Friedrich August GRENZDÖRFFER

Friedrich August GRENZDÖRFFER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich August GRENZDÖRFFER
Beruf Cantor und Lehrer, an der luth. Gemeindeschule in Erfurt
Religionszugehörigkeit altlutherisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. Oktober 1806 Eisleben nach diesem Ort suchen
Bestattung 12. Juli 1875 Heldrungen nach diesem Ort suchen
Taufe Eisleben nach diesem Ort suchen
Tod 10. Juli 1875 Heldrungen nach diesem Ort suchen
Heirat 31. Oktober 1830

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
31. Oktober 1830
Johanna Christiane Maria KÄMPFER

Notizen zu dieser Person

August war ein sehr guter Schüler in Eisleben. Zunächst war er Cantor in Eisleben, dann wurde er von Eisleben nach Reinsdorf bei Heldrungen straffversetzt, weil er bei der lutherischen Agende bleiben wollte.
1842 gründetete er in Erfurt die lutherische Gemeindeschule, an der er bis zu seiner pensionierung im Jahre 1867 arbeitete.
In der Familie wurde früher immer scherzhaft gesagt, daß ihn die Franzosen mitgebracht hätten, da er im Jahre 1806 geboren wurde, als die Franzosen einmarschierten.
Im Heldrunger Burgmuseum lagern noch 40 Bücher, die sein Sohn Renatus über die Geschichte der Familie und von Heldrungen geschrieben hat.
Sein Vater, Name noch unbekannt, arbeitete im Dreieck Mannsfeld - Hetstedt - Eisleben als Wegemeister (Wieger für das Kupfererz).
Die Grenzdörfers stammen ursprünglich (um 1730) aus Abolda.
Der Name hieß wohl urspr. Grenzendörffer, die Namensbedeutung kommt daher, da in der Gegend um Abolda die Grenze zwischen Thüringern und den Slawen lag. Nach anderer Deutung von Wilhelm Grenzendörffer hat er nichts mit einer Grenze zu tun, sondern weist auf einen Ort names Kreinsdorff (Krähen-Dorf) hin.
Alter im Totenbuch: 68 Jahre 8 Monate und 18 Tage
Cantor emeritus

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2007-02-14 10:22:32.0
Einsender Martin Kugler
E-Mail
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person