Sebastian ANDRASCHKO (RASCHKO)

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Sebastian ANDRASCHKO (RASCHKO)
occupation Inmann 1720
Schreinetschlag (Skříněřov), Böhmen Find persons in this place
occupation Inmann (auch 1730) 1723
Miesau (Vyšný, bei Christianberg), Böhmen Find persons in this place
occupation Häusler 1736
Leimsgrub (Hliniště), Böhmen Find persons in this place
occupation Häusler 1741
Leimsgrub (Hliniště), Böhmen Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death
birth about 1683
Hundsnursch, Böhmen Find persons in this place
Marriage 5. May 1705
Oberhaid (Zbytiny), Böhmen Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Magdalena KRAMER

Notes for this person

Nachname meist Andraschko, aber auch Raschko. Bei der Hochzeit Rascko, beim ersten Kind Raschko, bei den nächsten Kindern Andraschko. Vater im Grundbuch Nr. 51 Matthias Andraschko, im Traueintrag der verstorbene Matthias Rascko. Dessen Vater im Grundbuch wiederum "Motes Rassek". - "Bastl" ist lt. GB beim Tod seines Vaters Matthias Andraschko 1685 1 Jahr alt und hat lt. einem Nachtrag 1705 geheiratet. Aus diesem Nachtrag geht hervor, daß er als Strafe (für Vorwegnahme der Ehe) einen Teil seines Erbes abgezogen bekam und ihm deshalb nur noch 17 Schock, 6 Groschen und (schlecht lesbar: ...) Pfennige passiert wurden. Trauzeugen: Matthias Erhardt von Jandles; Bernhard Kindermacher. Mutter lt. Traueintrag Dorothea, lt. GB aber Katharina, wiederverheiratet mit Paul Mikschl von Schreinetschlag, der den Hof 1685 übernommen hatte. Auch im MB 1670 heißt die Ehefrau Katharina, nicht Dorothea. Lt. WB 1705 ist er 22 Jahre alt und lebt beim Grund (= auf dem elterlichen Hof), lt. WB 1706 hat er 1705 geheiratet. Der Grund ist am Rand mit 59 bezeichnet; auch im Grundbuch trägt der Hof die Blattnummer Fol. 59. - Lt. Inleutebuch Nr. 86 der Herrschaft Krummau, eingetragen unter Hundsnursch (Aufn. 424) ist Sebastian Raschko mit seiner Frau "Madlena" Inmann; seine drei Kinder Maria ("Marigl"), Elisabeth und Katharina leben bei ihm zu Schreinetschlag. - Lt. Inleutebuch Nr. 96 der Herrschaft Krummau von 1730, eingetragen unter Hundsnursch, ist er Inmann und lebt mit seiner Frau "Madlena" auf der Miesau; hier leben damals bei ihm auch die Töchter Elisabeth und Katharina sowie offenbar lt. einem Nachtrag dann auch Maria, die zunächst als beim Cramer auf der "Hayd" dienend eingetragen ist. Die jüngeren Kinder waren der Verwaltung damals anscheinend nicht bekannt, denn sie fehlen. Im Inleutebuch Nr. 102 von 1736 ist dann eingetragen, daß er "zu wintterberg ein heüsl gebaut" habe "und dahin sambt denen kindern entlassen worden" sei. Als Kinder sind eingetragen Elisabeth, 25 Jahre, Katharina, 20 Jahre, Matthias, 8 Jahre und Johannes "verschwig.", also bisher der Herrschaft verschwiegen. In einem späteren Nachtrag ist die (falsche) Altersangabe 1 bei ihm notiert. Im vorausgehenden Inleutebuch 1735 leben die Kinder Katharina und Matthias 1735 bei der Mutter in der Miesau; diese Formulierung läßt darauf schließen, daß der Vater damals abwesend war, wohl in Leimsgrub. - Lt. Dominikalhäuslerbuch 1741 ff. sind er und seine Frau Magdalena im Jahr 1741 angebl. 60 Jahre alt. So auch im Inleutebuch von 1741, wo bis dahin die 1741 ins neu angelegte Dominikalhäuslerbuch eingetragenen Neusiedler auf Dominikalgrund ebenfalls verzeichnet waren. Hier heißt es außerdem, daß Sebastian von Hundsnursch stamme und totenfallfrei sei. 1752 werden lt. Dominikalhäuslerbuch er und seine Familie unter die Inleute verschrieben, weil er das Haus seinem Sohn Johannes übergeben hatte (und Ausnehmer wurde).

files

Title Plechinger und Eibl, Fortsetzung
Description

Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl

Id 51630
Upload date 2025-04-13 02:46:00.0
Submitter user's avatar Heike Neumair visit the user's profile page
email wolf-heike@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person