Theodor NEUGEBAUER

Theodor NEUGEBAUER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Theodor NEUGEBAUER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. Januar 1842 Gross Nossen,Muensterberg,Schlesien nach diesem Ort suchen [2] [3]
Tod vermutlich Columbus, Ohio nach diesem Ort suchen
Heirat 2. Juli 1877 Patschkau,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen [4] [5]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Agnes AMMENDORF
Heirat Ehepartner Kinder
2. Juli 1877
Patschkau,Neisse,Schlesien
ANNA Caroline HERTWIG

Notizen zu dieser Person

1872, 1875 Konditor, Frankenstein
1877 Conditor, Bauergutbesitzersohn, Frankenstein, katholisch
1877 Witwer, Conditor, Frankenstein, 35 Jahre
1877 Konditor, Frankenstein
1878 Hausbesitzer, Frankenstein
1879, 1880, 1882 Pfandleiher, Frankenstein
1882 Auswanderung nach USA (Abreise von Hamburg am 13. Sep 1882 mit dem Schiff "Herder". Unbelegt via Craig A. S.)
Er ist offensichtlich vor seiner Ehefrau und den Kindern, also vor 1886 nach Columbus Ohio ausgewandert. 1888 folgt ihm sein Schwager Joseph GIX.
1896 Corner Mohawk & Sycamore St. 661, Columbus, Ohio (im Testament der Schwiegereltern)
1900 Mohawk 661, Columbus, Ohio, 58 Jahre, Baker, US Citizenship
1900 wohnte in seinem Haushalt auch Helene GIX, älteste Tochter der Schwester Maria seiner Ehefrau.


Seine Schwester Honorata heiratet 1875 den Bruder seiner Ehefrau.

Bei den Kindern machen Pate:
1872 Ferdinand Tschötschel, Bäckermeister, Frankenstein
1872 Hironimus Kunze, Gerichtscholz, Seitendorf
1872 Theresia Volkmer, Konditorwitwe, Frankenstein
1872 Honorata Neugebauer, Jungfrau, Tochter des Joseph Neugebauer, Auszüger, Groß Nossen
1873 Honorata Neugebauer, Jungfrau, nachgelassene Tochter des Joseph Neugebauer, Bauergutsbesitzer, Groß Nossen
1875, 1878, 1879, 1880 Franz Hertwig, Schmiedemeister, Heinzendorf oder dessen Ehefrau Honorata [geb. Neugebauer]
1873, 1875, 1877, 1878, 1879, 1880, 1882 Joseph Blaschke, Stellenbesitzer, Seitendorf oder dessen Ehefrau Anna [geb. Neugebauer]
1875 Mathilde Ehefrau des Ernst Schneider, Tischlermeister, Liegnitz
1875 Paul Haase, Tischlermeister, Frankenstein
1878 Auguste Schmidt, Ehefrau des Amand Schmidt, Gutsbesitzer, Ohlguth
1879, 1882 Joseph Gix, Bäckermeister, Patschkau oder dessen Ehefrau Maria [geb. Hertwig]

Quellenangaben

1 Twelfth Census of the United States, June 1900
2 Standesamt Patschkau, Kreis Neisse
3 Twelfth Census of the United States, June 1900
4 Kirchenbuch Patschkau
5 Standesamt Patschkau, Kreis Neisse, 2091809 / 5 /

Datenbank

Titel Zufallsfunde HERTWIG, KLINKE, SCHOLZ um Ober Pomsdorf
Beschreibung

Zufallsfunde HERTWIG, KLINKE und SCHOLZ, die meinen gleichnamigen Vorfahren, deren Spur sich in Ober Pomsdorf, Kreis Münsterberg verliert, (noch) nicht zugeordnet werden können. Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen (Hertwig, Hartwig, Hartwich etc.) wurde hier willkürlich, einheitlich die Schreibweise Hertwig gewählt.

Alle Daten wurden von mir von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst.

Ich danke allen Forschern, die mich mit Zufallsfunden Hertwig, Klinke und Scholz versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Hochgeladen 2024-04-10 09:57:15.0
Einsender user's avatar Wilfried Klinke
E-Mail dh4eax@darc.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person