Ferdinand Joseph OSTHOFF

Ferdinand Joseph OSTHOFF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ferdinand Joseph OSTHOFF
Name Joseph OSTHOFF

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 4. Juni 1776 Westbevern nach diesem Ort suchen
Tod 25. Mai 1826 Holthausen, Kreis Steinfurt nach diesem Ort suchen
Heirat 9. Mai 1809 Billerbeck nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
9. Mai 1809
Billerbeck
Anna Maria SCHULZE ESKING

Notizen zu dieser Person

1809 Munizipalrath bei der Munizipsalverwaltung der Mairie Darfeld

Quellenangaben

1 Frieling;TZ: Joannes Osthoff, Lambert Mathias Esking um 1810 (Hofesarchiv Nr. 301) Schulze J. Osthoff auf der Beerlage an den Propst zu Mauritz: das Schulze Esskings Erbe hat von der Propstei zu Mauritz eine Wiese in der sogenannten Kötering an der Aa in der Temminger Bauerschaft für einen vierjährigen Weinkauf und 12 Rt. jährlich zur Pacht. Dieses Wieschen ist damit belastet, daß die Interessierten der hohen Heide darin von Michaelis bis Mai mit ihrem Vieh die Weide genießen dürfen, so daß diese als fettweide, die ja von Mai bis Martini geht, nicht genutzt werden kann. Er will daher mit den Interessierten sich dahin vertragen, daß sie die Weide nicht mehr benutzen werden. Laut Edikt muß die Aa daran jährlich zweimal gereinigt werden. Bei Antritt des Erbes fand er vor, daß das Ufer der Aa sich in einem schlechten Zustand befindet und bei einem etwas bedeutenden Regenguß der Fluß über~ treten und die Wiese als weide unbrauchbar wird. Die Geländer sind zum Teil garnicht mehr vorhanden oder in einem sehr schlechten Zustand. Sie müßten mit großen Kosten instand gesetzt werden. Er will sie pachten und instand setzen für 80‑90 Fuhren (Fuder ?). In diesem fall will er auch die Steuern und Abgaben davon zahlen.

Datenbank

Titel Münsterland
Beschreibung Bearbeitung von über 100 Ahnentafeln aus dem Nachlass des Familienforscher Carl Knüppel aus Billerbeck, + 1956. Ergänzt durch genealogische Angaben aus Brockmann "Die Bauernhöfe Billerbecks" 1890, und Auswertungen der Standesamtsnachrichten und Familienanzeigen des "Billerbecker Anzeiger" ab 1874.
Vorsicht! Übernehmen Sie die Daten nicht ungeprüft. Einige Verbindungen sind nicht sicher. Vor allem bei Ahlers in Billerbeck könnte es wegen der vielen gleichnamigen Personen Fehler geben. Während Zeit von 1913 - 1937 gab es keine Standesamtsnachrichten, zwischen 1942 und 1949 erschien der Billerbecker Anzeiger nicht.
Im Abgleich mit den digitalisierten Kirchenbüchern ergaben sich öfters   falsche Zuordnungen. Bitte prüfen Sie die Angaben anhand von Urkunden z.B. bei Matricula. Für Hinweise auf Fehler bin ich dankbar.
Zu etlichen Personen im letzten Jahrhundert finden Sie in der Datenbank Familienanzeigen (http://familienanzeigen.genealogy.net/) auch Scans aus dem "Billerbecker Anzeiger".
Bis auf wenige Ausnahmen sind die Personen dieser Datei alle katholisch.
Hochgeladen 2024-05-29 12:48:22.0
Einsender user's avatar Rotraud Ilisch
E-Mail post@rotraud-ilisch.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person