Urahnin KOHLSTEDDE

Urahnin KOHLSTEDDE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Urahnin KOHLSTEDDE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1600
Heirat etwa 1623 Clarholz (St. Laurentius) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1623
Clarholz (St. Laurentius)
Jürgen BERHEIDE

Notizen zu dieser Person

Geschlechterfolge Kohlstedde Der Hof Kohlstedde lag in der Bauerschaft Heerde, Clarholz und war alsGeringster Brinklieger eingestuft. Grundherr war das Kloster Herzebrock. Die Kriegssteuer 1631/33 betrug 5 Reichstaler und12 Silbergroschen, für diesen kleinen Hof sicher eine große Belastung. 1869 wurde das Anwesen durch den Nachbarn Clemens August Gröne aufgekauft und hörte somit auf, eigenständig zu bestehen. Die Schreibweise des Geschlechternamens ist sehr unterschiedlich und reicht von Kohlstaedt, Kohlstede, Kohlstee, Kohlstette, Kolstäet, Kollstede, Kaltstede bis Kaltstedde.

Datenbank

Titel Brockmeyer - Vorfahren von Thilo und Luisa Brockmeyer
Beschreibung ein kleiner Stammbaum mit den Vorfahren von Thilo und Luisa Brockmeyer
Hochgeladen 2013-04-10 17:40:25.0
Einsender user's avatar Dirk Brockmeyer
E-Mail DirkBrocky@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person