Lewandowski-Hartung

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.
Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.
Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.
Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.
Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut.
Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + 1589 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * Sülzfeld + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * Hispanien (Spanien) + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + 1648 -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * Rödles, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
NN NN * + -
NN NN * + -
Nn NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + 1589 -
NN NN * + -
NN NN * -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
NN NN * + -
Ottilia NN * + -
Ottilia NN * Mittelstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Ottilia NN * + -
Rosina NN * 1861 + -
Sibilla NN * + -
Sibylla NN * + -
Susanna NN * + -
Susanna NN * Mellrichstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Susanna NN * 1733 + 1783 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Susanna NN * + -
Susanna NN * + 1625 -
Susanna NN * 1700 Frickenhausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Susanna NN * + -
Sybilla NN * + -
Sybilla NN * Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1629 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Sybilla NN * + -
Ursula NN * + -
Ursula NN * 1574 + 1620 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Ursula NN * Waldfenster, Kr. Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Ursula NN * Nordheim v. d. Rhön, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Ursula NN * + -
Ursula NN * + 1623 Reyersbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Ursula NN * Schönau a. d. Brend, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Veronika NN * 1818 + 1864 Frickenhausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Walpurga NN * + -
Carl Noch * 1815 Warneinen [Worniny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1849 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Noch - Grünberg
Carl Noch * 1840 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1840 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Noch - Ogrzewalla
Charlotte Noch * 1821 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Noch - Grünberg
Christian Noch * 1785 + 1831 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Friedrich Noch * 1819 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Noch - Grünberg
Gottfried Noch * 1843 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Noch - Ogrzewalla
Gottlieba Noch * 1847 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Noch - Ogrzewalla
Ludwig Noch * 1826 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1874 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Noch - Grünberg
Maria Noch * 1813 + 1866 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Noch - Grünberg
Sophia Noch * 1822 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Noch - Grünberg
Sophia Noch * 1841 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1844 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Noch - Ogrzewalla
Jeremias Nocker * Haintchen, Kr. Limburg-Weilburg, Hessen, Deutschland + -
Margareta Nocker * 1887 Haintchen, Kr. Limburg-Weilburg, Hessen, Deutschland + Nocker - Hundler
Anna Nordin * 1863 Frök, Nora, Schweden + Nordin - Pehrsdotter
Brita Sophia Nordin * 1858 Frök, Nora, Schweden + Nordin - Pehrsdotter
Erika Nordin * + -
Katarina Karin Nordin * 1861 Frök, Nora, Schweden + 1933 Nensjö, Schweden Nordin - Pehrsdotter
Maria Nordin * 1865 Frök, Nora, Schweden + 1943 Nensjö, Schweden Nordin - Pehrsdotter
Pehr Nordin * 1827 Frök, Nora, Schweden + 1898 Nensjö, Gudmundrå, Schweden -
Petrus Nordin * 1857 Frök, Nora, Schweden + Nordin - Pehrsdotter
Petrus Nordin * 1859 + Nordin - Pehrsdotter
Grels (Grelsson) Nordlander (Grelsson) * 1823 Forsed, Ytterlännäs, Västernorrland, Schweden + 1897 Forsed, Ytterlännäs, Västernorrland, Schweden Persson - Nilsdotter
Henning Norman * 1917 + 1981 -
Maria Nöth * 1919 Unsleben, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Auguste Nowakowski * 1871 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1871 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Nowakowski - Goroncy
Emilie Nowakowski * 1874 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1874 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Nowakowski - Goroncy
Friedrich Wilhelm Nowakowski * 1845 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Gottfried Nowakowski * 1789 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Nowakowski - Danlowski
Gustav Nowakowski * 1872 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1876 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Nowakowski - Goroncy
Ida Nowakowski * 1875 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Nowakowski - Goroncy
Johann Nowakowski * 1764 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Maria Nowakowski * + -
Michael Nowakowski * 1794 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Nowakowski - Danlowski
Susanna Nowakowski * 1792 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Nowakowski - Danlowski
Barbara Nowotka * + -
Amalia Nürnberger * 1668 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1689 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Nürnberger - Miltenberger
Caspar Nürnberger * 1626 Elsbach=Unterelsbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1689 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Nürnberger - NN
Catharina Nürnberger * + 1640 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Eva Nürnberger * 1656 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Nürnberger - Miltenberger
Kunigunde Nürnberger * 1660 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1720 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Nürnberger - Miltenberger
Margaretha Nürnberger * 1664 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1740 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Nürnberger - Miltenberger
Martin Nürnberger * Elsbach=Unterelsbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -

Datenbank

Titel Lewandowski-Hartung
Beschreibung
Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.
Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.
Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.
Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.
Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut.
Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.
Hochgeladen 2024-06-09 19:26:34.0
Einsender user's avatar Wolfgang Hartung
E-Mail w.a.hartung@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank