Christoph HILLER

Christoph HILLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christoph HILLER
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1568 Herrnsheim nach diesem Ort suchen
Tod 1651 Herrnsheim nach diesem Ort suchen
Heirat 1590 Herrnsheim nach diesem Ort suchen
Heirat 1621 Herrnsheim nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1590
Herrnsheim
Barbara ÖSTREICHER
Heirat Ehepartner Kinder
1621
Herrnsheim
Agnes STEINLE WITWE STEINLE

Notizen zu dieser Person

Bauer und Schwarzenbergischer ´Schultheiß zu Herrnsheim, verheiratet sich 22-jährig, 1590 mit Barbara Östreicher, Tochter des Bauern und Gerichtsmann Peter Östreicher zu Herrnsheim. Sie+1620 Die Grabplatte der Familie Östreicher aus dem Jahre 1583 war bis zum 1. Weltkrieg im Friedhof zu Herrnsheim erhalten gewesen. Die Inschrift lautet: Hodie mihi - cras tibi Kinder aus 1.oo 1) Andreas *1592(91?) 2) Christoph *1595,+1995 3) Georg *1597,+1677; !! 4) Ursula *1800,+1602 5) Margareta *1603,+1604 6) Michael *1605,+1605 Seine erste Frau starb 1620. Pfarrer Veit Ulrich schrieb darüber ins Kirchenbuch: "1620 starb Barbara Hiller, Herrn Christop Hiller,Schwarzenbergischer Schultheiß, Hausfrau meine liebe Gevatterin." Im Jahre 1621 verheiratete er sich zum zweitenmal, und zwar mit Agnes Steinle, Witwe Steinle zu Windsheim. Christoph Hiller wurde nach dem Herrnsheimer Gemeindebuch, das im Archiv des Schlosses Schwarzenberg liegt, im Jahre 1607 Schultheiß. 1607 wurde er abgesetzt, weil er den vertriebenen Herrnsheimer Parrer über Nacht behalten hatte. Von 1627 - 1651 war Herrnsheim ohne evangelischen Pfarrer. Währen dieser zeit besuchten die Herrnsheimer den Gottesdienst in Möchsondheim. Welcher der Hof war den Christoph Hiller verkaufen mußte, läßt sich nicht ermitteln. Nach dem Schwarzenberger Steuerregister war er im Jahre 1629 im Besitz der Hausnummer 11, das bis zum Jahre 1886 im Besitz der Familie Hiller blieb. Dieser Hof Nr.11 steht unter den Anwesen verzeichnet, die die Überschrift tragen: "Frey-aigen Hoffreithen vor Jahren dem Haus Schwarzenberg zu Lehen aufgetragen - gegen gewöhnlichen Handlohn." Christoph Hiller durchlebte den ganzen 30-jährigen Krieg als reifer Mann. Er war 83 Jahre alt,als er starb. Er konnte am Ende seines Lebens mit seinem Zeitgenossen Paul Gerhard sagen: Mir hat auf meinen Wegen Manch harter Sturm erschreckt Manch Wetter kam entgegen Und hat mir Angst erweckt.

Quellenangaben

1 W.Hiller

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2007-03-26 21:14:27.0
Einsender user's avatar Heinrich Burger
E-Mail Opa@Janello-net.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person