Emil HUGEL

Emil HUGEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Emil HUGEL
Beruf Dr.med.Stabsarzt
Religionszugehörigkeit lt

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. März 1839 Memmingen nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 8. August 1872 Kandel Pf. nach diesem Ort suchen [2]
Tod 20. Januar 1887 Landau Pf. nach diesem Ort suchen [3]
Wohnen Memmingen nach diesem Ort suchen
Wohnen Aschaffenburg nach diesem Ort suchen
Wohnen Landau Pf. nach diesem Ort suchen
Heirat 8. August 1872 Kandel Pf. nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. August 1872
Kandel Pf.
Ida Juliana Adelina ROTHHAAS

Notizen zu dieser Person

Generation IX/9 # 1844 12.April Tod des Vaters # Memminger Chronik des Friedrich Clauß: 1845 Am 7 Januar nachts halbelf Uhr brach in dem Gasthaus zur blauen Traube Feuer aus und legte dasselbe in Asche. Zwei Zimmerleute verloren dabei ihr
Leben; der eine wurde durch den Kamin, der andere durch die Giebelmauer erschlagen. Dies hier erwähnt, weil das Wohnhaus, Kramergasse 156, in kaum 10m Abstand, gegenüber steht. * Im Jahre 1845 Einschulung mit 7J / 5M in die "protestantische und
katholische teutsche Schule". In der zweiten Klasse, 1846 erschien noch ein Hugel namens Ferdinand (Vater Strumpffabrikant) mit dem er zusammen blieb, auch noch in der lateinischen Schule.* 1850 (bis 1854) Lateinschule mit 12J / 6M in der er den
zweiten Fortgangsplatz einnahm, in den Folgejahren dann den ersten. Die Lehrfächer waren: Latein, Deutsch, Arithm., Geogr., und Französisch. Als Mitschüler waren auch noch ein Gustav Hugel verzeichnet. * Ab 1854 bis 1859 Besuch der "Lateinische
Schule und Kollegium bei St.Anna in Augsburg". Hier waren die Fächer Religion, Latein, Griechisch, Deutsch, Arithmetik, Geschichte und Geographie. Nur im ersten Jahr stand er im Fortgang noch auf Platz 1, später 6 bis 10 bei 21 Schülern der
Klasse, eine Anzahl, die von Jahr zu Jahr kleiner wurde. Ein weiteres Fach war auch noch Hebräisch. Er verließ die Schule mit 20J / 5M. Diese Schule und Internat besuchte auch schon der fünf Jahre ältere Bruder Theodor, später Mathematikprofessor
in Kaiserslautern und der dort 1878 starb. * Vom 1859 bis 1864 Medizinstudium in Tübingen und Erlangen. Belege wie Kostenübernahme durch den Stiefvater Heinrich(Onkel), Sittenzeugnisse Tübingen bis 1863 und Universitätsabsolu- torium Erlangen
1864. * Doktorarbeit 1865 mit dem Titel: Klinischer Beitrag zur progressiven Bulbaerparalyse. * Diplomurkunde vom 22.Nov.1865 der Universität Erlangen. # 3.Juli 1866 Bewerbung des prkt.Arztes Dr.E.H zu Ottobeuren, als Bataillionsarzt auf
Kriegsdauer beim kgl.Generalkommando Augsburg. * 11.Juli 1866 Ernennung als Bataillionsarzt zum 3.Inf.Reg. * Am 8.Sept. wieder entlassen. * 1867/68 erneute Bewerbung des nun in Wertach tätigen Arztes (von Anf.67 bis Aug.68) und am 16.Juli 1869
ernannt als BA in provisorischer Eigenschaft beim Gouvernement der Festung Germersheim. * 6.Jänner 1870 Vesetzung zum 7.Inf.Regiment in Landau. # 4.8.1870 Treffen bei Weißenbourg * 6.8. Schlacht bei Wörth (Fröschweiler) * 22.8. Beobachtung
und Einschließung von Bitsch * 1.10. Einschließung und Belagerung von Paris (bis 28.1.71) * 5.1.1871 Bombardement von Paris (bis 26.1.71) # 4.März 1872 Heiratsbewilligung / Kautionsstellung * 1.April 1872 Assistenzarzt 1.Klasse * 8.April
1872 Hochzeit in Kandel. * 14. 9.1873 Tochter Mathilde geboren. * 14.12.1876 Tochter Adeline geboren, am 6.2.77 gestorben. * 28.3.1878 Stabsarzt * 8.4.1879 Sohn Adolf in Aschaffenburg geboren. * 4.1.1884 Tochter Pauline in Landau geboren, am
24.11.1908 in München gestorben.

Quellenangaben

1 Memmingen
2 Kandel Pf.
3 Stda.Nr.8 Landau Pf.

Datenbank

Titel HugelMM
Beschreibung Der Name Hugel in Memmingen ist seit 1593 nachweisbar. Dargestellt wird der Name ohne Verkürzungen oder Ableitungen mit Ausnahme eines Zusatzes >in< bei weiblichen Personen. Die Notizen zur Person sind in der Anzeige eingeschränkt. - Weiteren, ausfühliche Namen durch Einheirat sind u.a. Heine/Gunsleben & Rothhaas/Kandel.  
Hochgeladen 2013-11-06 10:09:10.0
Einsender user's avatar Joachim Hugel
E-Mail Hugel-Jo@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person