Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach

  • Die vermutlich frühesten Schnellbacher-Namensträger sind: 
  • im Breuberger Zinsbuch 1426 Cunz Schnellberger in Affhöllerbach und Claus Snellenbecher in Wallbach; 
  • im Gültbuch Kirch-Brombach 1511 Henrich, Herbert und Jost Schnellbecher in Wallbach
  • Varianten des Familiennamen sind Snellberger, Snellenbecher, Schnellbecher, Schnellbächer, Schnelpacher
Quelle für alle Daten vor 1756
(C) Genealogie Heidi Banse, Michelstadt
(C) Hellwig Weichel, Lützelbach
Karl Eidenmüller "Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655 - 1742"
Karl Eidenmüller "Brensbacher und Niederkainsbacher Familien-Buch 1655 - 1732"
Kirchenbuch Höchst ab 1608
Online-OFB Brensbach > https://www.ortsfamilienbuecher.de/brensbach/ (C) Heiner Wolf, 2012 desweiteren
die Online OFB von Wersau, Nieder-Kainsbach, Affhöllerbach, Groß-Bieberau, Reichenbach, Kirchbrombach, Langenbrombach,
Böllstein, Ober-/Mittel-/Nieder-Kinzig, Lindenfels, Rimhorn u.a. 
(Der Ortsname von Lützelbach wurde mehrmals geändert, geborene Personen vor 1821 wurden entweder unter Lützel-Wiebelsbach oder Lützelbach geführt, unabhängig vom korrekten Geburtsort Lützelbach oder Wiebelsbach.)

Schnellbach    ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
Schnellbacher ab 1756 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
(C) Werner Helmus, Heidelberg

- sonstige Quellen sind zumeist angegeben -

Hinweis: Ich bedanke mich bei den Forscherkollegen (m/w) für alle Ergänzungen bzw. Änderungen zu vorhandenen Personen - 

derzeit vervollständige ich überwiegend nur Stammbaum-Namensträger Schnellbach, Schnellbacher (Schnellbächer) ! 

Einzelpersonen ohne Bezug werden nicht hinzugefügt; Seitenlinien werden nicht komplett ergänzt


          Hessische Wappenrolle # 544
          (C) nach einem Entwurf von Gisela Seibt, Eltville
          Kolorierung: Andreas Schnellbach
           

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Elisabetha Arnold * 1903 Ober-Kinzig, Bad König, Hessen, Deutschland + 1903 Ober-Kinzig, Bad König, Hessen, Deutschland Arnold - Kübler
Elisabethe Arnold * 1907 -
Eva Katharina Arnold * 1816 Neuenheim, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland Arnold - Goos
Eva Margretha Arnold -
Falk Heinrich Arnold * 1982 + 2000 Wald-Michelbach, Hessen, Deutschland -
Friedrich Arnold * 1916 Hering, Otzberg, Hessen, Deutschland + 1990 Groß-Umstadt, Hessen, Deutschland -
Friedrich Arnold * 1892 + 1975 -
Georg Arnold * 1906 Etzen-Gesäß, Bad König, Hessen, Deutschland + 1943 -
Georg Arnold * 1901 Ober-Kinzig, Bad König, Hessen, Deutschland Arnold - Kübler
Georg Michael Arnold * 1802 Neuenheim, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland + 1867 Arnold - Goos
Gerhard Arnold * 1952 Darmstadt, Hessen, Deutschland + 1952 Darmstadt, Hessen, Deutschland -
Harald Arnold * 1955 Darmstadt, Hessen, Deutschland + 2000 -
Heike Elisabeth Arnold -
Heinrich Arnold * 1919 Hering, Otzberg, Hessen, Deutschland + 1990 Hering, Otzberg, Hessen, Deutschland -
Heinrich Arnold * 1842 Bad König, Hessen, Deutschland + 1871 Bad König, Hessen, Deutschland -
Jakob Arnold * 1906 Fürstengrund, Bad König, Hessen, Deutschland + 1978 Darmstadt, Hessen, Deutschland -
Johann Adam Arnold + 1835 Schriesheim, Baden-Württemberg, Deutschland Arnold - Wolfgang
Johann Adam Arnold * 1724 Neuenheim, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland + 1786 Neuenheim, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland Arnold - verh. Arnold
Johann Friedrich Arnold * 1766 Neuenheim, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland + 1827 Neuenheim, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland -
Johann Georg Arnold * 1820 Neuenheim, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland + 1822 Neuenheim, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland Arnold - Goos
Johannes Arnold * 1695 Etzen-Gesäß, Bad König, Hessen, Deutschland + 1755 Etzen-Gesäß, Bad König, Hessen, Deutschland -
Johannes Arnold * 1906 -
Johannes Arnold + 1835 -
Joseph Arnold -
Jutta Johanna Arnold -
Ludwig Arnold -
Margarete Arnold -
Margaretha Arnold * 1899 Ober-Kinzig, Bad König, Hessen, Deutschland + 1899 Ober-Kinzig, Bad König, Hessen, Deutschland Arnold - Kübler
Margaretha Arnold * 1908 -
Margaretha Arnold * 1810 Neuenheim, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland Arnold - Goos
Maria Arnold * 1906 -
Martin Arnold * 1818 Neuenheim, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland + 1839 Neuenheim, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland Arnold - Goos
Michael Arnold * 1867 Bad König, Hessen, Deutschland + 1935 Darmstadt, Hessen, Deutschland Arnold - Hoffart
Nn Arnold -
Nn Arnold -
Philipp Arnold * 1872 Etzen-Gesäß, Bad König, Hessen, Deutschland -
Philippina Arnold * 1798 Neuenheim, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland + 1825 Arnold - Goos
Sebastian Arnold * 1808 Neuenheim, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland Arnold - Goos
Sibylla Arnold * 1800 Neuenheim, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland + 1889 Arnold - Goos
Sophie Arnold * 1845 Bad König, Hessen, Deutschland + 1903 Bad König, Hessen, Deutschland -
Sophie Arnold * 1868 Bad König, Hessen, Deutschland Arnold - Hoffart
Werner Otto Arnold * 1937 Darmstadt, Hessen, Deutschland + 1976 Bissendorf, Niedersachsen, Deutschland Arnold - Rübeck
Johann Friedrich Arnold, I * 1807 Neuenheim, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland Arnold - Goos
Eva Margaretha Arold + 1825 -
Eva Maria Arold * 1814 Schönau, Baden-Württemberg, Deutschland Arold - Kuhn
Eva Maria Arold * 1781 Schönau, Baden-Württemberg, Deutschland + 1843 Schönau, Baden-Württemberg, Deutschland Arold - Manschott
Johannes Arold -
Johannes Arold -
Johannes Arold -
Margaretha Elisabetha Arold Arold - verh. Arold
Nikolaus Arold * 1785 + 1856 Arold - Manschott
Nikolaus Arold * 1819 Schönau, Baden-Württemberg, Deutschland Arold - Kuhn
Susanna Arold * 1752 + 1796 Schönau, Baden-Württemberg, Deutschland -
Anna Arras * 1621 Niedernhausen, Hessen, Deutschland + 1669 Brensbach, Hessen, Deutschland Arras - Geyer
Anna Catharina Arras * 1797 Ober-Kainsbach, Reichelsheim, Hessen, Deutschland + 1850 Höllerbach, Brensbach, Hessen, Deutschland -
Anna Eva Arras * 1837 Laudenau, Reichelsheim, Hessen, Deutschland + 1915 Laudenau, Reichelsheim, Hessen, Deutschland -
Anne Elisabethe Arras -
Catharina Elisabetha Arras * 1772 Nieder-Kainsbach, Brensbach, Hessen, Deutschland + 1818 Nieder-Kainsbach, Brensbach, Hessen, Deutschland -
Eva Elisabetha Arras * 1860 Nieder-Kainsbach, Brensbach, Hessen, Deutschland + 1890 Nieder-Kainsbach, Brensbach, Hessen, Deutschland -
Georg Arras * 1893 Ober-Kleingumpen, Reichelsheim, Hessen, Deutschland -
Johann Conrad Arras * 1785 -
Johann Heinrich Arras * 1900 -
Katharina Arras * 1890 Kimbach, Bad König, Hessen, Deutschland -
Philipp Arras -
Philipp Arras -
Glen W. Ashley * 1905 -
Felix Astor -
Katharina Astor * Rohrbach, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland + 1832 -
Adam Attig -
Anna Barbara Von Der Au * 1769 Ernsthofen, Modautal, Hessen, Deutschland + 1845 Ernsthofen, Modautal, Hessen, Deutschland Von Der Au - Maul
Anna Elisabeth Von Der Au * 1771 Ernsthofen, Modautal, Hessen, Deutschland + 1849 Ernsthofen, Modautal, Hessen, Deutschland Von Der Au - Maul
Adam Auerbach * 1540 -
Johann Peter Auerbacher * 1797 Lindenfels, Hessen, Deutschland + 1861 Lindenfels, Hessen, Deutschland -
Anna Maria Augsburger -
Conradt Augsburger -
Frederic Augst * 1800 Schweighouse-sur-Moder, Bas-Rhin, France Augst - Widenmann
Georges Augst * 1797 Augst - Widenmann
Marie Augst * 1805 Schweighouse-sur-Moder, Bas-Rhin, France Augst - Widenmann
Philippe Augst -
Philippe Jacques Augst * 1776 Schweighouse-sur-Moder, Bas-Rhin, France + 1833 Schweighouse-sur-Moder, Bas-Rhin, France -
Philippe Jacques Augst * 1795 Schweighouse-sur-Moder, Bas-Rhin, France + 1873 Schweighouse-sur-Moder, Bas-Rhin, France Augst - Widenmann
Kathryn A. Augustine * 1896 Alexandria, Douglas County, Minnesota, USA + 1948 -
Anton Aures -
Eva Elisabeth Aures Aures - Sattler
Ida Austin * 1909 Wilson, Kansas, USA -
Johannes Axt * 1775 -
Johannes Axt * 1808 Ernsthofen, Modautal, Hessen, Deutschland + 1867 Ernsthofen, Modautal, Hessen, Deutschland Axt - Von Der Au
Johannes Axt * 1833 Ernsthofen, Modautal, Hessen, Deutschland + 1834 Ernsthofen, Modautal, Hessen, Deutschland Axt - Weidmann
Johannes Axt * 1835 Ernsthofen, Modautal, Hessen, Deutschland + 1835 Ernsthofen, Modautal, Hessen, Deutschland Axt - Weidmann
Carol Lynn Ayers * 1967 + 1993 - Ayers
Josefina Contreras Ayers -
Joseph William Ayers - Ayers
Macie Josephine Ayers Ayers - Sunday
Madison Denise Ayers Ayers - Sunday
Megan Carol Ayers Ayers - Sunday

Datenbank

Titel Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach
Beschreibung
  • Die vermutlich frühesten Schnellbacher-Namensträger sind: 
  • im Breuberger Zinsbuch 1426 Cunz Schnellberger in Affhöllerbach und Claus Snellenbecher in Wallbach; 
  • im Gültbuch Kirch-Brombach 1511 Henrich, Herbert und Jost Schnellbecher in Wallbach
  • Varianten des Familiennamen sind Snellberger, Snellenbecher, Schnellbecher, Schnellbächer, Schnelpacher
Quelle für alle Daten vor 1756
(C) Genealogie Heidi Banse, Michelstadt
(C) Hellwig Weichel, Lützelbach
Karl Eidenmüller "Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655 - 1742"
Karl Eidenmüller "Brensbacher und Niederkainsbacher Familien-Buch 1655 - 1732"
Kirchenbuch Höchst ab 1608
Online-OFB Brensbach > https://www.ortsfamilienbuecher.de/brensbach/ (C) Heiner Wolf, 2012 desweiteren
die Online OFB von Wersau, Nieder-Kainsbach, Affhöllerbach, Groß-Bieberau, Reichenbach, Kirchbrombach, Langenbrombach,
Böllstein, Ober-/Mittel-/Nieder-Kinzig, Lindenfels, Rimhorn u.a. 
(Der Ortsname von Lützelbach wurde mehrmals geändert, geborene Personen vor 1821 wurden entweder unter Lützel-Wiebelsbach oder Lützelbach geführt, unabhängig vom korrekten Geburtsort Lützelbach oder Wiebelsbach.)

Schnellbach    ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
Schnellbacher ab 1756 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
(C) Werner Helmus, Heidelberg

- sonstige Quellen sind zumeist angegeben -

Hinweis: Ich bedanke mich bei den Forscherkollegen (m/w) für alle Ergänzungen bzw. Änderungen zu vorhandenen Personen - 

derzeit vervollständige ich überwiegend nur Stammbaum-Namensträger Schnellbach, Schnellbacher (Schnellbächer) ! 

Einzelpersonen ohne Bezug werden nicht hinzugefügt; Seitenlinien werden nicht komplett ergänzt


          Hessische Wappenrolle # 544
          (C) nach einem Entwurf von Gisela Seibt, Eltville
          Kolorierung: Andreas Schnellbach
           
Hochgeladen 2024-03-22 23:26:20.0
Einsender user's avatar Andreas Schnellbach
E-Mail andreasschnellbach@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank