Lodewig DYTHE

Lodewig DYTHE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lodewig DYTHE
Beruf Ritter

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 1361
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Else N.N.

Notizen zu dieser Person

erwähnt 1335 - 1356

1355 Nov. 15
Herman von Boymmenneborg der alde verschreibt der Aebtissin und dem Frauenkonvente von St. Cyriaxberg (sente Cyriacygerges) zu Esschinwege auf Wiederkauf für 20 M. - > vier phund gudirhellere vor di marg odder achczin hellere vor eyn tornoz < einen jählich auf Michaelis fälligen Zins von 2 M. aus all seinem Gut zu Wychmanshusen, das von der Aebtissin zu Lehen geht. AlsBürgen für Zins und Hauptgeld setzt er den Ritter Lodewyg Dythe, seinen Bruder Heymbrad von Boymmenburg, Heinrich von Valken und seinen Vetter Hermann von Boymmenburg den jungen und verpflichtet sich, wenn einer vor diesen stürbe, ihn in Monatsfrist durch einen anderen ebenso guten Bürgen zu ersetzen. Die Bürgen hingegen sollen auf Mahnung einen Monat lang in einer Herberge zu Eschwege Einlager halten und dann, falls noch nicht bezahlt ist, entweder Zins und Hauptgeld zahlen oder Bürgen stellen.
Siegler. Der gen. sachwalde (Herm. V. Boymmenneborg d.alde) und die Bürgen. - Datum: An deme suntage allernest noch sente Martinis tage des heilgin bischoffes
Ausf. auf Pergament, durch Feuchtigkeit stark beschädigt, unterklebt, 5 anh. runde Siegel.

1349 März 1
Das Stift Petersberg vor Hersfeld verkauft den Dieden Gefälle zu Niddawitzhausen. Nach einer durch Bürgermeister und Rat zu Allendorf beglaubigten Abschrift, 1431 Juli 24

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person