Datenbank 57315


Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 10.06.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Martin Luther * 1531 + 1565 Wittenberg Luder (Luther) - von Bora
Paul Luther * 1533 + 1593 Leipzig Luder (Luther) - von Bora
Paul Luther * 1553 + 1558 Wittenberg Luther - von Warbeck
Paul Georg Luther + 1793 Roggendorf -
Margareta Elisabeth Lütjohann * 1773 + 1856 -
Anastasius Lütkemann * 1648 Rostock + 1708 Lütkemann - von Levetzow
Anna Concordia Lütkemann + Lütkemann - von Levetzow
August Lütkemann + 1651 Wolfenbüttel Lütkemann - von Levetzow
Catharina Lütkemann + Lütkemann - von Levetzow
Christiane Magdalene Lütkemann + Lütkemann - von Levetzow
Eleonore Christiane Lütkemann + 1666 Lütkemann - von Levetzow
Gabriel Timotheus Lütkemann * 1723 Stockholm + 1795 Visby - Wedderkop
Gabriel Timotheus Lütkemann * 1766 + 1826 Lütkemann - von Boismann
Hanna Constantia Lütkemann * 1646 Rostock + 1647 Rostock Lütkemann - von Levetzow
Hedwig Ulrika Lütkemann + - Wedderkop
Ida Auguste Lütkemann + 1754 - Wedderkop
Joachim Lütkemann * 1608 Demmin + 1655 Wolfenbüttel Lütkemann - Zander
Joachim Lütkemann * 1642 Rostock + 1643 Rostock Lütkemann - von Levetzow
Kind Lütkemann * 1679 Malchin + Lütkemann - von Hadeln
Maria Amalia Lütkemann + - Wedderkop
Maria Augusta Lütkemann * 1781 + 1823 Lütkemann - von Segebaden
Maria Dorothea Lütkemann + 1759 - Wedderkop
Samuel Lütkemann * 1665 Lüdershagen + 1694 Dassow Lütkemann -
Samuel Lütkemann * 1626 Demmin + 1698 Malchin Lütkemann - Zander
Samuel Lütkemann + -
Samuel Lütkemann + -
Samuel Lütkemann + 1666 Lütkemann - von Levetzow
Sophia Elisabeth Lütkemann + 1651 Wolfenbüttel Lütkemann - von Levetzow
Timotheus Lütkemann + 1738 Greifswald oder Stralsund Lütkemann - Bökel
Anna Cunigunda Lütsch + 1760 Oberdreis Lütsch - Dreser
Anna Maria Lütsch + -
Christian Lütsch * 1866 Hanroth + 1866 Hanroth Lütsch - Höhner
Christine Louise Lütsch * 1827 Rodenbach + 1888 Rodenbach -
Helene Catharina Lütsch * 1836 Hanroth + Lütsch - Eich
Johann Christian Lütsch * 1839 Hanroth + 1857 Hanroth Lütsch - Eich
Johann Christian Lütsch * 1868 Hanroth + Lütsch - Höhner
Johann Henrich Lütsch * 1694 Borod + 1761 Oberdreis -
Johann Herbert Lütsch * 1796 Oberdreis + 1842 Hanroth Lütsch - Dick
Johann Herbert Lütsch * 1865 Haberscheid + 1866 Raubach Lütsch - Höhner
Johann Peter Lütsch * 1833 Hanroth + 1886 Hanroth Lütsch - Eich
Johann Peter Lütsch * 1866 Hanroth + 1866 Hanroth Lütsch - Höhner
Johann Simon Lütsch * 1772 Oberdreis + 1822 Oberdreis -
Johann Simon Lütsch * 1826 Hanroth + Lütsch - Röhrig
Johann Simon Lütsch * 1883 Hanroth + 1887 Hanroth Lütsch - Höhner
Louise Lütsch * 1880 Lautzert + 1944 Lautzert -
Louise Catharina Lütsch * 1822 Niederdreis + 1875 Hanroth Lütsch - Röhrig
Luise Catharina Lütsch * 1855 Hanroth + 1855 Hanroth - Lütsch
Maria Lovisa Lütsch * 1800 Oberdreis + 1878 Urbach -
Philipp Lütsch * 1872 + Lütsch - Höhner
Wilhelm Lütsch * 1899 Weroth bei Steimel + 1984 Weroth bei Steimel Lütsch - Häuser
Wilhelm Peter Lütsch * 1858 Lautzert + 1899 -
Margarete Lutteroth + -
Anna Maria Lutz + -
Marie Margarethe Lutz + -
Friedrich Lützenhof + -
Christoph Lyßholm + -
Lars Lyth + -
Margaretha Magdalena Lyth * 1781 Visby, Gotland + Lyth - Kahl
Clara Maanss + 1916 -
Albertina Christina Magdalena Maaß + Maaß - Sack
Anna Sophie Maaß + Maaß -
Carl Artur Ludwig Maaß * 1744 + Maaß - Sack
Dorothea Maaß + -
Dorothea Sophia Maaß + Maaß - Sack
Elisabeth Agneta Dorothea Maaß + -
Hartwig Maaß + -
Jacob Heinrich Maaß + -
Joachim Maas + 1702 -
Johann Christoph Maaß * 1696 + 1768 Ermsleben -
Johann Friedrich Christoph Maaß * 1747 + Maaß - Sack
Johann Ludwig Maaß + Maaß - Sack
Johanna Christina Maaß + 1737 Ermsleben Maaß - Sack
Johanna Dorothea Maaß * 1742 + Maaß - Sack
Maria Dorothea Maaß + -
Ottilia Eleonora Walburga Maas * 1775 + 1824 Koblenz -
Anna Catharina Maassen * 1756 Stolberg bei Aachen + 1813 Monschau Maassen - Scheibler
Anna Sophia Maassen + -
Helene Josepha Margarethe Maassen + -
Johann Leopold Maassen * 1762 + Maassen - Scheibler
Johanna Christina Maassen * 1761 + 1761 Maassen - Scheibler
Paul Bernhard Maassen + Maassen - Schmitz
Peter Maassen + -
Sara Magdalena Maassen * 1757 Stolberg bei Aachen + 1794 Monschau Maassen - Scheibler
Adolph Macco * 1797 Friedewald + Macco - Hahn
Albert Ferdinand Gustav Macco * 1829 Jülich + 1897 Macco - Daniels
Albertina Johanna Leocadia Macco * 1838 Jülich + Macco - Daniels
Albertina Theresia Hubertina Macco * 1841 Jülich + Macco - Daniels
Carolina Hedwig Macco * 1832 Jülich + Macco - Daniels
Caroline Sophie Macco * 1869 Aachen + Macco - Mappes
Emilie Wilhelmine Macco + Macco - Mappes
Friedrich Macco + -
Georg Friedrich Macco * 1863 Aachen + 1933 Genova Macco - Mappes
Hermann Friedrich Macco * 1864 Aachen + 1946 Stuttgart Macco - Mappes
Hubert Gustav Adolph Macco * 1843 Jülich + Macco - Daniels
Johann Agnes Albertine Macco + Macco - Mappes
Joseph Catl Ludwig Julius Rudolph Macco * 1827 Jülich + Macco - Daniels
Juliane Eleonore Macco * 1836 Jülich + 1908 Aachen Macco - Daniels
Wilhelmine Hedwig Macco * 1866 Aachen + Macco - Mappes
Elisabeth MacDonald * 1896 + -
Paula Mack * 1834 Gumbinnen, Ostpreußen + 1873 Kiel -
Paul Balthasar Mackenrodt + 1517 -
Mackenzie + 1871 -
Alexander Mackenzie + Mackenzie -
Edwin Mackenzie + Mackenzie -
Tochter Mackenzie + Mackenzie -
Mackert + -
Marie Elisabeth Madelung * 1853 Gotha + 1908 Oberhof -
Klara Maerker + -
Anna Maess + 1625 -
Theresia Magen * 1771 München + 1843 München -
Karoline Mager * 1899 Giershofen bei Dierdorf + -
Johann Magers + -
Anna Magunna + -
Erzsébet Magyarország Hercegnője * 1207 Sárospatak oder Preßburg/Bratislava + 1231 Marburg Magyarország Királya - von Andechs
András II. Magyarország Királya * 1185 + 1235 Buda Magyarország Királya - de Semur de Chȃtillon-sur-Loing
Béla III. Magyarország Királya * 1148 + 1196 Esztergom -
Alfred Mahler * 1872 Jihlava + 1873 Jihlava Mahler - Hermann
Alois Mahler * 1867 Jihlava + 1931 Chicago [IL] Mahler - Hermann
Anna Justina Mahler * 1904 Wien + 1988 London Mahler - Schindler
Anton Mahler + -
Arnold Mahler * 1869 Jihlava + 1871 Jihlava Mahler - Hermann
Bernard Baruch Mahler * 1827 Lipnice + 1889 Jihlava Mahler -
Emma Marie Eleonore Mahler * 1875 Jihlava + 1933 Weimar Mahler - Hermann
Ernst Mahler * 1862 Jihlava + 1875 Jihlava Mahler - Hermann
Friedrich Mahler * 1871 Jihlava + 1871 Jihlava Mahler - Hermann
Gustav Mahler * 1860 Kalištĕ + 1911 Wien Mahler - Hermann
Isidor Mahler * 1858 Kalištĕ + 1859 Kalištĕ Mahler - Hermann
Johann Wilhelm Mahler + Mahler - Weinbeck
Justine Ernestine Mahler * 1868 Jihlava + 1938 Wien Mahler - Hermann
Karl Mahler * 1864 Jihlava + 1865 Jihlava Mahler - Hermann
Konrad Mahler * 1879 Jihlava + 1881 Jihlava Mahler - Hermann
Leopoldine Mahler * 1863 Jihlava + 1889 Wien Mahler - Hermann
Maria Mahler * 1902 + 1907 Mahler - Schindler
Otto Mahler * 1873 Jihlava + 1895 Mahler - Hermann
Rudolf Mahler * 1865 Jihlava + 1866 Jihlava Mahler - Hermann
Schimon Mahler + -
Alma Mahlert * 1913 Alberthofen bei Steimel + Mahlert - Mahlert
Andreas Mahlert * 1829 Weroth bei Steimel + 1906 Puderbach Mahlert - Kinkler
Andreas Mahlert * 1854 Puderbach + 1889 Puderbach Mahlert - Born
Anna Catharina Mahlert * 1869 Alberthofen bei Steimel + Mahlert - Heyberg
Anna Catharina Mahlert * 1847 Niederdreis + Mahlert - Römer
Anna Catharina Mahlert * 1828 Weroth bei Steimel + Mahlert -
Anna Elisa Mahlert * 1849 Niederdreis + 1895 Raubach Mahlert - Römer
Anna Eva Mahlert * 1764 Daufenbach bei Dürrholz + 1831 Daufenbach bei Dürrholz -
Anna Louise Karoline Mahlert * 1883 Elgert bei Dierdorf + 1962 Elgert bei Dierdorf -
Catharina Sophia Mahlert * 1796 Oberweroth bei Steimel + 1841 Weroth bei Steimel -
Catharina Sophia Mahlert * 1858 Weroth bei Steimel + 1933 Weroth bei Steimel Mahlert - Höhner
Dorothea Elisabetha Mahlert * 1804 Puderbach + 1838 Döttesfeld -
Eleonora Catharina Mahlert + 1790 Döttesfeld -
Eleonora Catharina Mahlert * 1874 Puderbach + Mahlert -
Emil Mahlert * 1910 Alberthofen bei Steimel + Mahlert - Mahlert
Eva Catharina Mahlert * 1866 Raubach + Mahlert - Heyberg
Eva Catharina Mahlert * 1834 Weroth bei Steimel + 1891 Weroth bei Steimel Mahlert - Kinkler
Eva Margaretha Mahlert * 1807 Puderbach + 1877 Puderbach -
Eva Maria Mahlert * 1798 Oberweroth bei Steimel + 1850 Weroth bei Steimel Mahlert - Schlichting
Friedrich Mahlert * 1832 Weroth bei Steimel + 1837 Weroth bei Steimel Mahlert - Kinkler
Hermann Simon Mahlert * 1751 Weroth bei steimel + 1778 Daufenbach bei Dürrholz -
Johann Anton Mahlert * 1722 Puderbach + 1789 Niederweroth bei Steimel -
Johann Friedrich Wilhelm Mahlert * 1825 Niederdreis + 1882 Niederdreis -
Johann Heinrich Mahlert * 1853 Alberthofen bei Steimel + 1936 Niederwambach -
Johann Herbert Mahlert * 1836 Weroth bei Steimel + 1837 Weroth bei Steimel Mahlert - Kinkler
Johann Herbert Mahlert * 1822 Niederweroth bei Steimel + 1875 Weroth bei Steimel Mahlert - Wolf
Johann Herbert Mahlert * 1861 Puderbach + 1861 Puderbach Mahlert - Born
Johann Herbert Mahlert * 1862 Puderbach + 1862 Puderbach Mahlert - Born
Johann Herbert Mahlert * 1869 Puderbach + 1946 Puderbach Mahlert - Born
Johann Herbert Mahlert * 1807 Oberweroth bei Steimel + 1885 Weroth bei Steimel - Schmidt
Johann Peter Mahlert * 1730 Puderbach + 1777 Freirachdorf -
Johann Peter Mahlert * 1842 Alberthofen bei Steimel + 1930 Alberthofen bei Steimel -
Johann Peter Mahlert * 1757 Niederweroth bei Steimel + 1817 Oberweroth bei Steimel Mahlert - Lichtenthäler
Johann Philipp Mahlert * 1858 Puderbach + 1866 Puderbach Mahlert - Born
Johann Philipp Mahlert * 1871 Puderbach + 1945 Alberthofen bei Steimel Mahlert - Born
Johann Simon Mahlert * 1797 Niederweroth bei Steimel + 1831 Niederweroth bei Steimel -
Johann Simon Mahlert * 1730 Muscheid bei Dürrholz + 1771 Daufenbach bei Dürrholz -
Johann Simon Mahlert * 1777 Daufenbach bei Dürrholz + 1779 Daufenbach bei Dürrholz Mahlert - Mahlert
Juliana Elisabetha Mahlert * 1754 Niederdreis + 1785 Hanroth Mahlert - Bettgenhäuser
Katharine Mahlert * 1882 Niederwambach + 1978 Neustadt / Wied Mahlert - Oettgen
Kind Mahlert * 1908 Alberthofen bei Steimel + 1908 Alberthofen bei Steimel Mahlert - Mahlert
Louise Catharina Mahlert * 1841 Weroth bei Steimel + 1907 Sensenbach bei Steimel Mahlert - Kinkler
Louise Christine Mahlert * 1909 Daufenbach bei Dürrholz + Mahlert - Schmidt
Luisa Catharina Mahlert * 1829 Neitzert + 1904 Neitzert -
Luise Mahlert * 1880 Alberthofen bei Steimel + 1969 Werlenbach bei Dürrholz Mahlert - Heyberg
Lydia Mahlert * 1901 Puderbach + 1981 Puderbach Mahlert - Schneider
Maria Lovisa Mahlert * 1863 Puderbach + 1864 Puderbach Mahlert - Born
Maria Lovisa Mahlert * 1865 Puderbach + Mahlert - Born
Maria Margaretha Mahlert * 1790 Puderbach + 1873 Puderbach -
Maria Margaretha Mahlert * 1794 Oberweroth bei Steimel + 1811 Oberweroth bei Steimel Mahlert - Schlichting
Maria Margaretha Sophia Mahlert * 1857 Puderbach + 1875 Puderbach Mahlert - Born
Peter Mahlert * 1906 Werlenbach bei Dürrholz + 1941 Mahlert - Schmidt
Sohn Mahlert * 1873 Alberthofen bei Steimel + 1873 Alberthofen bei Steimel Mahlert - Heyberg
Sohn Mahlert * 1887 Alberthofen bei Steimel + 1887 Alberthofen bei Steimel Mahlert - Heyberg
Sophia Mahlert * 1871 + 1917 Ratzert Mahlert - Heyberg
Tochter Mahlert * 1875 Alberthofen bei Steimel + 1875 Alberthofen bei Steimel Mahlert - Heyberg
Wihelm Mahlert * 1878 Werlenbach bei Dürrholz + 1957 Daufenbach bei Dürrholz -
Wilhelm Mahlert * 1877 Alberthofen bei Steimel + Mahlert - Heyberg
Wilhelm Mahlert * 1878 Puderbach + 1960 Puderbach Mahlert - Born
Mahlerwein + -
Anna Maria Mahlerwein * 1843 + 1926 Weinheim / Bergstraße Mahlerwein - Büttel
Friedrich Ludwig Mahlerwein * 1818 Gimbsheim + 1900 Weinheim / Bergstraße Mahlerwein - Metzger
Clara Mahlmanns + -
Marie Auguste Friederike Mahner * 1801 Braunschweig + 1872 Bad Harzburg -

Datenbank

Titel
Beschreibung
Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig - Eich (Raubach, WW) - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Kuhl (Raubach, WW) - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff - Rodenbach (Raubach, WW) - Rose - Sack - Scheibler - Schlick (Raubach, WW) - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien



Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig


Work in Progress
Stand: 10.06.2024
Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.
Hochgeladen 2024-06-10 02:54:03.0
Einsender user's avatar Nini S.
E-Mail spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank