Heinrich KEDENBURG

Heinrich KEDENBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich KEDENBURG
Beruf Landesbrandkassendirektor, Dr. jur. Hauptmann der Reserve
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. April 1894 Lichtfelde Krs. Stuhm nach diesem Ort suchen
Taufe 15. Juni 1894 Lichtfelde nach diesem Ort suchen
Tod 15. Mai 1946 Sachsenhausen (Lager) nach diesem Ort suchen
Heirat 31. August 1918 Rostock St. Nicolai Kirche nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
31. August 1918
Rostock St. Nicolai Kirche
_Hertha_ Klara Wilhelmine Thekla LILIENTHAL

Notizen zu dieser Person

Sohn des Gutsbesitzers Heinrich Kedenburg in Lichtfeld und seiner Ehefrau Frieda, geb. Strempel.
Nach dem Schulbesuch des Comenius Gymnasiums in Lissa/Posen wird er
Preußischer Offizier. Zum Wintersemester 1919 schreibt er sich am 5.12.1919 in Rostock für ein Jura Studium ein, das er am 8.6.1922 abschliesst. 1923 promoviert er sich in Rostock zum Dr.jur.. Er wird Versicherungskaufmann, später Direktor der Deutschen Beamten-Versicherung. Im Zweiten Weltkrieg wieder er wieder Offizier, zuletzt Oberst der Reserve, gestorben im Lager Sachsenhausen.

Diss 1923: Die Überversicherung im Rechte der Feuerversicherung. Rostock, Jur.

Quellenangaben

1 Silberkranz Ahnentafel Barbara Kedenburg Suchdienst der Roten Kreuz Matrikel der Uni Rostock 1919/1920,Nr.337

Datenbank

Titel Lilienthal Ostpreußen
Beschreibung Lilienthal, Holger (2012) Die Familie Lilienthal aus dem Oberland und ihre Nachkommen. Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, 60. Jg, Band 42, S. 125-172.
Hochgeladen 2013-05-26 15:45:02.0
Einsender user's avatar Holger Lilienthal
E-Mail hlilienthal@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person