Albrecht - Czubayko

Linie Albrecht/Gleißner: Südniedersachsen (Raum Göttingen) später Ruhrgebiet

Linie Czubayko/Wissotzki: Ostpreußen Kreise Johannisburg und Lyck später Ruhrgebiet (Herne)

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Johann Mroczek * 1832 Regeln, Krsp Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Regiel + 1834 Regeln, Krsp Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Regiel Mroczek - Nikolayczyk
Matthis Mroczek * 1800 + 1848 Regeln, Krsp Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Regiel -
Carl Mscichowski * 1855 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Mscichowski - Czubayko
Charlotte Mscichowski * 1858 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Mscichowski - Czubayko
Gottlieb Mscichowski * 1865 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1872 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Mscichowski - Czubayko
Helene Mscichowski * 1861 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Mscichowski - Czubayko
Johann Mscichowski * 1819 Mscichowski -
Johann Mscichowski * 1853 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Mscichowski - Czubayko
Julie Mscichowski * 1850 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1853 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Mscichowski - Czubayko
Julie Mscichowski * 1860 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Mscichowski - Czubayko
Lea Mscichowski * 1848 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Mscichowski - Czubayko
Maria Mscichowski * 1845 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Mscichowski - Czubayko
namenlos Mscichowski + 1844 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Mscichowski - Czubayko
Woytek Mscichowski -
Catharina Niedzwecki * 1810 + 1863 Sdunken (Ulrichsfelde), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Zdunki Niedzwecki - Erdt
Eva Niedzwecki * 1823 Niedzwecki - Erdt
Jacob Niedzwecki * 1780 + 1858 Sdunken (Ulrichsfelde), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Zdunki -
Louise Niedzwecki * 1830 Niedzwecki - Erdt
Ludwig Niedzwecki * 1820 Niedzwecki - Erdt
Sophia Niedzwecki * 1813 Niedzwecki - Erdt
Johann Niedzwetzki * 1864 Soltmahnen, Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Soltmany + 1864 Soltmahnen, Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Soltmany Siemionek - Niedzwetzki
Ludwig Niedzwetzki * 1866 Soltmahnen, Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Soltmany - Niedzwetzki
Sophia Niedzwetzki * 1841 -
Gottlieb Niklas * 1839 -
Adam Nikolayczik * 1840 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie + 1841 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Nikolayczyk - Warda
Jacob Nikolayczik * 1847 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Nikolayczyk - Bartoschewitz
Regina Nikolayczik * 1817 Nikolayczyk - Liss
Adam Nikolayczyk * 1770 + 1840 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie -
Charlotta Nikolayczyk * 1809 Nikolayczyk - Liss
Charlotta Nikolayczyk * 1838 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie + 1841 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie - Nikolayczyk
Charlotte Nikolayczyk * 1842 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Nikolayczyk - Warda
Gottlieb Nikolayczyk * 1817 Nikolayczyk - Bandilla
Gottlieb Nikolayczyk * 1836 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie + 1839 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Nikolayczyk - Warda
Johann Nikolayczyk * 1796 + 1869 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Nikolayczyk - Liss
Johann Nikolayczyk * 1834 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Nikolayczyk - Warda
Johann Nikolayczyk * 1851 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1853 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Nikolayczyk - Bartoschewitz
Johann Nikolayczyk * 1854 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Nikolayczyk - Bartoschewitz
Louise Nikolayczyk * 1802 + 1856 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Nikolayczyk - Liss
Louise Nikolayczyk * 1815 Nikolayczyk - Bandilla
Ludwig Nikolayczyk * 1800 + 1845 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Nikolayczyk - Liss
Ludwig Nikolayczyk * 1832 Nikolayczyk - Warda
Maria Nikolayczyk * 1822 Nikolayczyk - Bandilla
Maria Nikolayczyk * 1806 + 1866 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Nikolayczyk - Liss
Maria Nikolayczyk * 1850 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Nikolayczyk - Bartoschewitz
Michael Nikolayczyk * 1828 Nikolayczyk - Bandilla
Michael Nikolayczyk * 1813 Nikolayczyk - Liss
Regine Nikolayczyk * 1810 Nikolayczyk - Bandilla
Sophia Nikolayczyk * 1799 + 1854 Regeln, Krsp Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Regiel Nikolayczyk - Liss
Woytek Nikolayczyk * 1791 + 1861 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze -
Ephraim Nikulka + 1837 Kutzen, Ksp Pissanitzen (Ebenfelde), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: PL 19-312 Kucze -
Andreas Nikulski + 1837 -
Ewa Nikulski * 1815 Nikulka -
Gottlieb Nikulski * 1804 + 1840 Soltmahnen, Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Soltmany Nikulski -
Johann Nikulski * 1838 Soltmahnen, Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Soltmany Nikulski - Laborge
namenlos Nikulski * 1840 Soltmahnen, Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Soltmany + 1840 Soltmahnen, Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Soltmany Nikulski - Laborge
NN NN -
Sophie Nolden oder Noldan * 1883 Weiden, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland -
Jacob Nowosadko * 1800 + 1850 Sdunken (Ulrichsfelde), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Zdunki -
Jacob Nowosadko * 1834 Nowosadko - Maiewski
Johann Nowosadko * 1828 Nowosadko - Maiewski
Ludwig Ogonowski * 1786 -
Friedrich Oliass -
Julie Oliass * 1830 Oliass -
Emilie Paty * 1820 + 1870 Downarren, Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugochorzele -
Anne Pawelczyk * 1801 + 1861 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki -
Anortha Pawelczyk * 1790 + 1858 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie -
Maria Pawelczyk -
Charlotte Pflug * 1850 Bobern, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Bobry + 1850 Bobern, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Bobry Fluch - Kroeske
Ernestine Pieczonka * 1844 + 1867 Dlugorochellen (Langsee), Ksp. Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugochorzele -
Caroline Pielasch * 1867 Katrinowen (Katrinfelde), Ksp. Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Karwowo Pielasch - Warda
Charlotte Pielasch * 1864 Katrinowen (Katrinfelde), Ksp. Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Karwowo Pielasch - Warda
Jacob Pielasch * 1832 + -
Louise Pielasch * 1859 Katrinowen (Katrinfelde), Ksp. Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Karwowo Pielasch - Warda
Marie Pielasch * 1862 Katrinowen (Katrinfelde), Ksp. Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Karwowo Pielasch - Warda
Johann Pietrzyk + 1833 Sczuczin, Polen; heute: Szczuczyn -
Adam Plenio * 1837 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie + 1842 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Plenio - Plenio
Adolph Plenio * 1852 + 1873 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Plenio - Plenio
Albrecht Plenio * 1764 + 1834 Regeln, Krsp Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Regiel -
August Plenio * 1864 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Plenio - Ballo
Benjamin Plenio * 1818 + 1846 Regeln, Krsp Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Regiel Plenio - Barczyk
Carl Thomas Plenio * 1844 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie + 1845 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Plenio - Plenio
Carolina Plenio * 1814 Plenio -
Charlotte Plenio * 1868 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1869 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Plenio - Ballo
Charlotte Plenio * 1839 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Plenio - Plenio
Eva Plenio * 1809 Plenio -
Eva Plenio * 1853 Plenio - Plenio
Ewa Plenio * 1848 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie + 1849 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Plenio - Plenio
Friedrich Plenio * 1846 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie + 1846 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Plenio - Plenio
Friedrich Plenio * 1850 Plenio - Plenio
Friedrich Plenio * 1796 + 1870 Kallenczynnen (Lenzendorf), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Kaleczyny Plenio - Barczyk
Gottlieb Plenio * 1862 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Plenio - Ballo
Gottlieb Plenio * 1765 + 1839 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie -
Gottlieb Plenio * 1834 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie + 1836 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Plenio - Plenio
Gottlieb Plenio * 1850 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie + 1851 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Plenio - Plenio
Gottlieb Plenio * 1822 Plenio - Barczyk
Johann Plenio * 1833 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Plenio - Plenio
Johann Plenio * 1798 + 1867 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki -
Johann Plenio * 1826 Plenio -
Johann Plenio * 1808 Plenio - Barczyk
Julie Plenio * 1870 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1872 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Plenio - Ballo
Juste Plenio * 1822 + 1874 Kallenczynnen (Lenzendorf), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Kaleczyny Plenio -
Lotte Plenio * 1811 Plenio -
Louise Plenio * 1821 Plenio -
Louise Plenio * 1831 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Plenio - Plenio
Ludwig Plenio * 1842 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie Plenio - Plenio
Maria Plenio Plenio - Plenio
Marie Plenio * 1866 Wischniewen (Kölmersdorf), Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Wisniowo Elckie + 1870 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Plenio - Ballo
Michael Plenio * 1821 Plenio - Barczyk
Catharina Plewka * 1828 Plewka - Tomkowitz
Johann Plewka * 1831 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki + 1869 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Plewka - Tomkowitz
Julie Plewka * 1835 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki Plewka - Tomkowitz
Marie Plewka * 1858 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki Czubayko - Plewka
Michael Plewka * 1822 Plewka - Tomkowitz
Tobias Plewka * 1799 + 1838 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki -
Serfine Potthart -
August Prochno Prochno - Sanio
Catharina Prochno Prochno - Sanio
Charlotte Prochno Prochno - Sanio
Julie Prochno Prochno - Sanio
Ludwig Prochno Prochno - Sanio
Martin Prochno Prochno - Sanio
Michael Prochno * 1796 -
Sophia Prochno Prochno - Sanio
Caroline Przywara -
Gottlieb Puk * 1844 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Puk - Czubayko
Johann Puk * 1847 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Puk - Czubayko
Louise Puk * 1850 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1853 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Puk - Czubayko
Ludwig Puk * 1824 Puk - Kozik
Paul Puk * 1817 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki + 1842 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Puk - Kozik
Woytek Puk + 1823 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki -
Reisenauer -
RIEMER -
Marie Rittner * 1892 Komorno (Altenwall), Kreis Kosel, Oberschlesien; heute: Komorno + 1949 Heidebreck, Kreis Kosel, Oberschlesien; heute: Kedzierzyn -
Adam Rogalla * 1790 Schedlisken (Sonnau), Kirchspiel Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Siedliska Rogalla - Tuchlenski
Christian Rogalla * 1786 Schedlisken (Sonnau), Kirchspiel Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Siedliska Rogalla - Tuchlenski
Jan Rogalla Rogalla - Tuchlenski
Maria Rogalla * 1787 Schedlisken (Sonnau), Kirchspiel Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Siedliska + 1826 Gutten R (Reitzenstein), Kirchspiel Rosinsko (Großrosen), Kreis Johannisburg, Ostpreußen Rogalla - Tuchlenski
Matthis Rogalla -
Charlotte Rosenek * 1843 Gutten R (Reitzenstein), Kirchspiel Rosinsko (Großrosen), Kreis Johannisburg, Ostpreußen Rosenek - Downar
Friedrich Rosenek * 1798 Cziernien (Dorntal), Kirchspiel Ostrokollen (bis 1890), dann Kirchspiel Baitkowen (Baitenberg), Kreis Lyck, Ostpreußen, heute: Ciernie + 1863 Rosenek - Bandilla
Johann Rosenek * 1800 Cziernien (Dorntal), Kirchspiel Ostrokollen (bis 1890), dann Kirchspiel Baitkowen (Baitenberg), Kreis Lyck, Ostpreußen, heute: Ciernie Rosenek - Bandilla
Julie Rosenek * 1842 Gutten R (Reitzenstein), Kirchspiel Rosinsko (Großrosen), Kreis Johannisburg, Ostpreußen Rosenek - Downar
Mathis Rosenek * 1812 Czernien (Dornberg), Kirchspiel Groß Rosinsko (Groß Rosen), Kreis Johannisburg, OPr; heute: Ciernie Rosenek - Bandilla
Woytek Rosenek Rosenek - Bandilla
Woytek Rosenek * 1767 Cziernien (Dorntal), Kirchspiel Ostrokollen (bis 1890), dann Kirchspiel Baitkowen (Baitenberg), Kreis Lyck, Ostpreußen, heute: Ciernie + 1815 Czernien (Dornberg), Kirchspiel Groß Rosinsko (Groß Rosen), Kreis Johannisburg, OPr; heute: Ciernie -
Adam Rosstek * 1810 Rosstek -
Martin Rosstek + 1833 -
Sophie Rozinski * 1819 -
Marlisa Rudkowski * 1774 Gutten R (Reitzenstein), Kirchspiel Rosinsko (Großrosen), Kreis Johannisburg, Ostpreußen + 1811 Gutten R (Reitzenstein), Kirchspiel Rosinsko (Großrosen), Kreis Johannisburg, Ostpreußen -
Johann Salamon * 1793 -
Marie Salzer * 1844 + 1869 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze -
Catharina Sanio * 1812 + 1874 Regeln, Krsp Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Regiel Sanio - Bartlomieyczyk
Eva Sanio * 1775 + 1845 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze -
Friedrich Sanio * 1773 + 1834 Sdunken (Ulrichsfelde), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Zdunki -
Helehna Sanio * 1818 Sanio - Bartlomieyczyk
Johann Sanio * 1840 Sanio - Koenig
Lothar Sanio Sanio - Bartlomieyczyk
Louise Sanio * 1811 + 1842 Sdunken (Ulrichsfelde), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Zdunki Sanio - Bartlomieyczyk
Ludwig Sanio * 1810 + 1864 Sdunken (Ulrichsfelde), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Zdunki Sanio - Bartlomieyczyk
Ludwig Sanio * 1852 Sanio - Koenig
Maria Sanio * 1825 Sanio - Bartlomieyczyk
Martin Sanio Sanio - Bartlomieyczyk
Michael Sanio * 1808 + 1836 Sdunken (Ulrichsfelde), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Zdunki Sanio - Bartlomieyczyk
Paul Sanio * 1824 Sanio - Bartlomieyczyk
Johann Sareyko * 1791 + 1854 Alexandrowen (Grenzwerda), Krsp Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck; heute: Aleksandrowo -
August Michael Schelitzki * 1872 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Schelitzki - Czubayko
Gottlieb Ludwig Schelitzki * 1874 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Schelitzki - Czubayko
Ludwig Schelitzki * 1848 -
Luise Schieweck * 1793 + 1857 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki -
Carl Schrubba * 1839 -
Charlotte Schrubba * 1871 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Schrubba - Laborge
Wilhelmine Auguste Schrubba * 1874 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Schrubba - Laborge
Friederike SCHUHMANN -
Caroline Schulz * 1827 Schulz -
Samuel Schulz + 1850 Dombrowsken (Eichensee), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Kreis Lyck, Ostpreußen; heute: Dabrowskie -
August Schwarz * 1832 Schwarz - Schwarz
Carl Adolf Schwarz * 1791 + 1866 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki -
Heinriette Amalie Schwarz * 1829 Schwarz - Schwarz
Justine Schwarz * 1796 + 1849 Borken, Kirchspiel Ostrokollen, Kreis Lyck; heute: Borki -
Rudolph Schwarz * 1834 Schwarz - Schwarz
Gottliebe Schwekutsch + 1895 -
Michael Siemionek -
Johann Skok * 1827 -
Living Smolnikar -
Gottlieb Sollmann + 1856 Choszczewen, Polen; heute: Choszczewo -
Helene Sollmann * 1859 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Sollmann - Czubayko
Michael Sollmann * 1809 + 1865 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Sollmann -
Wilhelmine Sollmann * 1861 Prostken, Kirchspiel Ostrokollen, Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Prostki Sollmann - Czubayko
Living Sorychta -
Living Sorychta -
Living Sorychta - Sorychta
Charlotte Staschko * 1838 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Chrystochowitz
Friedrich Staschko * 1847 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1855 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Nikolayczyk
Helene Staschko * 1855 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Nikolayczyk
Johann Staschko * 1834 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1840 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Chrystochowitz
Louise Staschko * 1852 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1855 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Nikolayczyk
Louise Staschko * 1857 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1859 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Nikolayczyk
Louise Staschko * 1833 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1834 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Chrystochowitz
Maria Staschko * 1850 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze + 1856 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze Staschko - Nikolayczyk
Martin Staschko * 1810 + 1858 Dlugossen (Langheide), Kirchspiel Ostrokollen (Scharfenrade), Krs. Lyck, Ostpreußen; heute: Dlugosze -

Datenbank

Titel Albrecht - Czubayko
Beschreibung Linie Albrecht/Gleißner: Südniedersachsen (Raum Göttingen) später Ruhrgebiet
Linie Czubayko/Wissotzki: Ostpreußen Kreise Johannisburg und Lyck später Ruhrgebiet (Herne)
Hochgeladen 2013-11-27 08:13:13.0
Einsender user's avatar Dirk Albrecht
E-Mail dirk_albrecht@online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank