Carl BARDILI
♂ Carl BARDILI
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
Name | Carl BARDILI | |||
Occupation | Magister | |||
Occupation | Diakon in Pfullingen | |||
Occupation | Pfarrer in Untertürkheim | |||
Religion | ev. |
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
birth | 2. November 1669 | Tübingen search of this place | |
death | 3. September 1704 | Untertürkheim search of this place | |
marriage | 10. August 1697 | Stuttgart search of this place |
Parents
Burkhardt BARDILI | Justina ECKHER |
Spouses and Children
Marriage | Spouse | Children |
---|---|---|
10. August 1697 Stuttgart |
Johanna Judith HOCHSTETTER |
|
Sources
1 | Bardili, Walter: Ergänzungen zur "Geistesmutter" (84) |
2 | Leube, Herbert: Familie und christliche Diakonie (Zeller 22) |
3 | Raimar, Wolfgang: Ahnenliste Gerhart Nebinger (S. 89) |
4 | Rath, Hanns Wolfgang: Ahnengeschichte Hölderlins (30; Anlage 3-30) |
5 | Schweizer, Günther: Die Vorfahren von Friedrich Silcher (S. 117) |
6 | Schweizer, Günther: Familie, Vorfahren und Verwandte von Philipp Matthäus Hahn (S. 85) |
7 | Wilcke, Gero von: Schelling, Vorfahren und Nachkommen - Zu seinem 200. Geburtstag am 27. Januar 1975 (S. 38) |
8 | Wunder, Gerd: Das Problem der Ahnengemeinschaft namhafter Persönlichkeiten (AcIV) |
9 | Wunder, Gerd: Die Schenken von Stauffenberg (S. 488) |
Database
Title | Vorfahren von Friedemann Kiedaisch |
Description | Diese Datei enthält den aktuellen Forschungsstand meiner Vorfahren. Zusätzlich sind Ehegatten, Kinder und Geschwister meiner Vorfahren enthalten, soweit bekannt. Da lebende Personen nicht angezeigt werden, sind die "Startpunkte" meine Großeltern: Wilhelm Kiedaisch (1899-1983) oo Anna Maria geb. Nuffer (1904-1980) Otto Merkle (1898-1972) oo Marta geb. Wagner (1905-1995) Die geographischen Schwerpunkte liegen 1. Im Altkreis Nürtingen (Lenninger und Neuffener Tal, v.a. Owen und Beuren, aber auch Nürtingen selbst) 2. Auf den Fildern (v.a. Echterdingen, zieht sich aber bis Köngen) 3. Im unteren Remstal (v.a. Bittenfeld und Winnenden) 4. Im mittleren Filstal (v.a. Faurndau) 5. Im Gäu (Kuppingen, Kayh, u.a.) Häufige Familiennamen sind Kiedaisch, Nuffer, Barner, Wall, Schmid, Wagner, Läpple, Walter, Schnerring, Knapp. Ergänzend werden noch mehr oder weniger prominente Seitenverwandte aufgeführt samt den Abstammungslinien zu den gemeinsamen Vorfahren.
Bevor Sie meine Daten unkritisch übernehmen, beachten Sie bitte die Quellenangaben: Bei meinen direkten Vorfahren habe ich größtenteils die Kirchenbücher eingesehen, aber in den Seitenlinien sind die Daten häufig aus Datenbanken oder von anderen Forschern übernommen (ungeprüft). Es werden alle Notizen und Quellenangaben angezeigt, bitte nehmen Sie Abstand von Anfragen, ob ich zu dieser oder jener Person noch mehr Daten habe: habe ich nicht.Hingegen freue ich mich über Ergänzungen und Hinweise auf weitere Quellen. Diese Datei wird i.d.R. 1 mal jährlich aktualisiert. |
Uploaded | 2022-12-31 22:01:03.0 |
Submitter |
![]() |
friedemann.kiedaisch@web.de | |
Show all persons of this file |