Michael WEHNER

Michael WEHNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Michael WEHNER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1560 Hofaschenbach, Hessen-Nassau, Preussen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Ursula

Notizen zu dieser Person

Michael Wehner und seine Frau Ursula hatten das fürstabtliche Amtshaus, in dem der Pächter Gast- und Schankwirtschaft betrieb (Schankerlaubnis und Erbbrief befinden sich noch heute im Pfarrarchiv), lange in Pacht. Am 19. Mai 1604 als das Amt nach Mackenzell verlegt wurde, kauften sie es beim Abt Baltasar von Dernbach.
Es bestand aus Haus, Scheune und Stallungen, in denen die Bauern an Markttagen Ochsen und Pferde einstellten; und es gehörten dazu 3 Äcker und 1 Garten beim Haus sowie einer im Feld.

Weiterhin war er mit der Schäferei belehnt:
Fulda, 16.Januar 1610
Johann Friedrich, Abt des Stifts Fulda, belehnt Caspar Wasser­man und dessen Frau Catharina, Michael Wener und dessen Frau Ursula, Heinz Wener und dessen Frau Anna, Hans Wagenfelder und dessen Frau Barbara, Velten Vogt und dessen Frau Gertraud, Marx Plabert und dessen Frau Margarethe, Caspar Weber und dessen Frau Margarethe, alle wohnhaft zu Hofaschenbach, für 100 Gulden mit der Schäferei daselbst. Die Schäferei darf ohne seine Zu­stimmung nicht weiterverkauft werden. Als jährlicher Lehenszins sind jeweils auf Michael in das Amtshaus in Mackenzell zu ent­richten: 1 Gulden a 44 Behmisch, 1 Taler, 10 Schafskäse, 1 Weid­hammel, von jedem Hundert Schafe ein Zehlhammel, 1 Osterlamm.

Quellenangaben

1

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2008-11-13 12:11:36.0
Einsender user's avatar Elmar Gatterdam
E-Mail egatterdam@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person