Walram II GRAF VON ZWEIBRÜCKEN

Walram II GRAF VON ZWEIBRÜCKEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Walram II GRAF VON ZWEIBRÜCKEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1298
Tod 29. September 1366

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Johannetta VON BAR-PIERREFORT

Notizen zu dieser Person

Walram II., (* um 1298 ; † 29. September 1366) war Graf von Zweibrücken und Statthalter in Lothringen.

Da Walram beim frühen Tod seines Vaters Simon noch sehr klein war, führte zunächst seine Mutter Agnes von Saarbrücken bis etwa 1327 die Regierungsgeschäft und wurde darin von Graf Eberhard von Zweibrücken-Bitsch, dem Bruder seines Großvaters, unterstützt.

Unter der Herrschaft von Walram II. wurde Zweibrücken im Jahr 1352 gemeinsam mit Hornbach von König Karl zur Stadt erhoben. Nach Albert Becker war dies ein Gnadenbeweis für die Unterstützung Walrams in Karls Kampf um die Krone mit Günther von Schwarzburg.

Walrams Großvater, Walram I., hatte mit seinem Bruder Eberhard die ererbte Grafschaft in zwei selbständige Herrschaftsgebiete geteilt und so die Grafschaft Zweibrücken-Bitsch begründet. Aufgrund unklarer Rechtsverhältnisse und häufiger Streitigkeiten schlossen Walram II. und Graf Simon I. von Zweibrücken-Bitsch am 13. September 1333 einen endgültigen Teilungsvertrag, eine so genannte Todttheilung, worin sämtliche Güter und Rechte in allen Einzelheiten aufgeführt und zugeordnet wurden. Erst in diesem Vertrag wurde die Teilung in die Häuser Zweibrücken-Zweibrücken und Zweibrücken-Bitsch definitiv vollzogen.

Beim Reichstag zu Nürnberg im Jahr 1356 wurde Walram von Karl, der nun Kaiser war, zum kaiserlichen Statthalter von Lothringen ernannt, ein Amt, das er bis 1364 ausübte.

Walram II. gilt als der Bedeutendste in der Reihe der Zweibrücker Grafen, der das Gebiet der Grafschaft deutlich vergrößerte. Er war mit Johanna von Bar-Pierrefort verheiratet. Das Paar hatte einen Sohn, Eberhard, verstorben 1394, verheiratet mit Lyse Gräfin von Veldenz. Eberhard war der letzte Graf von Zweibrücken.

Quellenangaben

1 Ahnenliste Erbach, 1094316
Autor: Bernhard Erbach

Datenbank

Titel Die Familien Bartels und Ofer
Beschreibung
Hochgeladen 2013-04-11 17:20:02.0
Einsender user's avatar Jörn Bartels
E-Mail joern.bartels@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person