Johann Heinrich WELLENDORF

Johann Heinrich WELLENDORF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Heinrich WELLENDORF

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Borgloh-Wellendorf, Fürstbistum Osnabrück nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Wellendorf, Johann Heinrich: Nicht weiter als 150 Meter von der Borgloher Kirche entfernt liegt andder Ebbendorfer Straße der sehr alte Bauernhof Wellendorf. Es ist kein Zufall, daß dieser Hof den gleichen Namen trägt wie jener Ortsteil,der sich, 4 km entfernt, beidseitig der B 68 ausgebreitet hat. Die Höfe Wellendorf und Boymann sind in der Tat das ursprüngliche Zentrum der Bauerschaft Wellendorf. Im 13.Jahrhundert wurden diese beidenHöfe ?Wedelinctorp? genannt. Nachbarsiedlungen waren ?Pedestorp? mit den Höfen Peistrup und Rehme, ? Wethendorp?, heute Wentrup und Rottmann, der ?Berchzetten? mit dem Meyerhof zu Bergsten und den Häusern Bergstermann und Gersmann. Dann gab es noch ein paar Einzelhöfe wie Twellmeyer und Assmann. Später ging der Name Wellendorf auf alle diese vier Siedlungen über, und es entstand der gleichnamige Ort. Das Land im Westen davon war sumpfig und nahezu unbesiedelte Bruchlandschaft. Die Namen Ellerbrock undBröker deuten heute noch auf den damaligen Zustand dieses Gebietes.

Datenbank

Titel Brockmeyer - Vorfahren von Thilo und Luisa Brockmeyer
Beschreibung ein kleiner Stammbaum mit den Vorfahren von Thilo und Luisa Brockmeyer
Hochgeladen 2013-04-10 17:40:25.0
Einsender user's avatar Dirk Brockmeyer
E-Mail DirkBrocky@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person