Suchergebnis

Vorname Familienname Details Eltern Datenbank
Hans Jochim Brackmann * 1660 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Brackmann - Behrens
Hinrich Brackmann * 1625 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1686 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Brackmann -
Hinrich Brackmann * 1665 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1725 Börse, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Brackmann - Behrens
Hinrich Brackmann * 1590 + Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Jacob Brackmann * 1665 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1693 Börse, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Brackmann - Behrens
Magdalena Brackmann * 1690 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1759 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Brackmann - Heymann
Otto Brackmann * 1665 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + Thömen, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Brackmann - Behrens
Carsten Bruhn * 1664 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1702 Besenhorst, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Brun - Schröder
Franz Carl Brun * 1630 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1697 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Brun -
Hinrich Brun * 1660 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1699 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Brun - Schröder
Hinrich (?) Brun * 1600 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Brunes -
Magdalena Brun * 1670 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1742 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Brun - Schröder
Heinrich Brunes * 1570 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1618 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Brunß -
Heine (ii.) (?) Bruns * 1580 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1618 Witzeeze, Ksp. Pötrau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Brunß -
Heino Brunß * 1530 + Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Ilsabe Bruns * 1660 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1714 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Berend Peters * 1640 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1705 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Peters -
Hans Peters * 1590 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Peters -
Hans Peters * 1520 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Peters -
Henning Peters * 1666 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1720 Witzeeze, Ksp. Pötrau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Peters -
Hinrich Peters * 1490 + 1544 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Jacob (?) Peters * 1676 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1756 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Peters -
Magdalena Peters * 1675 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Peters -
N. (?) Peters * 1560 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Peters -