Henne MECKBACH

Henne MECKBACH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Henne MECKBACH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1390

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

genannt 5.11.1437, 13.12.1439, Schöffe zu Spangenberg

Ihren Ursprung hat diese Familie in dem Dorfe Meckbach bei Hersfeld. Das Geschlecht ist in Niederhessen weit zurückzuverfolgen. Als ältesten nachweisbaren Träger des Namens finden wir Ditmarus de Mekebach in Rotenburg (Fulda) in den Jahren 1274, 1278, 1290 und 1296. Seine Witwe Berte lebte 1298 mit ihrer Schwester in Homberg (Efze). Später finden wir Träger des Namens in Fritzlar und dann in Spangenberg. Hier war als erster der Mainzische Kleriker Gerwicus Meckebach 1385 genannt. In der folgenden Generation erscheint sein Neffe Henne Meckebach, geboren um 1390. Von ihm aus ist es dann möglich, die Genealogie der Familie Meckbach im wesentlichen sicher zu verfolgen. Über seinen gleichnamigen Sohn Henne oder Johannes Meckebach (urkundlich 1437,1467, 1471) kommen wir zu Jacob (Jocoff) Meckebach (Megbach), der 1512 als Schöffe und 1517 als Bürgermeister seiner Vaterstadt Spangenberg genannt wird.

die Familie sitzt zu Beginn des XIV. Jahrhunderts in Spangenberg:
Dietmar Meckbach aus Spangenberg ist 1367 Rektor der Kapelle zu Arnstadt

Quellenangaben

1 Schimmelpfeng, Ludwig: Die niederhessische Familie Meckbach, in: Mein Heimatland - Zeitschrift für Geschichte, Volks- und Heimatkunde (Monatliche Beilage zur Hersfelder Zeitung), Band (1961), S. 69 ff. aus: http://www.brinkmann.se/family/sve/html/die_niederhessische.htm

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2007-02-14 10:22:32.0
Einsender Martin Kugler
E-Mail
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person