Heinrich LÜTKE WESTERLOH
♂ Heinrich LÜTKE WESTERLOH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
Name | Heinrich LÜTKE WESTERLOH | |||
Name | Henrich LÜTKE WESTERLOHR | [1] | ||
Name | Hinrich WESTERLOHE | [2] | ||
Name | Henrich LÜTKE WESTERLOHE | [3] |
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 8. August 1655 | St. Ambrosius, Ostbevern search of this place | [4] |
birth | about 8. August 1655 | Ostbevern search of this place | [5] |
burial | 15. March 1698 | Ostbevern search of this place | [6] |
death | about 15. March 1698 | Ostbevern search of this place | [7] |
marriage | 31. October 1682 | St. Ambrosius, Ostbevern search of this place | [8] |
Parents
Bernd SPAHN | Elisabeth WESTERLOH |
Spouses and Children
Marriage | Spouse | Children |
---|---|---|
31. October 1682 St. Ambrosius, Ostbevern |
Elisabeth AKOLK |
|
Sources
1 | Ostbevern St. Ambrosius: Taufen 1670 – 1696, Seite 100a Taufen 1693 |
2 | Ostbevern St. Ambrosius: Taufen 1646 – 1677, Seite 9a Taufen 1655 |
3 | Ostbevern St. Ambrosius: Heiraten 1670 – 1696, Seite 127a Heiraten 1682 |
4 | Ostbevern St. Ambrosius: Taufen 1646 – 1677, Seite 9a Taufen 1655 |
5 | Ostbevern St. Ambrosius: Taufen 1646 – 1677, Seite 9a Taufen 1655 |
6 | Ostbevern St. Ambrosius: Sterbefälle 1695 – 1717, Seite 154a Sterbefälle 1698/1699 |
7 | Ostbevern St. Ambrosius: Sterbefälle 1695 – 1717, Seite 154a Sterbefälle 1698/1699 |
8 | Ostbevern St. Ambrosius: Heiraten 1670 – 1696, Seite 127a Heiraten 1682 |
Database
Title | rund um Münster |
Description | Familienforschung mit Schwerpunkt rund um Münster: Ascheberg, Bad Laer, Einen (Warendorf), Greven, Lüdinghausen, Nordkirchen, Nordwalde, Ostbevern, Ottmarsbocholt, Werne, Westbevern usw.
Personennamen
Personen werden im Regelfall mit ihren Geburtsnamen in moderner Schreibweise geführt, da sich die vielen Schreibvarianten nicht anders handhaben lassen. Die Namen in den Schreibweisen der Quellen werden zusätzlich aufgeführt.
Datumsangaben
Die Datumsangaben in den Kirchenbüchern beziehen sich, sofern nichts anderes angegeben ist, auf das liturgische Ereignis, d.h. auf die Taufe oder die Beerdigung, und nicht auf die Geburt oder den Tod. Da nicht alle Auswertungen mit fehlenden Geburts- und Sterbedaten umgehen können, ergänze ich in diesen Fällen unsicheres Geburts- oder Sterbedatum gleich dem jeweiligen Tauf- bzw. Beerdigungsdatum. Wenn ich kein sicheres Geburtsdatum vorliegen habe, verwende ich das Jahr des ersten sicher bekannten Ereignisses für diese Person als „vor“-Geburtsdatum. |
Uploaded | 2022-02-13 19:21:08.0 |
Submitter |
![]() |
familienforschung@heitkoetter.net | |
Show all persons of this file |