GROSSE und RAUSEN in MÄHREN

Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 

 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Eva Maria DRECHSLER * Koenigsdorf? + 1800 Rausen 31? -
Johann DRECHSLER * + 1862 Roewersdorf? -
Johanna DRECHSLER * Roewersdorf? + 1862 Liebenthal? DRECHSLER -
Franz DREISEIDEL * + Taubnitz? -
Karolina DREISEIDEL * Taubnitz? + 1843 Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf? DREISEIDEL - KRAUß
Adelheid DREISEIDL * + 1904 Brunn? am Gebirge, Bezirk Moedling, Niederoesterreich -
Barbara DREMEL * + 1930 -
Alois DRESCHER * 1899 Jaegerndorf + 1899 Jaegerndorf DRESCHER - SCHMID
Alois DRESCHER * + 1914 Eibiswald?, Bezirk Deutschlandsberg, Steiermark, Oesterreich -
Ernest DRESCHER * 1897 Jaegerndorf + 1939 Jaegerndorf? DRESCHER - SCHMID
Ernst Gustav DRESCHER * 1922 Jaegerndorf + 1943 Hamburg DRESCHER - LINK
Franz DRESCHER * + 1867 Niklasdorf -
Franz DRESCHER * Brandseifen?, Bezirk Roemerstadt, Maehren + 1896 Brandseifen?, Bezirk Roemerstadt, Maehren -
Franz DRESCHER * 1840 Niklasdorf? + 1867 Niklasdorf? DRESCHER - FISCHER
Gregor DRESCHER * 1867 Niklasdorf + 1904 Niklasdorf DRESCHER - SCHMIDT
Helene Anna DRESCHER * 1884 Eibiswald, Bezirk Deutschlandsberg, Steiermark, Oesterreich + 1978 Wagna, Bezirk Leibnitz, Steiermark, Oesterreich DRESCHER - WIESER
Karolina DRESCHER * 1868 Brandseifen?, Bezirk Roemerstadt, Maehren + 1896 Altendorf?, Bezirk Roemerstadt, Maehren DRESCHER - GLAUCH?
Rudolf Gustav DRESCHER * 1904 Jaegerndorf + 1905 Jaegerndorf DRESCHER - SCHMID
Martha DROGAN * -
Anton DRÖGSLER * + Roewersdorf? -
Anton DRÖGSLER * + 1779 Roewersdorf? -
Anton Clemens DRÖGSLER * 1779 Roewersdorf + 1814 Roewersdorf DRÖGSLER - TEICHMANN
Franziska Rosa DRÖGSLER * 1812 Roewersdorf + 1866 Roewersdorf DRÖGSLER - TEICHMANN
Johanna DRÖGSLER * Roewersdorf? + 1842 Roewersdorf? -
Josefa DRÖGSLER * Roewersdorf? + 1861 Liebenthal? DRÖGSLER -
Anton DRÖßLER * + 1831 Waissak?, Kreis Jaegerndorf -
Franziska DRÖßLER * 1806 Waissak?, Kreis Jaegerndorf + 1831 Rausen? DRÖßLER - PELZ
Johanna DRÖßLER * Hotzenplotz? + Hotzenplotz? DRÖßLER -
Karl DRÖßLER * + Hotzenplotz? -
Georg Julius August DRZEZGA * -
Hildegard Marie Josefine DRZEZGA * 1911 + 1935 -
Anna Marie DUBOVÝ * 1900 Poschaha, Bezirk Wagstadt + 1962 Brasilien? DUBOVÝ - STILLER
Johann DUBOVÝ * + 1923 Poschaha?, Bezirk Wagstadt -
Carl Frederick DUDTE * 1889 Ohio,USA + 1971 DUDTE - DERR
Charles DUDTE * + 1950 Loudonville?, Ashland,Ohio, USA -
Dorothy Miriam DUDTE * 1915 Loudonville, Ashland, Ohio, USA + 1998 Loudonville, Ashland, Ohio, USA DUDTE - TENSCHERT
Kathryn Margaret DUDTE * 1930 Loudonville, Ashland, Ohio, USA + 2012 Loudonville, Ashland, Ohio, USA DUDTE - TENSCHERT
Mary Elizabeth DUDTE * 1917 Loudonville, Ashland, Ohio, USA + 2008 Loudonville, Ashland, Ohio, USA DUDTE - TENSCHERT
Donat DUHALSKY * + Kwalkowitz? -
Johanna DUHALSKY * Kwalkowitz? + Schanditz? DUHALSKY -
Barbara DURFT * + 1883 -
Aloisia DÜRSCHMID * + 1923 Wien? -
Helena DÜRWALD * 1808 Stainz?, Obersteiermark + 1836 Rausen 39 -
Isolde DUSCH * 1926 + 2019 Eggenfelden? -
Hedwiga DWARDAWSKE * 1780 Ujast? + 1806 Stradona? -
Franz DWORZAG * + 1841 Rosswald? -
Franziska DWORZAG * Rosswald? + 1841 Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf DWORZAG -

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-01 02:30:44.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank