Täferrot

Diese Datei ist der Versuch zur Erstellung eines Ortsfamilienbuchs von Täferrot. Als Quellen wurden dazu die Daten aus der Verkartung Täferrot von Pfarrer Alfred Maier, Aalen. verwendet. Ausserdem wurden die Familienregister der Pfarreien Frickenhofen und Ruppertshofen ausgewertet.Die Überprüfung der Daten an Hand der Tauf-, Heirats- und Sterbeeinträge der jeweiligen Kirchenbücher steht noch aus.
Für die Familiennamen wurde eine einheitliche Schreibweise gewählt, als Maier für Mayer, Meyer, Mair usw. um doppelte Datensätze zu vermeiden.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Vitus WEINGART * 1601 -
Wilhelm WEINGART * 1666 Göggingen WEINGART - N.N.
Carolina Christina WEINGÄRTNER * 1868 Plüderhausen WEINGÄRTNER - STOCKER
Johann Ludwig Paul WEINGÄRTNER * 1839 -
Ad. WEINHEIMER * 1801 -
Anna Julia WEINHEIMER * 1868 Wüstenrot + 1870 Löwenstein WEINHEIMER - LINDEN
Erich WEINHEIMER * 1863 Sprockhövel/Herzkamp + 1880 WEINHEIMER - LINDEN
Ernst Friedrich WEINHEIMER * 1872 Löwenstein + 1874 Löwenstein WEINHEIMER - LINDEN
Gottlieb Theodor WEINHEIMER * 1869 Löwenstein + 1870 Löwenstein WEINHEIMER - LINDEN
Hermann August Balthasar WEINHEIMER * 1874 Löwenstein WEINHEIMER - LINDEN
Johann Balthasar WEINHEIMER * 1830 Ebingen WEINHEIMER - REHFUß
Maria Luise WEINHEIMER * 1865 Sprockhövel/Herzkamp WEINHEIMER - LINDEN
Martin WEINHEIMER * 1861 Sprockhövel/Herzkamp WEINHEIMER - LINDEN
Paul Gottlob Friedrich WEINHEIMER * 1866 Sprockhövel/Herzkamp WEINHEIMER - LINDEN
Christian WEINLAND * 1755 Lindach/Schwäbisch Gmünd WEINLAND - RITTBERGER
Johann WEINLAND * 1749 Lindach/Schwäbisch Gmünd + 1822 WEINLAND - RITTBERGER
Johann WEINLAND * 1683 -
Johann Georg WEINLAND * 1790 -
Johann Georg WEINLAND * 1712 Alfdorf WEINLAND - N.N.
Johann Georg WEINLAND * 1750 Lindach/Schwäbisch Gmünd WEINLAND - RITTBERGER
Johann Michael WEINLAND * 1747 Lindach/Schwäbisch Gmünd WEINLAND - RITTBERGER
Regina WEINLAND * 1752 Lindach/Schwäbisch Gmünd + 1821 WEINLAND - RITTBERGER
Ursula WEINLAND * 1820 Tierhaupten b. Täferrot + 1880 Tierhaupten b. Täferrot WEINLAND - SCHMID
Barbara WEINMANN * 1616 - N.N.
Hans WEINMANN * 1587 -
Anna WEIß * 1608 Utzstetten + 1673 Utzstetten WEIß - N.N.
Anna WEIß * 1699 Utzstetten + 1747 Tierhaupten WEIß - N.N.
Anna Barbara WEIß * 1731 Göggingen WEIß - BAYER
Anna Catharina WEIß * 1726 Göggingen WEIß - BAYER
Anna Margaretha WEIß * 1662 + 1710 Münster/Gaildorf -
Anna Maria WEIß * 1740 Utzstetten + 1797 Utzstetten WEIß - KUON
Anna Maria WEIß * 1764 Utzstetten + 1841 Utzstetten WEIß - STOLCH
Anonymus WEIß * 1845 Essingen + 1845 Essingen WEIß - ALBRECHT
Barbara WEIß * 1638 Utzstetten WEIß - N.N.
Barbara WEIß * 1657 + 1697 Tierhaupten -
Bartholomäus WEIß * 1579 -
Bartholomäus WEIß * 1598 -
Caspar WEIß * 1786 -
Catharina WEIß * 1738 Utzstetten + 1762 Tierhaupten WEIß - KUON
Catharina WEIß * 1711 Utzstetten WEIß - SEIZER
Catharina WEIß * 1677 Utzstetten WEIß - VEIL
Catharina WEIß * 1706 Utzstetten WEIß - N.N.
Christian WEIß * 1683 Utzstetten WEIß - VEIL
Christian WEIß * 1720 Göggingen + 1721 Göggingen WEIß - BAYER
Christina WEIß * 1738 Utzstetten KIELWEIN - WEIß
Christina WEIß * 1728 Utzstetten + 1728 Utzstetten WEIß - PAUL
David WEIß * 1849 Essingen WEIß - ALBRECHT
Dorothea WEIß * 1788 -
Elisabetha WEIß * 1851 Essingen WEIß - ALBRECHT
Elisabetha WEIß * 1774 Lindach/Schwäbisch Gmünd + 1833 Hertighofen WEIß - CUNTZ
Georg WEIß * 1609 + 1647 -
Georg WEIß * 1671 + 1739 Utzstetten -
Georg WEIß * 1640 Utzstetten + 1709 Utzstetten WEIß - N.N.
Georg WEIß * 1671 Utzstetten WEIß - WAIBEL
Jacob WEIß * 1642 Utzstetten + 1714 WEIß - N.N.
Jacob WEIß * 1696 Utzstetten WEIß - N.N.
Jacob WEIß * 1610 -
Jacob WEIß * 1672 Utzstetten + 1713 WEIß - WAIBEL
Jacob WEIß * 1681 Utzstetten + 1754 Utzstetten WEIß - VEIL
Johann WEIß * 1728 Göggingen WEIß - BAYER
Johann WEIß * 1639 Mulfingen WEIß - N.N.
Johann WEIß * 1627 Utzstetten WEIß - N.N.
Johann WEIß * 1764 Göggingen WEIß - DÜRRICH
Johann WEIß * 1769 Göggingen + 1770 Göggingen WEIß - DÜRRICH
Johann Georg WEIß * 1736 Utzstetten WEIß - KUON
Johann Georg WEIß * 1719 Göggingen WEIß - BAYER
Johann Georg WEIß * 1697 Ruppertshofen WEIß - N.N.
Johann Georg WEIß * 1730 Utzstetten WEIß - PAUL
Johann Georg WEIß * 1710 Utzstetten + 1741 Utzstetten WEIß - PAUL
Johann Georg WEIß * 1768 Göggingen + 1829 Adelmannsfelden WEIß - DÜRRICH
Johann Georg WEIß * 1745 -
Johann Georg WEIß * 1801 Lindach/Schwäbisch Gmünd - WEIß
Johann Georg WEIß * 1810 Frickenhofen + 1874 Frickenhofen WEIß - WEIGLE
Johann Jacob WEIß * 1720 Utzstetten WEIß - PAUL
Johann Jacob WEIß * 1762 Göggingen + 1835 WEIß - DÜRRICH
Johann Jacob WEIß * 1846 Essingen WEIß - ALBRECHT
Johann Leonhard WEIß * 1722 Göggingen + 1791 Göggingen WEIß - BAYER
Johann Nepomuck WEIß * 1797 -
Johann Thomas WEIß * 1666 -
Johann Wilhelm WEIß * 1733 Göggingen WEIß - BAYER
Jonathan Alois WEIß * 1695 Ruppertshofen WEIß - N.N.
Margaretha WEIß * 1645 Utzstetten WEIß - N.N.
Margaretha WEIß * 1627 Utzstetten + 1660 Täferrot WEIß - N.N.
Margaretha WEIß * 1760 Göggingen + 1814 Göggingen WEIß - DÜRRICH
Maria WEIß * 1716 Göggingen + 1726 Göggingen WEIß - BAYER
Maria WEIß * 1676 Utzstetten + 1728 Utzstetten WEIß - WAIBEL
Maria Anna WEIß * 1826 Iggingen + 1898 Iggingen WEIß - MÜLLER
Peter WEIß * 1647 Utzstetten WEIß - N.N.
Peter WEIß * 1634 Utzstetten WEIß - N.N.
Regina WEIß * 1714 Utzstetten WEIß - PAUL
Sophia Catharina WEIß * 1765 Göggingen + 1768 Göggingen WEIß - DÜRRICH
Ursula WEIß * 1643 Utzstetten + 1644 Utzstetten WEIß - N.N.
Carolina Friederike WEIßHAAR * 1835 Gmeinweiler + 1837 Gmeinweiler WEIßHAAR - STAHL
Carolina Friederike WEIßHAAR * 1839 Gmeinweiler + 1839 Gmeinweiler WEIßHAAR - STAHL
Christian Michael WEIßHAAR * 1831 Gmeinweiler WEIßHAAR - STAHL
Christina Dorothea WEIßHAAR * 1825 Gmeinweiler WEIßHAAR - STAHL
Dorothea Christiana WEIßHAAR * 1839 Gmeinweiler WEIßHAAR - STAHL
Johann Friedrich WEIßHAAR * 1829 Gmeinweiler + 1829 Gmeinweiler WEIßHAAR - STAHL
Johann Karl WEIßHAAR * 1838 Gmeinweiler + 1838 Gmeinweiler WEIßHAAR - STAHL
Johannes WEIßHAAR * 1799 Weiler zum Stein WEIßHAAR - PFEIL
Johannes WEIßHAAR * 1841 Gmeinweiler WEIßHAAR - STAHL
Joseph WEIßHAAR * 1770 -
Luise WEIßHAAR * 1827 Gmeinweiler WEIßHAAR - STAHL
Rosina Friederike WEIßHAAR * 1833 Gmeinweiler + 1834 Gmeinweiler WEIßHAAR - STAHL
Anna Maria WEIßMANN * 1746 Hirnbuschhöfle + 1817 Tierhaupten WEIßMANN - N.N.
Caspar WEIßMANN * 1714 + 1796 Tierhaupten -
Johann Georg WEIßMANN * 1770 Tierhaupten - WEIßMANN
Anna Maria WEITMANN * 1838 Ruppertshofen-Ölmühle WEITMANN - NAGEL
Anonymus WEITMANN * 1841 Ruppertshofen-Ölmühle + 1841 Ruppertshofen-Ölmühle WEITMANN - NAGEL
Christian WEITMANN * 1776 Weitmars -
Heinrich WEITMANN * 1815 Weitmars WEITMANN - LACHENMAIER
Margaretha WEITMANN * 1844 Ruppertshofen WEITMANN - NAGEL
Maria WEITMANN * 1842 Ruppertshofen-Ölmühle WEITMANN - NAGEL
Adam WELLER * 1785 Seifertshofen + 1845 Göggingen WELLER - ELSER
Adam WELLER * 1717 -
Adam WELLER * 1746 Ruppertshofen WELLER - SENG
Adam WELLER * 1598 -
Adolf WELLER * 1889 Leinzell WELLER - BLEICHER
Agnes WELLER * 1628 Birkenlohe WELLER - N.N.
Alois Eduard Eugen WELLER * 1888 Ulm/Donau - WELLER
Anna WELLER * 1859 Ruppertshofen + 1859 Ruppertshofen - WELLER
Anna WELLER * 1746 Ruppertshofen + 1799 Ruppertshofen WELLER - KUON
Anna WELLER * 1616 WELLER - N.N.
Anna Barbara WELLER * 1881 Hönig WELLER - BANZHAF
Anna Barbara WELLER * 1718 Hintersteinenberg + 1754 Hintersteinenberg -
Anna Barbara WELLER * 1800 Ruppertshofen + 1803 Ruppertshofen WELLER - FRITZ
Anna Catharina WELLER * 1819 Ruppertshofen + 1819 Ruppertshofen WELLER - STADELMAIER
Anna Catharina WELLER * 1786 Hirschbach + 1865 Bruck WELLER - RIECKER
Anna Catharina WELLER * 1711 Alfdorf + 1762 Eberhardsweiler -
Anna Catharina WELLER * 1687 Seiboldsweiler -
Anna Catharina WELLER * 1796 Ruppertshofen + 1798 Ruppertshofen WELLER - FRITZ
Anna Catharina WELLER * 1783 -
Anna Dorothea WELLER * 1735 Ruppertshofen WELLER - SENG
Anna Eva WELLER * 1901 Neckarburken + 1913 Leinzell WELLER - FIEDLER
Anna Lisette Carolina WELLER * 1868 Ruppertshofen WELLER - SCHWARZ
Anna Magdalena WELLER * 1886 Leinzell WELLER - BLEICHER
Anna Magdalena WELLER * 1909 Wasseralfingen - WELLER
Anna Magdalena WELLER * 1802 Schlechtbach/Gschwend + 1844 Birkenlohe WELLER - HÄGELE
Anna Margaretha WELLER * 1808 Täferrot + 1880 Täferrot WELLER - FÖRSTNER
Anna Margaretha WELLER * 1899 Utzstetten WELLER - BEIßWENGER
Anna Maria WELLER * 1877 Hönig WELLER - BANZHAF
Anna Maria WELLER * 1832 Ruppertshofen + 1909 Ruppertshofen WELLER - DÄß
Anna Maria WELLER * 1837 Ruppertshofen + 1913 Ruppertshofen - STEGMAIER
Anna Maria WELLER * 1781 Frickenhofen + 1854 Ottenried WELLER - KNÖDLER
Anna Maria WELLER * 1873 Ruppertshofen + 1874 Ruppertshofen WELLER - KÖNGETER
Anna Maria WELLER * 1849 Wolfsmühle WELLER - GRAU
Anna Maria WELLER * 1835 -
Anna Maria WELLER * 1798 Utzstetten + 1866 Tonolzbronn WELLER - WAHL
Anna Maria WELLER * 1791 Hundsberg + 1831 Hönig WELLER - BAREIß
Anna Maria WELLER * 1749 Ruppertshofen + 1817 Ruppertshofen WELLER - KUON
Anna Maria WELLER * 1800 -
Anna Maria WELLER * 1740 Göggingen WELLER - KLOTZBÜCHER
Anna Maria WELLER * 1802 Hönig + 1805 Hönig WELLER - STÖRRLE
Anna Maria WELLER * 1839 Ruppertshofen + 1867 WELLER - BERRETH
Anna Maria WELLER * 1732 -
Anna Maria WELLER * 1735 -
Anna Maria WELLER * 1813 Holzhausen + 1877 Ottenried -
Anna Maria WELLER * 1805 Täferrot + 1864 Utzstetten WELLER - FÖRSTNER
Anna Maria WELLER * 1833 Utzstetten WELLER - MAIER
Anna Maria WELLER * 1809 Göggingen + 1891 Göggingen WELLER - KÖNGETER
Anonyma WELLER * 1824 Ruppertshofen + 1824 Ruppertshofen WELLER - STADELMAIER
Anonyma WELLER * 1827 Ruppertshofen + 1827 Ruppertshofen WELLER - STADELMAIER
Anonyma WELLER * 1877 Utzstetten + 1877 Utzstetten WELLER - BERNLÖHR
Anonyma WELLER * 1794 Hönig + 1794 Hönig WELLER - STÖRRLE
Anonyma WELLER * 1828 Utzstetten + 1828 Utzstetten WELLER - MAIER
Anonymus WELLER * 1820 Ruppertshofen + 1820 Ruppertshofen WELLER - STADELMAIER
Anonymus WELLER * 1896 Utzstetten + 1896 Utzstetten WELLER - BEIßWENGER
Anonymus WELLER * 1875 Utzstetten + 1875 Utzstetten WELLER - BERNLÖHR
Anonymus WELLER * 1845 Rotenhar + 1845 Rotenhar WELLER - RUPP
Anonymus WELLER * 1881 Frickenhofen + 1881 Frickenhofen WELLER - CUNTZ
Babette WELLER * 1914 Utzstetten WELLER - RINK
Balthasar WELLER * 1647 Ruppertshofen + 1728 Vellbach WELLER - N.N.
Barbara WELLER * 1789 Göggingen + 1794 Göggingen WELLER - SEIZER
Barbara WELLER * 1882 Utzstetten + 1882 Utzstetten WELLER - KUON
Barbara WELLER * 1885 Utzstetten WELLER - KUON
Barbara WELLER * 1683 Ruppertshofen WELLER - N.N.
Barbara WELLER * 1789 Hönig WELLER - STÖRRLE
Barbara WELLER * 1613 Steinenbach WELLER - N.N.
Barbara WELLER * 1758 Ruppertshofen WELLER - KUON
Barbara WELLER * 1779 Täferrot + 1847 Utzstetten WELLER - WERNER
Barbara WELLER * 1627 Oberrot WELLER - N.N.
Barbara WELLER * 1701 Hintersteinenberg + 1774 Hintersteinenberg -
Barbara WELLER * 1835 Utzstetten WELLER - MAIER
Barbara WELLER * 1889 Utzstetten + 1890 Utzstetten WELLER - SPERRLE
Barbara WELLER * 1891 Utzstetten + 1892 Utzstetten WELLER - SPERRLE
Barbara WELLER * 1776 -
Barbara Elisabetha WELLER * 1820 WELLER - SCHOCK
Bartholomäus WELLER * 1599 -
Bartholomäus WELLER * 1610 -
Benedikt WELLER * 1714 Waldmannshofen + 1773 WELLER - N.N.
Carolina WELLER * 1875 Täferrot + 1935 Täferrot WELLER - STEGMAIER
Carolina WELLER * 1854 Rotenhar + 1854 Rotenhar WELLER - BAUER
Carolina WELLER * 1846 Schlechtbach/Gschwend + 1909 Striethof/Ruppertshofen WELLER - HÄGELE
Carolina Catharina WELLER * 1870 Ruppertshofen WELLER - SCHWARZ
Caspar WELLER * 1854 Frickenhofen WELLER - BAREIß
Catharina WELLER * 1869 Hönig WELLER - GRAU
Catharina WELLER * 1830 -
Catharina WELLER * 1821 -
Catharina WELLER * 1825 Ruppertshofen + 1882 WELLER - STADELMAIER
Catharina WELLER * 1824 Täferrot WELLER - WELLER

Datenbank

Titel Täferrot
Beschreibung Diese Datei ist der Versuch zur Erstellung eines Ortsfamilienbuchs von Täferrot. Als Quellen wurden dazu die Daten aus der Verkartung Täferrot von Pfarrer Alfred Maier, Aalen. verwendet. Ausserdem wurden die Familienregister der Pfarreien Frickenhofen und Ruppertshofen ausgewertet.Die Überprüfung der Daten an Hand der Tauf-, Heirats- und Sterbeeinträge der jeweiligen Kirchenbücher steht noch aus.
Für die Familiennamen wurde eine einheitliche Schreibweise gewählt, als Maier für Mayer, Meyer, Mair usw. um doppelte Datensätze zu vermeiden.
Hochgeladen 2023-11-13 10:02:20.0
Einsender user's avatar Günter Wurst
E-Mail guenter.wurst@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank