Adalhard SENESCHALL

Adalhard SENESCHALL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adalhard SENESCHALL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Seneschall (von lateinisch senex „der Alte“ und Althochdeutsch scalc „der Knecht“, französisch: Sénéchal) bedeutet „Altknecht“ (also der erfahrenste, altgedienteste oder vornehmste Diener,nicht etwa „Knecht im Ruhestand“) und ist ein höfisches Amt. Als Seneschall bezeichnete man bei den Karolingern den höchsten Hofbeamten, den Leiter des königlichen Hauswesens. Ihm entspricht unter den deutschen Königen und Kaisern das Amt des Truchsessen. Im späteren Mittelalter wird auch der königliche Gerichtsverwalter bzw. oberste Gerichtsbeamte eines Bezirks als Seneschall bezeichnet.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2010-01-01 18:12:26.0
Einsender user's avatar Urs Berger
E-Mail Berger.Urs@SiGURMA.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person