Albinus HERTWIG

Albinus HERTWIG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Albinus HERTWIG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt März 1670 Hertwigswalde,Grottkau,Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 10. März 1670 Hertwigswalde,Grottkau,Schlesien nach diesem Ort suchen [6]
Tod vermutlich Hertwigswalde nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1699
Heirat vor 1712

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1699
Anna ROSINA SCHNORRENPFEIL
Heirat Ehepartner Kinder
vor 1712
APOLONIA Gertruda MICHEL

Notizen zu dieser Person

1699, 1701, 1703, 1707, 1715 Glaser, Hertwigswalde
1707 Meister, Hertwigswalde
Juli 1718 Glasermeister, Hertwigswalde
Feb. 1719, 1720, 1726, 1730; 1731 Erbscholz, Hertwigswalde

Vorgänger als Erbscholz (bis mindestens Januar 1718) ist Christoph Michel (der Vater seiner zweiten Ehefrau). Vgl. dazu auch die Patenschaften bei den Kindern von Adam TINTER oo Anna Maria

Bei den Kindern machen Pate:

1699, 1701, 1703, 1712, 1715, 1720, 1724 Melchior Pradel, Bauer, Hertwigswalde oder dessen Ehefrau Catharina
1703 Elisabeth Herbst Ehefrau des George Herbst, Bauer und Inwohner, Hertwigswalde
1699 "der Herr Melchior Frantz Stehr, p: T: [...] hoch [...] gräfl: [...] Herrn von Lichtenstein, [...]
1701 "der wohl edle ehrenwerte Herr Melchior Frantz Stehr p: T: [...] hoch Reichs gräf: Lichtensteinischer Herrschaft wohl: [...] Herr [...]schreijber"
1712 "der gestrenge Herr Johann Rothkirch von [...] der hiesigen hochgräfl: Lichtenstein: [...] Herr"
1715 "der wohl edle gestrenge Herr Johann Gottfried von Früse"
1720 "der wohl Ehrwürdige Herr Pfarr Michael Nepomucenus Schündler"

1720 "die Frau Theresia, Joanni Glatzes des Ehrenwerten Herrn Lasten ambts verwalters seine Ehefrau"
1724 "die Frau Theresia Catharina Paulina Herrn Johann Wentzel Glatzens der Zeit Ambtsverwalters alhir eheliche Frau"
1726 "die Frau Theresia Johann Wentzel Glatzes Verwalters der Zeit Ehefrau alhir"

1726 "Frantz [...] freij = und gerichtsscholtz in Reichenau"

Er oder seine (zukünftige) Ehefrau machen Pate bei Kindern von:
1718 Hans Friedrich Mücke, Hertwigswalde oo Maria
1707, 1719 Melchior Olbrich, Hertwigswalde oo Elisabeth
1706, 1707 Gottfried Blümel, Schneider oo Elisabeth
1722, 1724, 1725, 1730, 1731 Adam Tinter; Bauer, Hertwigswalde oo Barbara

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Hertwigswalde
2 Kirchenbuch Hertwigswalde
3 Kirchenbuch Hertwigswalde
4 Kirchenbuch Hertwigswalde
5 Kirchenbuch Hertwigswalde
6 Kirchenbuch Hertwigswalde

Datenbank

Titel Zufallsfunde HERTWIG, KLINKE, SCHOLZ um Ober Pomsdorf
Beschreibung

Zufallsfunde HERTWIG, KLINKE und SCHOLZ, die meinen gleichnamigen Vorfahren, deren Spur sich in Ober Pomsdorf, Kreis Münsterberg verliert, (noch) nicht zugeordnet werden können. Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen (Hertwig, Hartwig, Hartwich etc.) wurde hier willkürlich, einheitlich die Schreibweise Hertwig gewählt.

Alle Daten wurden von mir von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst.

Ich danke allen Forschern, die mich mit Zufallsfunden Hertwig, Klinke und Scholz versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Hochgeladen 2024-04-10 09:57:15.0
Einsender user's avatar Wilfried Klinke
E-Mail dh4eax@darc.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person