Emma Staib

Wichtiger Hinweis 30.10.2023:        Einige Angaben zu Personen, bzw. Familien sind fehlerhaft.

Die Daten werden derzeit überarbeitet. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen.

Ich bitte um Verständnis. Anfragen weiterhin gerne per Mail

Vorfahren von Emma Staib - Bessarabien und Württemberg

Dieser „Stammbaum“ befasst sich mit den Vorfahren meiner Großmutter - Emma Staib - und beinhaltet die direkte Linie, ohne Geschwister, Kinder und Kindeskinder.
Die Vorfahren stammen ursprünglich aus Württemberg. Sie wanderten um 1780 Richtung Preußisch-Polen aus und zogen ab 1813 weiter nach Bessarabien - historische Region an der nordwestlichen Schwarzmeerküste (heute teils Ukraine und teils Republik Moldau).

Recherchegrundlagen: private Dokumente, Bundesarchiv Berlin, „Bessaraberdeutschen Verein e.V.“ in Stuttgart und Ortsfamilienbücher der Schwarzmeerregion (Family Search). Die dort gefundenen Daten konnte ich größtenteils, mit Hilfe der jeweiligen Kirchenbücher verifizieren. Informationen zu Personen, die auf dem heute polnischen oder ungarischen Gebiet geboren wurden, sind lückenhaft (genaue Herkunftsorte/Geburtsorte oft nicht bekannt).

Für die hier enthaltenen Angaben gilt: Vorrang haben die Daten aus Kirchenbüchern. Weitere Quellen: Ortsfamilienbücher (gedbas u.a.), Familienbücher, Online-Datenbanken und private Familienseiten.

Ich möchte mich bei Allen, die mir bei der Recherche geholfen haben, für die großartige Unterstützung und Bereitstellung von Daten bedanken.

Anmerkung zur Datenbank: Auf die Angabe der jeweiligen Glaubensbekenntnisse (evangelisch, katholisch etc.) habe ich größtenteils verzichtet. Der Einfachheit halber ist bei einigen Vorfahren das Taufdatum als Geburtsdatum angegeben, so dass es hier zu Abweichungen von einigen Tagen kommen kann.
Geburtsjahr „ca.“ oder „um“ bedeutet, dass es zur besseren Orientierung geschätzt wurde. Dazu wurde vom ältesten, dokumentierten Kind (minus ca. 21 Jahre) ausgegangen.
Die Schreibweise der Namen unterlag ebenfalls über die vielen Jahre einem fortwährenden Wandel. In der vorliegenden DB sind dafür einige Beispiele zu finden (Stoll-Stollsteimer, Haidinger-Haydinger-Hattinger, Reiss-Reys, Staib-Stäub), allerdings habe ich mir erlaubt, kleinere Anpassungen vorzunehmen.

Wichtiger Hinweis zum Vater von Friedrich Tobias Staib: Hier handelt es sich um den „vermutlichen“ Vater! Genau wird sich das allerdings nie klären, bzw. nachweisen lassen, da im Taufbuch kein Vater vermerkt ist.

Der Autor übernimmt keine Haftung für den Inhalt der veröffentlichten Daten, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Die Geltendmachung von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.

Die Nutzung der Daten ist ausschließlich für den privaten Gebrauch gestattet. Jegliche kommerzielle Verwendung bedarf ausdrücklich meiner Genehmigung.

Die Angaben entsprechen dem derzeitigen Wissensstand. Neue Erkenntnisse können jederzeit hinzukommen. Bei Bedarf wird die DB aktualisiert.
Hinweise und Informationen werden dankend entgegengenommen. Im Rahmen meiner Möglichkeiten beantworte ich auch gern Ihre Anfragen. [AR-Vorfahren(at)e.mail.de]

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Anna Haan * 1621 Schnait, Württemberg + 1689 Schnait, Württemberg Haan - Wolpert
Christianus Haan * 1560 + 1619 -
Christianus Haan * 1588 Schnait, Württemberg + 1675 Schnait, Württemberg Haan - NN
Johannes Haan * 1578 Schnait, Württemberg + 1637 Schnait, Württemberg Haan - NN
Johannes (Hans) Haan * 1610 Schnait, Württemberg + 1691 Schnait, Württemberg Haan - Hacker
Maria Haan * 1648 Schnait, Württemberg + 1716 Schnait, Württemberg Haan - Dendler
Anna Maria Haasis * 1691 Pfeffingen, Württemberg + 1747 Zillhausen, Balingen, Württemberg -
Margaretha Hacker * 1579 Schnait, Württemberg + 1637 Schnait, Württemberg -
Georg >Jerg< Häfner * 1633 Stetten im Remstal, Württemberg + 1717 Beutelsbach, Württemberg -
Hans Kaspar Häfner * 1664 Beutelsbach, Württemberg + 1735 Beutelsbach, Württemberg Häfner - Groß
Johanna Häfner * 1700 Beutelsbach, Württemberg + 1766 Schnait, Württemberg Häfner - Ritter
Jakob Haidinger * 1815 Wittenberg (Malojaroslawez Perschyj), Bessarabien + 1867 Wittenberg (Malojaroslawez Perschyj), Bessarabien Haidinger - Ziemer
Jakob Haidinger * 1777 Cleebronn, Heilbronn, Württemberg + 1837 Wittenberg (Malojaroslawez Perschyj), Bessarabien Haidinger - Fischer
Johann Georg Haidinger * 1751 Cleebronn, Heilbronn, Württemberg + Polen Haidinger - Wölfflin
Johann Simon Haidinger * 1724 Zaberfeld, Heilbronn, Württemberg + 1795 Cleebronn, Heilbronn, Württemberg Hattinger (Haidinger) - Zauner
Jacob Happen * 1530 + Ofterdingen, Württemberg Hausch - NN
Caspar Häs * 1626 Schnait, Württemberg Häs -
Caspar Häs * 1564 Hohengehren, Württemberg + 1634 Schnait, Württemberg -
Anna Maria Hasert * 1723 Hebsack, Württemberg + 1775 Schnait, Württemberg Hasert - Schachter (Schechterlin)
Johann Leonhardt Hasert * 1686 Winterbach, Hebsack, Württemberg + 1728 Hebsack, Württemberg -
Simon Hattinger (Haidinger) * 1664 Häfnerhaslach, Württemberg + 1732 Zaberfeld, Heilbronn, Württemberg -
Barbara Hauber * 1745 + -
Catharina Haug * 1651 Ofterdingen, Württemberg + 1691 Ofterdingen, Württemberg Haug - Wuchter
Jacob Haug * 1619 Ofterdingen, Württemberg + 1693 Ofterdingen, Württemberg Haug - NN
Jörg Haug * 1587 Ofterdingen, Württemberg + 1675 Ofterdingen, Württemberg -
Catharina Hausch * 1628 Ofterdingen, Württemberg + 1694 Ofterdingen, Württemberg Hausch - Speydel
Catharina Hausch * 1558 Ofterdingen, Württemberg + Ofterdingen, Württemberg -
Christina Hausch * 1596 Ofterdingen, Württemberg + 1666 Ofterdingen, Württemberg Hausch - Hausch
Hartmann Hausch * 1490 + 1556 Ofterdingen, Württemberg -
Jacob Hausch * 1592 Ofterdingen, Württemberg + 1640 Weilheim, Tübingen, Württemberg Hausch - Hausch
Jacob >Jodocus< Hausch * 1560 Ofterdingen, Württemberg + 1598 Ofterdingen, Württemberg Happen - Grezing
Margaretha Hausch * 1662 Ofterdingen, Württemberg + Ofterdingen, Württemberg Hausch - Wiech
Michel Hausch * 1622 Ofterdingen, Württemberg + 1714 Ofterdingen, Württemberg Hausch - Speydel
Anna Maria Heeß * 1700 Schnait, Württemberg Heeß - Silberberger
Hans Sebastian Heeß * 1670 Schnait, Württemberg + 1745 Schnait, Württemberg Heeß - Schwegler
Jörg Heeß * 1641 Schnait, Württemberg + 1705 Schnait, Württemberg Heeß - Gaupp
Margarethe Heeß * 1653 Schnait, Württemberg + 1699 Schnait, Württemberg Häs - Österle
Veit Heeß * 1609 + 1684 Schnait, Württemberg -
Katharina Heidinger * 1842 Wittenberg (Malojaroslawez Perschyj), Bessarabien + 1869 Tschemschelly (Luhowe), Bessarabien Haidinger - Ruff
(Johann) Georg Heiß * 1767 Polen + 1821 Brienne (Arzys), Bessarabien -
Regina Heiss * 1856 Brienne (Arzys), Bessarabien + 1899 Arzis (Arzys), Bessarabien Heiss (Heiß) - Mix
Johann Heiss (Heiß) * 1821 Brienne (Arzys), Bessarabien + 1866 Brienne (Arzys), Bessarabien Heiß - Docharske (Dochawske )
Catharina Agatha Herre * 1785 Ebingen, Württemberg + 1832 Herre - Ott
Johannes Herre * 1679 Zillhausen, Balingen, Württemberg + 1730 Zillhausen, Balingen, Württemberg Herre - Kiefer
Johannes >Hans< Herre * 1643 Zillhausen, Balingen, Württemberg + 1721 Zillhausen, Balingen, Württemberg -
Marcus Herre * 1729 Zillhausen, Balingen, Württemberg + 1795 Ebingen, Württemberg Herre - Haasis
Maria Hertfelder * 1645 Schnait, Württemberg + 1709 Schnait, Württemberg -
Anna Heugelin * 1651 Steinenbronn, Württemberg + 1729 Oberaichen, Württemberg -
Samuel Hiller * 1879 Fere-Champenoise II (Novoselivka), Arzis, Bessarabien + -
Katherine Hirschfelder * 1630 Möhringen, Württemberg + 1670 -
Maria Catharina Hoch * 1693 Ebingen, Württemberg + 1744 Ebingen, Württemberg -
Regula Hoch * 1546 + 1606 Ebingen, Württemberg -
Carolina Hoffmann * 1812 Dombrowka (Dąbrówka), Preuss. Polen + 1888 Wittenberg (Malojaroslawez Perschyj), Bessarabien Hoffmann - Neumeyer
Georgius Hoffmann * 1769 Kreuznach, Hessen + -
Annamaria Hohloch * 1612 Ebingen, Württemberg + 1685 Ebingen, Württemberg Hohloch - Oswald (Oswäldlin?)
Hans Hohloch * 1562 + 1642 Ebingen, Württemberg -
Hans Huom * 1577 Schnait, Württemberg + 1635 Schnait, Württemberg -
Walburga Huom * 1615 Schnait, Württemberg + 1682 Schnait, Württemberg Huom - Dendler

Datenbank

Titel Emma Staib
Beschreibung

Wichtiger Hinweis 30.10.2023:        Einige Angaben zu Personen, bzw. Familien sind fehlerhaft.

Die Daten werden derzeit überarbeitet. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen.

Ich bitte um Verständnis. Anfragen weiterhin gerne per Mail

Vorfahren von Emma Staib - Bessarabien und Württemberg

Dieser „Stammbaum“ befasst sich mit den Vorfahren meiner Großmutter - Emma Staib - und beinhaltet die direkte Linie, ohne Geschwister, Kinder und Kindeskinder.
Die Vorfahren stammen ursprünglich aus Württemberg. Sie wanderten um 1780 Richtung Preußisch-Polen aus und zogen ab 1813 weiter nach Bessarabien - historische Region an der nordwestlichen Schwarzmeerküste (heute teils Ukraine und teils Republik Moldau).

Recherchegrundlagen: private Dokumente, Bundesarchiv Berlin, „Bessaraberdeutschen Verein e.V.“ in Stuttgart und Ortsfamilienbücher der Schwarzmeerregion (Family Search). Die dort gefundenen Daten konnte ich größtenteils, mit Hilfe der jeweiligen Kirchenbücher verifizieren. Informationen zu Personen, die auf dem heute polnischen oder ungarischen Gebiet geboren wurden, sind lückenhaft (genaue Herkunftsorte/Geburtsorte oft nicht bekannt).

Für die hier enthaltenen Angaben gilt: Vorrang haben die Daten aus Kirchenbüchern. Weitere Quellen: Ortsfamilienbücher (gedbas u.a.), Familienbücher, Online-Datenbanken und private Familienseiten.

Ich möchte mich bei Allen, die mir bei der Recherche geholfen haben, für die großartige Unterstützung und Bereitstellung von Daten bedanken.

Anmerkung zur Datenbank: Auf die Angabe der jeweiligen Glaubensbekenntnisse (evangelisch, katholisch etc.) habe ich größtenteils verzichtet. Der Einfachheit halber ist bei einigen Vorfahren das Taufdatum als Geburtsdatum angegeben, so dass es hier zu Abweichungen von einigen Tagen kommen kann.
Geburtsjahr „ca.“ oder „um“ bedeutet, dass es zur besseren Orientierung geschätzt wurde. Dazu wurde vom ältesten, dokumentierten Kind (minus ca. 21 Jahre) ausgegangen.
Die Schreibweise der Namen unterlag ebenfalls über die vielen Jahre einem fortwährenden Wandel. In der vorliegenden DB sind dafür einige Beispiele zu finden (Stoll-Stollsteimer, Haidinger-Haydinger-Hattinger, Reiss-Reys, Staib-Stäub), allerdings habe ich mir erlaubt, kleinere Anpassungen vorzunehmen.

Wichtiger Hinweis zum Vater von Friedrich Tobias Staib: Hier handelt es sich um den „vermutlichen“ Vater! Genau wird sich das allerdings nie klären, bzw. nachweisen lassen, da im Taufbuch kein Vater vermerkt ist.

Der Autor übernimmt keine Haftung für den Inhalt der veröffentlichten Daten, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Die Geltendmachung von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.

Die Nutzung der Daten ist ausschließlich für den privaten Gebrauch gestattet. Jegliche kommerzielle Verwendung bedarf ausdrücklich meiner Genehmigung.

Die Angaben entsprechen dem derzeitigen Wissensstand. Neue Erkenntnisse können jederzeit hinzukommen. Bei Bedarf wird die DB aktualisiert.
Hinweise und Informationen werden dankend entgegengenommen. Im Rahmen meiner Möglichkeiten beantworte ich auch gern Ihre Anfragen. [AR-Vorfahren(at)e.mail.de]

Hochgeladen 2022-10-02 11:31:00.0
Einsender user's avatar Annette Riewe
E-Mail ar-vorfahren@e.mail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank