Mathes MARCEJ

Mathes MARCEJ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Mathes MARCEJ

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1684 Gutten R,,, nach diesem Ort suchen
Wohnen 1718 Gutten R,,, nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Ambts Johannisburg Jahr Rechnungen von allen Zufällen und ?Autzungen sambt aller Gelegenheit der Einnahmen und Außgaabe angefangen uff Trinitatis anno 1709 und geschloßen uff Trinitatis 1710 zur Zeit Herrn Carl Wilhelm Fink von Finkenstein Hoff und Legations Raths und Hauptmanns

1718 62 Jahre nach der Entführung von Michel Gutt - möglicher Sohn des Saraphin Guttowski - und 21 Jahre nach dem oben zitierten Briefwechsel von 1697/1698/1703, sitzt in Gutten (R) der oben auf Seite 73 genannte Matthes Guttowskj, wie wir nun wissen, einBruder der Paul und Jacob Guttowski aus Diebowen.

Einnahme durch Kauf Anno 1705 Mathes Guttowskj zu Gutten 35 Taler

Datenbank

Titel Gutowski Lempka Maul
Beschreibung 1500-1760 die Guttowsker im Ksp.Rosinsko, Gutten(R), Diebowen, Kibissen ab 1750 Gutowski im Ksp. Kumilsko, Turowen 1784-1900 Gutowski im Ksp. Johbg, Sdorren 1790-1900 die Schlesisch-Neumark-Berliner Lempka-Woltersdorf ab 1780 die Rhöner Maul u. Jehn
Hochgeladen 2013-07-11 21:25:16.0
Einsender user's avatar Hans-Friedrich / Frieder Gutowski
E-Mail g.u.f.gu-ge@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person