Maria BARTMANN

Maria BARTMANN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
Name Maria BARTMANN

Events

Type Date Place Sources
birth 26. May 1859 Horstmar,48612,Steinfurt,NORDRHEIN-WESTFALEN,GERMANY, search of this place
marriage 21. October 1884 Rhede,26899,Emsland,EMSLAND,GERMANY, search of this place

Spouses and Children

Marriage Spouse Children
21. October 1884
Rhede,26899,Emsland,EMSLAND,GERMANY,
Werner Nicolaus OSSEVORTH

Database

Title Meilicke-Schreiber
Description Stammbaum der Familien Meilicke-Blachier-Schreiber-Herrlinger-Steidel usw. Über Mitteilungen freue ich mich; bitte angeben, ob ich Ergänzungen verwenden darf. Abschriften unbeschränkt zulässig, ich übernehme natürlich keine Gewähr. 

Außerdem der Ansatz eines Mini-OFBs für Kriescht/Louisa. ICH BIN idR NICHT VERWANDT UND HABE KEINE WEITEREN INFOS!
Bisher erfasst: 
Heiraten: Kriescht 1875, 1884-88, 1890-92; Louisa 1877, 1879-86, 88-89, 91-94, 96-99, 1901 (Louisa vollständig soweit erhalten)
Tote: Kriescht 1875-80, 1882, 1884-88; Louisa 1875, 1879-82, 1884-90, 92-93, 95-96, 1900, 02-03, 05 (Louisa vollständig soweit erhalten)
Geburten: Kriescht 1885, 1887    

Anmerkungen: 
a) die Schreibweisen der Namen habe ich vereinheitlicht und vereinfacht (bzw. offensichtliche Fehler des StA berichtigt). Das mag verwirren - aber ich finde es wenig hilfreich, wenn der Standesbeamte z.B. Doering, Döhring und Döring in derselben (!) Urkunde schrieb. Es kann aber sein, dass manche Suche dadurch nicht einfacher wird.
b) Einträge zum Tode von Kleinkindern unverheirateter Mütter habe ich häufig nicht erfasst, sofern ich keine Chance gesehen habe, sie jemals zuzuordnen. Das gilt insbesondere für Auswärtige: im Warthebruch brachten viele arbeitende Mütter aus Berlin ihre Kinder unter.
c) Ich arbeite viel mit dem Ereignis "Residence", insbesondere wenn eine Person in einem bestimmten Zeitraum an einem Wohnort verbürgt ist, jedoch über Orte von Geburt, Heirat oder Tod nichts bekannt ist. Dieses Ereignis ist auf Gedbas NICHT suchbar! Wenn also der 25jährige Karl Müller 1889 in Kriescht als Trauzeuge auftrat, wirst Du ihn NICHT unter Müller/Kriescht finden, sondern im Zweifel nur über die Liste der Personen in meiner Datei, oder über sonstige Verbindungen. Ähnlich ist es mit Rollen als Zeugen, die ich fast immer erfasse, die aber in Gedbas nicht angezeigt werden. Für eine bessere Suchbarkeit empfehle ich heredis-online.com, wo ich meine Daten ebenfalls veröffentliche. 
Uploaded 2023-07-07 18:35:42.0
Submitter user's avatar Harald Meilicke
email hmeilicke@gmail.com
Show all persons of this file

Download

The submitter does not allow the download of this file.

Comments

Views for this person