Genealogie von Familien aus Nordrhein-Westfalen, den Niederlanden und Tschechien (Böhmen)

Forschungsgebiete: Nordrhein-Westfalen, Niederlande, Tschechien


Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Anna Vetter (Vetterin) * 1680 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1756 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Vetter - Miller
Anna Maria Vetter (Vetterin) * 1766 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1817 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) -
Anna Catharina Vetter* * 1706 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1751 Arnsdorf (Nový Bor-Arnultovice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) -
Bernhard Visser* (Vihser, Vißer) * 1680 + 1722 Xanten, Herzogtum Kleve, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) (?) -
Elisabeth Visser* (Vihser, Vißer) * 1694 + 1746 Xanten, Herzogtum Kleve, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) (?) Visser* (Vihser, Vißer) - Wegg*
Petronella Maria Vogels * 1839 -
Joanna von Unna* * 1635 -
George Wagner * 1699 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1740 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) -
Maria Elisabeth Wagner (Wagnerin) * 1713 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1766 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Wagner -
Anton Walter * 1790 Steinschönau/Kamenický Šenov, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + -
Franz Walter * 1885 Tichodil (Těchoděly), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Líšťany-Těchoděly, Tschechien) + 1910 Oberhausen (Rheinland), Nordrhein-Westfalen (?) Walter - Strohschneider
Johann Walter * 1847 Rakolus (Hracholusky), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Úlice-Hracholusky, Tschechien) + 1891 Tichodil (Těchoděly), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Líšťany-Těchoděly, Tschechien) (?) -
Maria Josepha Walter * 1804 Steinschönau/Kamenický Šenov, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1829 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) Walter - Worm (Wormin)
Maria Josepha Walter * 1810 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1846 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) -
Margaretha Walter (Walterin) * 1776 Neuland (Novina), Herrschaft Lämberg, Königreich Böhmen (jetzt: Kryštofovo Údolí-Novina, Tschechien) (?) + 1830 Deutsch Pankraz (Jítrava), Bez. Gabel, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Rynoltice-Jítrava, Tschechien) (?) -
Andreas Wander* * 1723 Neudorf an der Neiße (Nová Ves nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1746 Neudorf an der Neiße (Nová Ves nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) -
Johann Josef Wander* * 1747 Neudorf an der Neiße (Nová Ves nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1812 Neudorf an der Neiße (Nová Ves nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Wander* - Posselt*
Katharina Wander* * 1779 Neudorf an der Neiße (Nová Ves nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1812 unbekannt Wander* - Friedrich* (Frÿdrich)
Gladys Emily Watson * 1906 Lynn, Massachusetts, USA Watson - Maskers
Leroy Burnleigh Watson * 1893 Lynn, Massachusetts, USA + Watson - Austin
Mabel Cornelia Watson * 1891 Lynn, Massachusetts, USA + Watson - Austin
Seymour Austin Watson * 1885 Willimantic, Connecticut, USA + 1948 Lynn (?), Massachusetts, USA Watson - Austin
Seymour J. Watson * 1859 Connecticut, USA + 1931 Lynn, Massachusetts, USA -
Elsie E. Watson geb. ? * 1892 + 1934 Lynn, Massachusetts, USA -
Bernard Weber * 1874 Göttingen, Krs. Beckum, Prov. Westfalen, Preußen (jetzt: Wadersloh-Göttingen, Nordrhein-Westfalen) (?) + 1918 Essen-Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) (?) -
Heinrich Bernard Weber * 1892 Göttingen, Krs. Beckum, Prov. Westfalen, Preußen (jetzt: Wadersloh-Göttingen, Nordrhein-Westfalen) + 1948 Liesborn (jetzt: Wadersloh-Liesborn), Nordrhein-Westfalen Weber - Bücker
Aleidis Wegg* * 1680 + 1727 Xanten, Herzogtum Kleve, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) (?) -
Elisabeth Wegh* * 1671 + 1728 Hanselaer, Amt Grieth, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Kalkar-Hanselaer, Nordrhein-Westfalen) -
Maria Anna Weidlich * 1773 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1809 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Weidlich (Weÿdlich, Wäidlich) - Scheibner (Scheibnerin)
Elias (Eliaß) Weidlich (Weÿdlich, Wäidlich) * 1748 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1801 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Weidlich* (Weÿdlich) - Pallme* (Pallmin)
Anna Theresia Weidlich* (Weÿdlich) * 1744 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1768 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Weidlich* (Weÿdlich) - Pallme* (Pallmin)
Christoff Weidlich* (Weÿdlich) * 1669 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1730 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Weidlich* (Weÿdlich, Weidtlich) - Ullm
Elias Weidlich* (Weÿdlich) * 1698 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1752 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Weidlich* (Weÿdlich) - Heinrich* (Henrich)
Adam Weidlich* (Weÿdlich, Weidtlich) * 1628 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1666 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) -
Mathes (Matheus) Weidlich* (Weÿdlich, Weidtlich) * 1642 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1685 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Weidlich* (Weÿdlich, Weidtlich) -
Anna Weigelt * 1887 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) + 1921 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Tschechoslowakei (jetzt: Tschechien) (?) -
Everhard (Everhardus) Weijers* (Wijers, Weÿers) -
Gerritje (Gerarda) Weijers* (Wijers, Weÿers) * 1727 Netterden (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande + 1765 Borghees (Broekhees), Prov. Gelderland, Niederlande (jetzt: Emmerich-Borghees, Nordrhein-Westfalen) (?) Weijers* (Wijers, Weÿers) - van Holt*
Ignaz Weinschner * 1806 Niederkamnitz (Dolní Kamenice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1879 Niederkamnitz (Dolní Kamenice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) -
Johanna Theresia Weinschner * 1820 Niederkamnitz (Dolní Kamenice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1903 Böhmisch Kamnitz (Česká Kamenice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) Weinschner - Jelinek
Emanuel Weipert * 1845 Niederpreschkau/Dolní Prysk, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) (?) + 1882 Niederpreschkau/Dolní Prysk, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) (?) -
Theresia Weipert * 1859 Niederpreschkau/Dolní Prysk, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1920 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Tschechoslowakei (jetzt Tschechien) Weipert - Stelzig
Emilian Weiß (Weiss) * 1841 Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Weiß* (Weiss) - Krause*
Maria Anna Weiß (Weiss) * 1819 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) -
Mathilde Weiß (Weiss) * 1837 Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Weiß* (Weiss) - Krause*
Franz Weiß* (Weiss) * 1814 Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1842 Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Weiß* (Weiss) - Fischer*
Helene (Helena) Weiß* (Weiss) * 1839 Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1923 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Tschechoslowakei (jetzt: Tschechien) Weiß* (Weiss) - Krause*
Johann Joseph Weiß* (Weiss) * 1791 Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1842 Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Weiß* (Weiss) - Schwartz*
Johann Joseph Weiß* (Weiss) * 1761 Maxdorf (Horní Maxov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1843 Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Weiß* (Weiss, Waiss) - Faix*
Elias Weiß* (Weiss, Waiss) * 1738 Maxdorf (Lučany nad Nisou-Horní Maxov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1802 Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) -
Amalia Weisheit * 1855 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) (?) + 1897 Niederpreschkau/Dolní Prysk, Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) (?) Weisheit -
Franz Weisheit * 1841 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) (?) + -
Anna Maria Wentzel (Wentzlin) * 1714 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1717 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Wentzel* (Wenzel) - Ullm* (Ullman, Ullmannin)
Veronica Wentzel (Wentzlin) * 1747 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1795 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Wentzel (Wenzel) - Ließner (Liessner, Ließnerin, Liessnerin)
Elisabeth Wentzel (Wentzlin) geb. ?* * 1657 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1673 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) -
Hanß George (Johann Georg, Joannes Georgius) Wentzel (Wenzel) * 1719 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1782 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Wentzel* (Wenzel) - Ullm* (Ullman, Ullmannin)
Ignatius (Ignaz Wentzel (Wenzel) * 1726 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1772 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Wentzel* (Wenzel) - Ullm* (Ullman, Ullmannin)
Anna Rosina Wentzel* (Wentzlin) * 1717 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1785 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Wentzel* (Wenzel) - Ullm* (Ullman, Ullmannin)
Maria Elisabeth Wentzel* (Wentzlin, Wenzel, Wenzlin) * 1744 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1811 Oberpreschkau (Horní Prysk), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Wentzel* (Wenzel) - Wentzel* (Wentzlin)
Anton Joseph Wentzel* (Wenzel) * 1716 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1771 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) -
Christof Wentzel* (Wenzel) * 1657 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1713 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) -
Valentin (Valtin) Wentzel* (Wenzel) * 1673 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1745 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Wentzel* (Wenzel) - Wentzel (Wentzlin) geb. ?*
Georg Westerhoff * 1891 Vorwald -
Anna Wetzig * 1857 + 1906 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) Wetzig -
Anton Wetzig * 1843 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) -
Elias Wetzig * 1766 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1819 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) -
Rosalia Wetzig * 1780 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1859 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Wetzig - Vetter (Vetterin)
Anna Maria Weÿgelth* * 1710 Kunnersdorf (Bad Kunnersdorf, Lázně Kundratice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1781 Oschitz (Oschwitz, Osečná), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) -
Elisabeth (Elise) Wienert * 1846 Kirchhellen, Provinz Westfalen, Preußen (jetzt: Bottrop-Kirchhellen, Nordrhein-Westfalen) + 1892 Bottrop, Provinz Westfalen, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) Wienert - Schnieder
Werner Wienert * 1829 Kirchhellen, Provinz Westfalen, Preußen (jetzt: Bottrop-Kirchhellen, Nordrhein-Westfalen) (?) + 1892 Kirchhellen, Provinz Westfalen, Preußen (jetzt: Bottrop-Kirchhellen, Nordrhein-Westfalen) -
(Anna) Maria (Marya, Marie) Wildner* * 1707 Morchenstern (Smržovka), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1783 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Wildner* (Wüldner) - Klingner*
Christoph (Christophorus) Wildner* * 1624 Morchenstern (Smržovka), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1717 Morchenstern (Smržovka), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) -
Christoph Paul (Christophorus Paulus) Wildner* (Wüldner) * 1679 Morchenstern (Smržovka), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1747 Morchenstern (Smržovka), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Wildner* - Fischer*
Agnes Willems* * 1661 Merkstein, Land van Rode, Spanische Niederlande (jetzt: Herzogenrath-Merkstein, Nordrhein-Westfalen) (?) + 1680 Rimburger Mühle, Land van Rode, Spanische Niederlande (jetzt: Übach-Palenberg, Nordrhein-Westfalen) (?) -
Wilhelmina Winters * 1728 + 1771 -
Henricus (Hendrik, Henrik) Winters* * 1706 Klein-Azewijn, Zeddam (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande + 1793 Zeddam (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande Winters* - Brouwers*
Henricus Joannes (Jan) Winters* * 1740 Zeddam (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande + 1804 Lengel, ’s-Heerenberg (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande Winters* - van Beek* (van Beeck)
Joanna (Johanna) Winters* * 1769 Zeddam (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande + 1846 Lengel, Gem. Bergh (jetzt: Montferland), Gelderland, Niederlande Winters* - Limbeek* (Limbeeck, Limbeck)
Ottonis (Oth) Winters* * 1683 Klein-Azewijn, Zeddam (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande -
Christianus (Christian) Wolf* (Wolff) * 1720 Neudorf an der Neiße (Nová Ves nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1758 Neudorf an der Neiße (Nová Ves nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) -
Christina Wolf* (Wolff) * 1779 Neudorf an der Neiße (Nová Ves nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1831 Neudorf an der Neiße (Nová Ves nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Wolf* (Wolff) - Linke* (Lincke)
Johan Joseph Wolf* (Wolff) * 1749 Neudorf an der Neiße (Nová Ves nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1798 Neudorf an der Neiße (Nová Ves nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Wolf* (Wolff) - Biener*
Margaritha Wolters* * 1708 Altkalkar, Amt Kalkar, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Kalkar-Altkalkar, Nordrhein-Westfalen) + 1782 Altkalkar, Amt Kalkar, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Kalkar-Altkalkar, Nordrhein-Westfalen) Wolters* - Sademaker*
Martinus Wolters* * 1688 Altkalkar, Amt Kalkar, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Kalkar-Altkalkar, Nordrhein-Westfalen) (?) + 1707 Altkalkar, Amt Kalkar, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Kalkar-Altkalkar, Nordrhein-Westfalen) (?) -
Josef Worm * 1865 Kaltenbach (Kunratice-Studený), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + Worm - Stelzig
Josef Worm * 1851 + 1895 Limpach (Kunratice-Lipnice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) -
Elisabeth Worm (Wormin) * 1790 Steinschönau/Kamenický Šenov, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + -
Emilia (Emilie) Wünsch * 1900 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + - Wünsch
Emilie Wünsch * 1875 Staupen (Stoupno), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Horní Police-Stoupno, Tschechien) + 1939 Wünsch - Ganbe
Josef Wünsch * 1847 Staupen (Stoupno), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Horní Police-Stoupno, Tschechien) (?) + 1875 Staupen (Stoupno), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Horní Police-Stoupno, Tschechien) (?) -
Josef Isidor Wünsch * 1861 Staupen (Stoupno), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Horní Police-Stoupno, Tschechien) Wünsch - Ostermann
Franziska Würfel * 1800 Wartenberg/Stráž pod Ralskem, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + Würfel - Neubert (Neubertinn)
Karl Würfel * 1786 Wartenberg/Stráž pod Ralskem, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + -
Elise Frances ("Elsie F.") Yunker * 1914 Lynn, Massachusetts, USA + 1982 Peabody, Massachusetts, USA (?) Yunker - Mischek (Mischeki)
Irene Gertrude Yunker * 1915 Lynn, Massachusetts, USA + 1997 Peabody, Massachusetts, USA (?) Yunker - Mischek (Mischeki)
Martin J. Yunker * 1878 Königreich Württemberg (jetzt: Baden-Württemberg) + 1959 Peabody (?), Massachusetts, USA -
Carolus Zahn * 1827 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + Zahn - Zinke
Josef Zahn * 1801 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1845 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) -
Joseph Zahn * 1801 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1855 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) -
Juliana Zahn * 1831 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1893 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) Zahn - Zinke
Maria Josepha Zahn * 1829 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + Zahn - Zinke
Rosalia Zahn * 1801 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1845 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) -
Theresia Zahn * 1815 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1855 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Zahn - Zahn
Veronika Zahn * Ullersdorf (Oldřichov na Hranicích), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + -
Wilhelm Zahn * 1827 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + Zahn - Zinke
Elisabeth Emma Zappe * 1890 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + Zappe - Zdražil (Straschil)
Emil Wilhelm Zappe * 1887 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + Zappe - Zdražil (Straschil)
Hedwig Antonia Zappe * 1881 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + Zappe - Zdražil (Straschil)
Walter Zappe * 1888 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + Schwäbisch Gmünd, Baden-Würrtemberg (?) -
Wilhelm Zappe * 1854 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + -
Dorota Zdobinská * Branžež (Branschesch), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Zdobinský -
Václav (Waczlaw) Zdobinský * Branžež (Branschesch), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1732 -
Antonín (Anton) Zdražil * 1835 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1842 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) Zdražil* - Rabasová* (Rabbas)
Jan Zdražil * 1791 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1795 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) Zdražil* - Rybyšarová (Ribissarowa)
Jan Zdražil * 1797 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1797 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) Zdražil* - Rybyšarová (Ribissarowa)
Jan Zdražil * 1798 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1798 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) Zdražil* - Rybyšarová (Ribissarowa)
Jozef (Josef) Zdražil * 1798 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1798 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) Zdražil* - Rybyšarová (Ribissarowa)
Jozef (Josef) Zdražil * 1827 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1871 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) Zdražil* - Rabasová* (Rabbas)
notgetaufter Junge („Jozef“) Zdražil * 1834 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1834 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) Zdražil* - Rabasová* (Rabbas)
Václav (Waclaw) Zdražil * 1794 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + Zdražil* - Rybyšarová (Ribissarowa)
Václav (Wačlaw) Zdražil * 1822 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + Zdražil* - Rabasová* (Rabbas)
Franz Xaver Zdražil (Rabas, legitimiert Zdražil) * 1817 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + Zdražil* - Rabasová* (Rabbas)
Anna Zdražil (Straschil) * 1856 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + Zdražil* (Straschil) - Weiß* (Weiss)
Anna Berta Zdražil (Straschil) * 1896 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1977 Schwäbisch Gmünd, Baden-Würrtemberg (?) Zdražil* (Straschil) - Maděra*
Antonia Zdražil (Straschil) * 1858 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + Zdražil* (Straschil) - Weiß* (Weiss)
Arthur Zdražil (Straschil) * 1908 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + Kaufbeuren-Neugablonz, Freistaat Bayern (?) Zdražil* (Straschil) - Maděra*
Bruno Zdražil (Straschil) * 1873 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1873 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) Zdražil* (Straschil) - Weiß* (Weiss)
Elisabeth ("Elsa") Zdražil (Straschil) * 1892 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + Zdražil (Straschil) - Rejmann (Reimann)
Emil Zdražil (Straschil) * 1883 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1883 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) Zdražil* (Straschil) - Weiß* (Weiss)
Emma Zdražil (Straschil) * 1877 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + Zdražil* (Straschil) - Weiß* (Weiss)
Emma Martha Zdražil (Straschil) * 1893 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1893 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) Zdražil (Straschil) - Rejmann (Reimann)
Franziska (Fanny) Zdražil (Straschil) * 1859 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + Zdražil* (Straschil) - Weiß* (Weiss)
Irma Emma Zdražil (Straschil) * 1896 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + Zdražil (Straschil) - Rejmann (Reimann)
Johann Gustav Zdražil (Straschil) * 1871 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1872 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) Zdražil* (Straschil) - Weiß* (Weiss)
Josef Zdražil (Straschil) * 1867 Lautschney (Janov nad Nisou-Loučná nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + Zdražil* (Straschil) - Weiß* (Weiss)
Maria Zdražil (Straschil) * 1865 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1944 Mahlow bei Berlin, Provinz Brandenburg, Preußen (jetzt: Blankenfelde-Mahlow, Brandenburg) Zdražil* (Straschil) - Weiß* (Weiss)
Mathilde Zdražil (Straschil) * 1861 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1913 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) Zdražil* (Straschil) - Weiß* (Weiss)
Olga Anna Zdražil (Straschil) * 1902 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) Zdražil (Straschil) - Rejmann (Reimann)
Robert Josef Zdražil (Straschil) * 1870 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1942 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Sudetenland (jetzt: Tschechien) Zdražil* (Straschil) - Weiß* (Weiss)
Rudolf Zdražil (Straschil) * 1879 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1880 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) Zdražil* (Straschil) - Weiß* (Weiss)
Rudolf Ernst Zdražil (Straschil) * 1899 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1899 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) Zdražil* (Straschil) - Maděra*
Wilhelm Robert Zdražil (Straschil) * 1874 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1876 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) Zdražil* (Straschil) - Weiß* (Weiss)
Walther Roman Zdražil (Straschil, Strasche) * 1899 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + Zdražil (Straschil) - Rejmann (Reimann)
Wilhelm Zdražil (Straschil, Zdraschil) * 1869 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1869 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) Zdražil* (Straschil) - Weiß* (Weiss)
Franz (František, Franc) Zdražil* * 1787 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1878 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) Zdražil* - Rybyšarová (Ribissarowa)
Václav (Waclaw) Zdražil* * 1755 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + 1800 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) -
Adolf Zdražil* (Straschil) * 1875 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1925 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Tschechoslowakei (jetzt: Tschechien) Zdražil* (Straschil) - Weiß* (Weiss)
Jan (Johann) Nepomuk Zdražil* (Straschil) * 1829 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1910 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) Zdražil* - Rabasová* (Rabbas)
Adolf Zdražil* (Straschil, Strasche) * 1901 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1945 Asbest (Асбéст), Rußland (damals: Sowjetunion) Zdražil* (Straschil) - Maděra*
Anna Zdražilová * 1819 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1902 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) Zdražil* - Rabasová* (Rabbas)
Cateřina (Catharina) Zdražilová * 1839 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1842 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) Zdražil* - Rabasová* (Rabbas)
Františka Zdražilová * 1821 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1821 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) Zdražil* - Rabasová* (Rabbas)
Františka Zdražilová * 1825 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1851 Radhošť (Radhoscht), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) (?) Zdražil* - Rabasová* (Rabbas)
Kateřina Zdražilová * 1832 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1836 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) Zdražil* - Rabasová* (Rabbas)
Dorota Zdražilová (Zdražilowa) * 1789 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1790 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) Zdražil* - Rybyšarová (Ribissarowa)
Dorota Zdražilová (Zdražilowa) * 1799 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1801 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) Zdražil* - Rybyšarová (Ribissarowa)
Kateřina Zdražilová (Zdražilowa) * 1797 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1797 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) Zdražil* - Rybyšarová (Ribissarowa)
Kateřina Zdražilová (Zdražilowa) * 1799 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1800 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) Zdražil* - Rybyšarová (Ribissarowa)
Joseph Zeldner * 1697 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1725 Warschau (Warszawa), Polen Zeldner -
Mertten (Martin) Zeldner * 1683 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1721 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) -
Catharina („Chatarina“) Zimmer* * 1648 Algersdorf/Valkeřice, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + 1670 Algersdorf/Valkeřice, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) Zimmer* -
Hans (Joannes) Zimmer* * 1634 Algersdorf/Valkeřice, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + 1662 Algersdorf/Valkeřice, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) -
Adolf Zimmermann * 1877 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + -
Adolf Zimmermann * Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) -
Ignaz Zimmermann * 1803 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + -
Ludmilla Zimmermann * 1898 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + -
Adolphus Zinke * 1822 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1858 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Zinke (Zincke) - Horn
Eduard Zinke * 1828 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1828 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Zinke (Zincke) - Horn
Eleonora Zinke * 1824 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1912 Schelten (Šelty), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Kamenický Šenov-Prácheň, Tschechien) Zinke (Zincke) - Horn
Franz Zinke * 1772 Sonneberg (Slunečná), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1800 Sonneberg (Slunečná), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) -
Henricus Zinke * 1830 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1832 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Zinke (Zincke) - Horn
Ignatz Zinke * 1801 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1806 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Zinke (Zincke) - Kreybich
Ignatz Anton Zinke * 1808 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1865 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Zinke (Zincke) - Kreybich
Johann Wenzel Zinke * 1786 Sonneberg (Slunečná), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1824 Sonneberg (Slunečná), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) Zinke - Klimt (Klimtin)
Johanna Zinke * 1804 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1855 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) Zinke (Zincke) - Kreybich
Johanna Ottilia Zinke * 1826 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + Zinke (Zincke) - Horn
Joseph Zinke * 1802 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1847 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Zinke (Zincke) - Kreybich
Joseph Zinke * 1800 Sonneberg (Slunečná), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + Zinke - Hackel (Hacklin)
Maria Anna Zinke * 1800 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1801 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Zinke (Zincke) - Kreybich
Maria Anna Zinke * 1806 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1855 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Zinke (Zincke) - Kreybich
Maria Anna Zinke * 1834 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + Zinke (Zincke) - Horn
Paulina Zinke * 1832 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1832 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Zinke (Zincke) - Horn
Theresia Zinke * 1810 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1811 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Zinke (Zincke) - Kreybich
Floreanus Zinke (Zincke) * 1781 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1828 Zinke (Zincke) - Pallme
Franciscus Ignatius Zinke (Zincke) * 1779 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1849 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Zinke (Zincke) - Pallme
Ignatius Zinke (Zincke) * 1752 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1755 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Zinke* (Zincke) - Michel* (Michlin) verw. Schäfer
Ignaz Zinke (Zincke) * 1790 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1867 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) Zinke (Zincke) - Pallme
Joannes Antonius Zinke (Zincke) * 1784 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1822 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Zinke (Zincke) - Pallme
Johann Christoph Zinke (Zincke) * 1747 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1807 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Zinke* (Zincke) - Michel* (Michlin) verw. Schäfer
Johann Christoph Zinke (Zincke) * 1774 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1845 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Zinke (Zincke) - Pallme
Johann George Zinke (Zincke) * 1740 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1761 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Zinke* (Zincke) - Michel* (Michlin) verw. Schäfer
Joseph Bernard Zinke (Zincke) * 1775 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1837 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Zinke (Zincke) - Pallme
Maria Elisabeth Zinke (Zincke) * 1743 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + Zinke* (Zincke) - Michel* (Michlin) verw. Schäfer
Maria Johanna Zinke (Zincke) * 1789 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1789 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Zinke (Zincke) - Pallme
Maria Theresia Zinke (Zincke) * 1777 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1852 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Zinke (Zincke) - Pallme
Rosalia Maria Anna Zinke (Zincke) * 1787 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1873 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Zinke (Zincke) - Pallme
Vinzenz Zinke (Zincke) * 1793 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1866 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Zinke (Zincke) - Pallme
Christoff Zinke* (Zincke) * 1701 + 1715 Langenau (Skalice u České Lípy), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) -
Johann George (Joannes Georg) Zinke* (Zincke) * 1715 Langenau (Skalice u České Lípy), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1769 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Zinke* (Zincke) - Zinke* (Zincke) geb. ?
Elisabeth (Elisabetha) Zinke* (Zincke) geb. ? * 1701 + 1715 Langenau (Skalice u České Lípy), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) -

Datenbank

Titel Genealogie von Familien aus Nordrhein-Westfalen, den Niederlanden und Tschechien (Böhmen)
Beschreibung

Forschungsgebiete: Nordrhein-Westfalen, Niederlande, Tschechien


Hochgeladen 2016-07-30 09:34:44.0
Einsender user's avatar Thomas S.
E-Mail familienforschung@laposte.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank