Johan MEINTRUP

Johan MEINTRUP

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johan MEINTRUP

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt St. Vit-Geweckenhorst, Amt Reckenberg nach diesem Ort suchen
Heirat 28. September 1554

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
28. September 1554
Gertrud "EHEFRAU MEINTRUP"

Notizen zu dieser Person

Generationenfolge Meintrup Der Hof Meintrup (die Schreibweise im 15./16. Jh. lautet: Meverinktorpe, Meywinctorpe, Mewelyncktorpe, Meventorpp u.ä.) in St. Vit, Bauerschaft Geweckenhorst, gehörte folgenden Grundherren: - 1239/40 Tafelgut des Fürstbischofs von Osnabrück . Vor 1390 Burggrafen zu Stromberg . In der Güterteilung zwischen Johan und Heinrich, Vater und Sohn, Burggrafen zu Stromberg, am 25.01.1390 erhält Heinrich u.a. ?dat huß thoMeverinktorpe?. - 1411 Verpfändung durch Heinrich, Burggraf zu Stromberg, an Lubbert von Wend . - Vor 1496 von Oer zu Nottbeck, ab 1496 Jaspar von Oer zu Stromberg . - 1578 von Oer (Prozeß Franz von Wend zu Crassenstein ./. Henrich vonMallinckrodt) . - 1581 Balthasar von Oer zu Stromberg (= Sohn von Jasper). Errichtungdes Inventariums des Balthasar von Oer, Burgmann zum Stromberg . - 1602 Henrich von Mallinckrodt zur Küchen . - 1656 von Mallinckrodt zur Küchen - 1739 Verkaufsankündigung durch Wolfgang von Mallinckrodt , wurde dann verkauft an die Familievon Schilder zu Sassenberg . Abgaben: 18.08.1581 ?Item Meintrupp im kerspell Sanct Vith fur Widenbrugge, ist eigenhörig, gibt sieben thaler zur pacht, drey thaler denstgelt, ein fett schwein, zwein par hoener, verdingt die halve mast und gibt ein holzschwein, beide, wann mast ist, das hinderstendige mastgeltist ............dieses bezahlt worden? . Der bisher älteste bekannte namentliche Vorgang auf Hofebene fand 1518statt, und zwar wechselte ein Johan Kalen für ij (2) g.r.g (golden rhinische Gulden ?) zum Hof Meintrup. ?Geschen up Sunte Peters ad Vyncula Dach anno xvc xviij (= 1518)? . Die nächstbekannten Eheleute auf dem Hof waren: 28.09.1554 Johan und Gertruth Meintrup, die das ?Erve und Gude gnant Meintrup, so dat belegen in Kerspel Sunth Vyth und Burschap Gevekenhorst...? besitzen . Über die Else Meintrup, die in der Wechselakte Gerdraut Schlickman v.12. 7bris 1602 (= 12.09.1602) erwähnt wurde, ist Folgendes bekannt: Sie heiratete auf den Hof ?Roinglo? (= Rüdingloh) in St. Vit ein. In II.Ehe heiratete sie Herman Bexstedden (Beckenstedde), der sie überlebte. Bei der Inventaraufnahme ihrer Nachlassenschaft am 15.06.1630 wurde sie als Leibzüchterin bezeichnet. In der Nachlaßakte wurde zunächst festgehalten, wieviel Saatgut vorhanden war. Dann wurde berichtet, daß die Leibzüchterin 2 Kühe hatte, eine weißbunte, mit zwei Kälbern, und eine ?ist schwartzbleßet und hat vier Kalber gehabbt?. Der Wert dieser Kühe war mit 5 und 6 Rtl. angegeben. Der Ehemannder Leibzüchterin, Herman Bexstedde, hatte seiner Frau eine ?rotstripede? Kuh geliehen, die er nach dem Tod seiner Frau wieder an sich genommen hatte. Ferner befanden sich im Nachlaß der Else Meintrup gt. Rüdingloh 2 Hühner und ein Ferkel ?vom halben Jar?. An Kleidung war nichtsSchatzungswürdiges darunter, zumal die Leibzüchterin ?von den Kriegsleutten vorig abgeraubet? war. Für den relativ wenigen Hausrat wurden 24 Schilling Wert angesetzt. An Kindern hinterließ die Leibzüchterin (wörtliche Wiedergabe): - Einen Sohn Johan, ungefer 20 Jar alt, des Herrn Richters zu Rheda jetziger Bauwknecht, so ans Hauß Ritpergh verwechselt, - Ihr ander Sohn Petrus, 18 Jar alt, wonnet vor einen Jungen bei Euerdt Westhauß in der Baurschaftt Batenhorst, - der dritte Sohn Pancratius, 14 Jar alt, so Wehrfester Roingloe die Pflug treibet, - Elsa, die eltiste Dochter, 12 Jar alt, bißhero bei der Mutter gewontt, Diese vier sein uf dem Erbe Roingloe ante destitutionem Coloni geboren. Die andere Dochter Christina, 8 Jar alt, bei der Mutter in der Leibzucht, wie dan auch Gerdraut, 5 Jar altt, geboren und erzogen von Kerstingh destituto Colona. Der Gesamtinventarwert betrug 20 Rtl. und 24 Schilling.

Datenbank

Titel Brockmeyer - Vorfahren von Thilo und Luisa Brockmeyer
Beschreibung ein kleiner Stammbaum mit den Vorfahren von Thilo und Luisa Brockmeyer
Hochgeladen 2013-04-10 17:40:25.0
Einsender user's avatar Dirk Brockmeyer
E-Mail DirkBrocky@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person