Friedrich Wilhelm SCHÄFFERMANN

Friedrich Wilhelm SCHÄFFERMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich Wilhelm SCHÄFFERMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 2. Juni 1872 Brake II Kreis Herford nach diesem Ort suchen
Geburt 27. Mai 1872 Brake II Kreis Herford nach diesem Ort suchen
Tod Wattenscheid nach diesem Ort suchen
Heirat 10. November 1898 Bochum nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
10. November 1898
Bochum
Elisabeth MÜLLER

Notizen zu dieser Person

Bei Brake II handelt es um einen Teil des Ortes zwischen Bielefeld und
Herford, und zwar den Teil rechts ( östlich ) der Aa. Er umfaßte die Höfe 1
Pahmeier, 12 Oberbeckmann, 15 Oldemeyer, 16 Beine, und 24 Strunkheide und
gehörte verwaltungsmäßig zu Schildesche ( wie ganz Brake ), kirchlich aber
zur Münstergemeinde in Herford. 1811 bis 1813 war die Linie Johannisbach/Aa
Grenze zwischen dem Kaiserreich Frankreich ( mit Brake I ) und dem
Königreich Westphalen ( mit Brake II, also den fünf o.g. Höfen ). 1832 kommt
Brake II im Zuge einer kleinen Gebietsreform zu Elverdissen und damit zum
Kreis Herford.

Brake II war Landgemeinde und gehörte zur Münsterkirche in Herford.

Früher Gemeinde Elverdissen, heute Hiddenhausen.

Wohnte am 25.4.1905 In Hordel, Kolonie Königsgrube 15d

Datenbank

Titel Broscheit -
Beschreibung
Hochgeladen 2012-06-18 17:37:34.0
Einsender user's avatar Horst Broscheit
E-Mail horst.broscheit@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person