisabeth Obrikat * 1864 Kiaunen, Kreis Goldap Obrikat - Berzinski
August Obrikat -
Christine Offen -
Margarethe Elisabeth Offen -
Jürgen Friedrich Ohbrau * 1841 -
Carl Ohl * 1844 Wulfshagener Hütten Ohl - Erich

Datenbank

Titel Heiraten Auswärtiger im Standesamtsbezirk Gettorf
Beschreibung

Diese Datei enhält Heiraten des Standesamtsbezirks Gettorf, bei denen einer der Ehepartner nicht im Standesamtsbezirk geboren wurde. Die Daten wurde von der Archivgemeinschaft Gettorf zusammengestellt.

Der Standesamtsbezirk Gettorf wurde am 1. Oktober 1874 gegründet. Er umfaßte die Gutsbezirke Wulfshagenerhütten, Wulfshagen, Rathmannsdorf, Warleberg, Behrensbrook, Borghorst, Borghorsterhütten, Augustenhof, Lindau, Groß Königsförde, Rosenkranz, Grünhorst und Hohenlieth. Der Standesamtsbezirk blieb in dieser Größe bis zum 31. Dezember 1900 bestehen. Dann wurden die Gutsbezirke Hohenlieth und Grünhorst herausgenommen und dem neu entstandenen Standesamtsbezirk Sehestedt zugeschlagen. 1876 wurde die Gemeinden Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf und Osdorf aus den Gutsbezirken herausgetrennt und eigenständige Gemeinden.

Es wurde versucht, die Schreibweise einiger Orte an die heutige Schreibweise anzupassen. So wurde aus TREJA der Ort TREIA oder aus STRAAßENBROOK der Ort STRAATENBROOK. Andere Schreibweisen wurden möglichst erhalten. Somit ist eine Suche in verschiedenen Schreibweise, gerade was Berufe angeht, immer von Vorteil.

Hochgeladen 2012-01-25 10:20:46.0
Zeige alle Personen dieser Datenbank