Conrad SCHAD

Conrad SCHAD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Conrad SCHAD

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. Juli 1813 Rotenburg an der Fulda nach diesem Ort suchen
Bestattung 13. Juni 1876 Rotenburg an der Fulda nach diesem Ort suchen
Taufe 25. Juli 1813 Rotenburg an der Fulda nach diesem Ort suchen
Tod 12. Juni 1876 Rotenburg an der Fulda nach diesem Ort suchen
Heirat 6. Januar 1837 Rotenburg an der Fulda nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
6. Januar 1837
Rotenburg an der Fulda
Catharine BORNSCHEUER
Heirat Ehepartner Kinder

Anna Katharina Kunigunde STRUBE

Notizen zu dieser Person

Herrschaftlicher Mühlenbesitzer und Partikulier in Rotenburg -

* Auszug aus dem Kirchenbuch Rotenburg Neustadt, Jahrgang 1803-1830, Seite 103 -
Getaufte 1813 -
Julius 25 - Conrad, Herrn Mühlen Conductor Conrad Schade et ux. Barbara Eliesabetha gebh. Hellmerich Söhnlein, nat. d. 19 mane h. 9. Gevatter der GrosVatter Conrad Hellmerich -

oo Auszug aus dem Kirchenbuch Rotenburg Neustadt, Jahrgang 1830-1890, Jahr 1837, Seite 26 -
Nr. 80 -
Bräutigam: Conrad Schad II, Müller, Sohn des Mühlenbeständers Conrad Schad und seiner Ehefrau Barbara geborne Helmerich, 23 Jahre alt, evangelischer Confession zu Rotenburg -
Braut: Catharine Bornscheuer, Tochter des Oeconom Adam Bornscheuer und dessen verstorbenen Ehefrau Catharina Elisabeth geborenen Stückrath, alt 24 Jahr, evangelischer Confession zu Rotenburg -
Gerichtliche Eheanzeige: Rotenburg den 6 ten Januar 1837 Justizamt I -
Aufgebote: Rotenburg den 1, 2, 3 ten Epiph. 1837 -
Trauung: Rotenburg Neustadt, den 29 ten Januar -

+ Auszug aus dem Kirchenbuch Rotenburg Altstadt, Jahrgang 1858-1898, Jahr 1876, Seite 149, -
Nr. 941a -
Ort: Jägergasse Nro. 74 Miethwohnung -
Verstorbener: Conrad Schad, Partikulier, vorher Besitzer dasiger Herrenmühle, Witwer von Catharina geb. Bornscheuer. -
Geboren: Rotenburg Neustadt am 19. July 1813 -
Verstorben: am 12. Juny Nachts 12 - 1 Uhr -
Begräbnis: am 13. Juny Nachmittags 3 Uhr -

(Anmerkung des Einsenders: Nach einer Erklärung seiner hinterbliebenen Verwandtschaft an Eides Statt, Anlaß war eine Testamentsangelegenheit, ist Conrad Schad der leibliche Vater von Anna Elisabeth, Friedrich und Anna Christina Strube, geboren in Weiterode. Die Mutter der Kinder, Anna Katharina Kunigunde Strube, war demnach bei Conrad Schad, nach dem Tode seiner Ehefrau, in Rotenburg als Wirtschafterin beschäftigt. Sie war nicht mit Conrad Schad verheiratet.) -

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-05-05 17:33:48.0
Einsender user's avatar Horst Dittrich
E-Mail hokadi@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person