Michael BAYERBÖCK

Michael BAYERBÖCK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Michael BAYERBÖCK
Religionszugehörigkeit röm. katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1570
Tod April 1653
Heirat vor 1617

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1617
Margarete ...

Notizen zu dieser Person

1621 ist er wohnhaft auf Bayrbach, 1640 auf Payerbach. 1644 zu Ried. Am 23.3.1385 vermachte der Hanns Taschner, Bürger zu Freistadt, der von ihm gestifteten Kapelle des hl. Johannes des Täufers und Evangelisten im Burgfeld zu Freistadt eine ewige tägliche Messe mit Gütern, die Lehen des Herzogs Albrecht III. waren; außerdem gab er noch einige Güter dazu. Unter den landesfürstlichen Lehensgütern befanden sich auch fünf Güter zu "Topel" in der Rieder Pfarre. Damals gehörte Doppl noch zur Pfarre Ried, erst 1785 wurde diese Ortschaft nach Schwertberg eingepfarrt. Dazu zählt: 1. "Gut zu payrbach" (Baierböck Doppl Nr. 11). Dieser Hof gehörte im 16. Jh. zur Herrschaft Freistadt.
Paul Pairhofer Urbar 1499 Bild 2226

Quellenangaben

1 Die Herrschaften von Windegg und Schwertberg vom 14. bis 16. Jahrhundert. Geschichtsblätter Bd. 2, S.19.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2007-02-14 10:22:32.0
Einsender Martin Kugler
E-Mail
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person