Die Zorn- Familien im Raum Blankenhain

Dieser Stammbaum wurde nach Auswertung der KB 1608-1681, 1724-1755 und ab 1813 und des Familienregisters 1788-1960 von Söllnitz erstellt. Aufzeichnungen für die Zeit vor 1608 und für die Jahre 1682-1723 waren im Pfarramt Niedersynderstedt nicht vorhanden, die Kirchenbücher von 1724-1813 konnten aus Zeitmangel nur teilweise erfasst werden. Des weiteren lagen zugrunde: das Familienregister 1852-1906 und die KB 1665-1823 von Meckfeld, die KB 1620-1906 von Gumperda, das Familienregister 1809-1960 und die KB 1702-1964 von Dörnfeld, das KB 1659-1811 von Milda, die KB 1809-1875 von Pfarrkeßlar und Drößnitz, die KB 1809-1875 von Reinstädt und Geunitz, das Familienregister 1788-1960 von Loßnitz, die OFB von Großkrkröbitz und Altenberga der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung sowie die Forschungsergebnisse meines Vaters Dr. Hugo Zorn aus den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Die Auszüge aus den KB von Gumperda, Reinstädt/Geunitz und Pfarrkeßlar/Drößnitz wurden mir freundlicherweise von W. Thieme zur Verfügung gestellt. Alle anderen wurden von mir selbst eingesehen. Aufgrund neuer Erkenntnisse aus den KB Pfarrkeßlar/Drößnitz wird die Datei derzeit grundlegend überarbeitet. Stand: November 2012

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Adam Heinrich KAHLERDT * 1751 + 1830 KAHLERDT - MÖLLER
Elias KAHLERDT * 1794 + 1868 KAHLERDT - SCHMIDT
Ernst Friedrich Wilhelm KAHLERDT * 1853 + 1927 KAHLERDT - KIRCHHEIM
Hans KAHLERDT * 1637 Seebergen od. Gamstädt + 1713 Apfelstädt -
Joh. Andreas KAHLERDT * 1709 + 1771 KAHLERDT - THIEL
Joh. Matteus KAHLERDT * 1672 + KAHLERDT - ?
Karl Rudolf Gustav KAHLERDT * 1878 KAHLERDT - (nicht lesbar)
Leonhard August KAHLERDT * 1827 + 1893 KAHLERDT - ROSE
Toni Klara Olga KAHLERDT * 1907 Apfelstädt + 1946 Apfelstädt KAHLERDT - HARTUNG
? KÄMPFE + 1870 Rottdorf -
Johanna Wilhelmine KÄMPFE * 1810 Lotschen + 1864 Dörnfeld -
? KAUFFMANN -
Martha Magdalena KAUFFMANN * Blankenhain KAUFFMANN -
Dorothea Sophie KAYSER + -
Marie Dorothee KETTWICH -
Amalie Emma KETTWIG * 1871 Meckfeld + 1872 Meckfeld KETTWIG - HERTIG
Anna Hulda KETTWIG * 1883 Meckfeld KETTWIG - HERTIG
Bertha Agnes KETTWIG * 1881 Meckfeld KETTWIG - HERTIG
Christian Friedrich KETTWIG * 1769 Meckfeld + 1848 Meckfeld -
Friederike Bertha KETTWIG * 1841 Meckfeld KETTWIG - GRAU
Friederike Selma KETTWIG * 1856 Meckfeld KETTWIG - GRAU
Henriette Hilde KETTWIG * 1848 Meckfeld + 1866 Meckfeld KETTWIG - GRAU
Ida Adeline KETTWIG * 1851 Meckfeld KETTWIG - GRAU
Johann Friedrich KETTWIG * 1811 Meckfeld + 1862 im Holze von Kahla KETTWIG - HÖLBING
Karl Friedrich KETTWIG * 1844 Meckfeld KETTWIG - GRAU
Karl Otto KETTWIG * 1870 Meckfeld KETTWIG - HERTIG
Lina Hulda KETTWIG * 1879 Meckfeld KETTWIG - HERTIG
Maria Dorothea KETTWIG * 1805 Meckfeld + 1890 Meckfeld KETTWIG - HÖLBING
Minna Emma Marta KETTWIG * 1875 Meckfeld KETTWIG - HERTIG
Oswald Max KETTWIG * 1873 Meckfeld KETTWIG - HERTIG
Paul KETTWIG * 1885 Meckfeld KETTWIG - HERTIG
Richard Hugo KETTWIG * 1868 Meckfeld KETTWIG - HERTIG
Sophie Dorothea Adelheid KETTWIG * 1840 Meckfeld + 1908 Meckfeld KETTWIG - GRAU
Thoska Emma KETTWIG * 1877 Meckfeld KETTWIG - HERTIG
Charlotte Ernestine KIRCHHEIM -
Dorothea Margaretha KIRCHNER * 1765 -
Louis Robert Oskar KIRSTEN -
Martha KIRSTEN KIRSTEN - WEISE
Karl August KLINGNER * 1881 Durchwehna + 1968 Meuselwitz -
Max KNOPF -
Johann Friedrich Gustav KÖCHER * 1851 Döbritschen KÖCHER - SCHWENKENBECHER
Johann Gottfried KÖCHER -
Klara KÖLBEL -
? KOLDITZ -
Emilie KÖNIG -
Helene Erna KÖNIG * 1907 -
Marie Katharina KRAFT -
Willi KRECH * 1942 + 2001 -
Christian Friedrich Karl KÜRSTEN -
Henriette Friederike Milla (Mika) KÜRSTEN * 1875 Sundremda + 1945 Söllnitz KÜRSTEN - TOPF
Walter KÜRSTEN * 1903 Sundremda -

Datenbank

Titel Die Zorn- Familien im Raum Blankenhain
Beschreibung Dieser Stammbaum wurde nach Auswertung der KB 1608-1681, 1724-1755 und ab 1813 und des Familienregisters 1788-1960 von Söllnitz erstellt. Aufzeichnungen für die Zeit vor 1608 und für die Jahre 1682-1723 waren im Pfarramt Niedersynderstedt nicht vorhanden, die Kirchenbücher von 1724-1813 konnten aus Zeitmangel nur teilweise erfasst werden. Des weiteren lagen zugrunde: das Familienregister 1852-1906 und die KB 1665-1823 von Meckfeld, die KB 1620-1906 von Gumperda, das Familienregister 1809-1960 und die KB 1702-1964 von Dörnfeld, das KB 1659-1811 von Milda, die KB 1809-1875 von Pfarrkeßlar und Drößnitz, die KB 1809-1875 von Reinstädt und Geunitz, das Familienregister 1788-1960 von Loßnitz, die OFB von Großkrkröbitz und Altenberga der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung sowie die Forschungsergebnisse meines Vaters Dr. Hugo Zorn aus den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Die Auszüge aus den KB von Gumperda, Reinstädt/Geunitz und Pfarrkeßlar/Drößnitz wurden mir freundlicherweise von W. Thieme zur Verfügung gestellt. Alle anderen wurden von mir selbst eingesehen. Aufgrund neuer Erkenntnisse aus den KB Pfarrkeßlar/Drößnitz wird die Datei derzeit grundlegend überarbeitet. Stand: November 2012
Hochgeladen 2012-11-04 15:08:38.0
Einsender user's avatar Andreas Zorn
E-Mail Andreas.Zorn57@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank