I Julius Robert GEBAUER

I Julius Robert GEBAUER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name I Julius Robert GEBAUER
Beruf Kgl. Oberförster , Hauptmann a.D
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. November 1808 Königberg/Ostpr. nach diesem Ort suchen
Taufe 13. November 1808 Königberg/Ostpr. nach diesem Ort suchen
Tod 23. Dezember 1883 Königberg/Ostpr. nach diesem Ort suchen
Heirat 25. Mai 1841 Greiben Krs. Labiau,Ksp.Kaimen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. Mai 1841
Greiben Krs. Labiau,Ksp.Kaimen
Wilhelmine Sophie Marianne FRITZE

Notizen zu dieser Person

"2. Sohn des Oberförsters G. aus Warnicken"
so im Trauschein von Ihm.
Dort " Condukteur P.Lieutenant Oberförsterverwalter
in Fritzen" genannt.
Fritzen: Oberförsterei, Lks. Samland. Ksp. Laptau.
Condukteur siehe Johann G.
"Gebauer 2 " lt. Totenschein seiner Frau W. Fritze
die Frage ist, ob das mit dem "Oberförster Gebauer II"
identisch ist ?, nein , siehe unten.
mit Gebauer 2 ist wahrscheinlich der " 2. Sohn" gemeint.

in der Heiratsurkunde der Tochter Elise
1872 wird er ... königl. Oberförster aus Greiben..
genannt > damit ist klar: er ist der -Gebauer I.. !
in der Taufurkunde der Tochter Elise,1845 ist er
Oberförster in Fördersdorf.
Amtsvorsteher (Amtsbezirk Greiben (Forstbezirk)/Greiben):
-1874: Kgl. Oberförster Julius Gebauer in Greiben für 6 Jahre,
- 1883: Kgl. Oberförster Julius Gebauer in Greiben,
Q:http://territorial.de/ostp/labiau/wangh.htm

Kirchspiele im Kreis Samland ... Gemeinden: Laptau,
Backeln, Bergenau, Corben, Fritzen,
( mit Oberförsterei Fritzen)

Quellenangaben

1 .Sterbeurkunde von Tochter Elise Charlotte Amalie Gebauer, verh. Glede - in: Preuß. Provinzial-Blätter Bd. 15 , 1836 , Kopie im Archiv: Bericht über Wölfe: Gebauer, G. Oberförster Warnicken - in: Amtlicher Bericht über die 24. Versammlung deutscher Land- und Forstwirthe Königsberg 23 bis 29.Aug. 1863 ( Google-Books ): Gebauer I, königl. Oberförster in Greiben Gebauer II, königl. Oberförster in Warnicken und Gebauer , Gutspächter aus Königsberg ! - C.J. Gebauer, Pianofabrikant aus Königsberg - in Pr. Amtsblatt 1811 - 1870 : 1857 ein Gebauer , Oberförster-Candidat in Fördersdorf, ein Sohn von ihm? wird 1859 zur Oberförsterei Warnicken versetzt. - Gebauer I und II auch in: Forst - und Jagdkalender für Preußen 1868 ( Google, im Archiv) - Oberförster Gebauer II in Warnicken - Oberförster Gebauer I in Oberförsterei Greiben interessant: hier ein Geheimer Reg. Rat Gebauer im Reg.Bz. Posen, 3.Abt. für direkte Steuern, Domänen und Forsten, Kassenwart. siehe auch für Details: www.labinsky-achenbach.de

Datenbank

Titel Genealogy Familien Achenbach-Glede-Gebauer-Gaden / Labinsky. Balschunat-Frank-Luley-
Beschreibung die Familien Achenbach-Glede Balschunat Labinsky aus Ostpreussen u.a. Koenigsberg
Hochgeladen 2020-11-05 16:14:39.0
Einsender user's avatar Michael Labinsky
E-Mail mlgen@labinsky-achenbach.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person