Johann Christoph Gottfried MUELLERWERTH

Johann Christoph Gottfried MUELLERWERTH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Christoph Gottfried MUELLERWERTH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Johanna Maria Frederike FINGERLOOS

Notizen zu dieser Person

* Barth 13. Mai 1832, † Hamburg 27. März 1917, Kaufmann, Geschäftsinhaber und Nadlermeister in Barth; inserierte häufig im Barther Wochenblatt mit Angeboten (Garn, Seide, Strumpfwolle, Heu, Dung usw.). Mitglied der Schützenbruderschaft, 1891 Schützenkönig. Aus diesem Anlaß stiftete er für die Schützenkette (heute im Vineta-Museum Barth) ein Bildmedaillon (s. rechts) mit Inschrift im Deckel: „Wenn ich von meinem Thron jetzt käm, / dann sagt’ ich leicht: „Sehr angenehm!“ / Wär Friedensfürst, zög’ nie ein Schwert, / ich, König Christoph Müllerwerth! 1891“. LautVolkszählung 1900 Rentner, laut Barther Adreßbuch 1909 Mitglied der Kirchen-Gemeinde-Vertretung und Kassenführer der Beerdigungs¬gesellschaft „Kompagnie der Beständigkeit“ (Schützen). Löste nach dem Tod seiner Frau 1915 seine Barther Wohnung auf und lebte abwechselnd für jeweils ca. sechs Wochen bei einer seiner drei Töchter in Düsseldorf, Stralsund und Hamburg.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2008-05-19 23:08:59.0
Einsender user's avatar Miriam Hoelzl
E-Mail miriam_hoelzl@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person