Peter CARSTENSEN

Peter CARSTENSEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter CARSTENSEN
Beruf Kätner i.Ostenfeld

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 21. September 1872 Oster-Ohrstedt,,Schleswig-Holstein,Germany,25885,, nach diesem Ort suchen
Bestattung 29. November 1937 Ostenfeld,,Schleswig-Holstein,Germany,25872,, nach diesem Ort suchen
Tod 26. November 1937 Ostenfeld,,Schleswig-Holstein,Germany,25872,, nach diesem Ort suchen
Heirat 17. Januar 1896 Ostenfeld,,Schleswig-Holstein,Germany,25872,, nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
17. Januar 1896
Ostenfeld,,Schleswig-Holstein,Germany,25872,,
Margaretha JENSEN

Notizen zu dieser Person


Peter Carstensen war Knecht auf Rott, als er seine zukünftige Frau Margarethe kennenlernte -
beide haben es in ihrem Leben zu Etwas gebracht -
nach der Heirat wohnten sie zur Miete in dem kleinen Haus von Peter Heldt am Teich in 25872 Ostenfeld, Husum -
angefangen mit einer Ziege und viel Arbeit, konnten beide sich 1930 das Haus von Klaus Hansen, schräg gegenüber von Peter Heldt, kaufen.
1937 besaßen sie 6 Kühe und 2 Pferde - beide mußten Schweres durchmachen mit ihren Kindern - Peter Carstensen starb an einer Lungenentzündung, zu der noch eine Gehirnhautentzündung gekommen war.

Datenbank

Titel Krieger_10.05.2015_00
Beschreibung Krieger Datenbenk
Hochgeladen 2016-11-01 19:11:55.0
Einsender user's avatar Klaus Helmut Gevert
E-Mail kgevert@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

user's avatar Datum: 2019-11-16 16:20 Absender: Peter Leyh
Hallo Uwe, ich hab mich mal in den Kirchenbuchbeständen von ARCHION für den Raum Ostenfeld und Umgebung nach Deinen Verwandten umgesehen. Der am 07.09.1806 in Ostenfeld geborene Heinrich Theodor Emil Carstens kommt als Vater Deines am 21.09.1872 geborenen Großvaters Peter Carstensen nicht in Betracht. Er war zweimal verheiratet. Aus der ersten Ehe ging der Sohn Johann Heinrich Carstens und aus der zweiten Ehe die beiden Söhne Hans und Claus Carstens hervor. Fundstellen: ARCHION >Kirchkreis Nordfriesland>Ostenfeld>Taufen 1781-1845, Bild Nr. 102, sowie ARCHION >Kirchkreis Nordfriesland >Ostenfeld>Bestattungen 1862-1927, Bild Nr. 139. Bei Deinem am 21.09.1872 in Osterohrstedt geborenen Großvater handelt es sich laut Geburts- und Taufregister des damaligen Kirchspiels Schwesing um „Peter Carstensen, ein unehelicher Sohn der Dienstmagd Catharina Carstensen (45 Jahre alt) aus Osterohrstedt, einer ehelichen Tochter des weiland (bereits verstorbenen) Arbeitsmannes Peter Carstensen in West-Treya und der weiland (bereits verstorbenen) Marie, geborene Pöhlmann. Als Vater ihres Kindes hat die Geschwächte in der Not angegeben, den verehelichten Arbeitsmann Detlev Holst in Osterohrstedt. Gevattern: Hinrich Carstensen aus Wester-Treya, im Dienst bei Peter Albertsen in Osterohrstedt, Hans Peter Hansen aus Osterohrstedt, im Dienste bei Claus Hansen daselbst, Catharina Jeßen aus Goosholz, im Dienste bei Maria Lausen in Osterohrstedt.“ Fundstelle: ARCHION >Kirchkreis Nordfriesland>Schwesing>Taufen 1858-1894, Bild Nr. 124. Seine Mutter Catharina Carstens wurde am 09.08.1829 als Tochter des Häuerinsten (Tagelöhners) Peter Carstensen und seiner Ehefrau Maria Pöhlmann in Wester-Treya geboren. Fundstelle: ARCHION >Kirchkreis Schleswig-Flensburg!!!>Treia>Taufen 1763-1849, Bild Nr. 116. Diese hatten am 21.06.1829 in Treia die Ehe geschlossen. Ihre Eltern waren der Häuerinst Hinrich Carstensen und seine Ehefrau Catharina Bruhn aus Eggebek sowie der Häuerinst Thomas Pöhlmann und seine Ehefrau Catharina Feddersen aus Wester-Treya. Fundstelle: ARCHION >Kirchkreis Schleswig-Flensburg!!!>Treia>Trauungen 1763-1840, Bild Nr. 325. Deine am 28.04.1871 in Ostenfeld geborene Großmutter Margaretha Jensen war eine Tochter des Wohn insten Peter Jensen und seiner Ehefrau Christina Hinrich (nicht Hinrichsen!) aus Ostenfeld. Fundstelle: ARCHION >Kirchkreis Nordfriesland>Ostenfeld>Taufen 1846-1907, Bild Nr. 164. Diese hatten am 06.06.1869 in Ostenfeld die Ehe geschlossen. Ihre Eltern waren der Häuerinst und Schneider Peter Jensen und seine Ehefrau Metta Fordt (Tochter von Matthias Fordt) aus Ostenfeld sowie der Häuerinst Johann Hinrich und seiner Ehefrau Catharina Jensen (Tochter von Peter Jensen) aus Ostenfeld. Fundstelle: ARCHION >Kirchkreis Nordfriesland>Ostenfeld>Trauungen 1781-1866, Bild Nr. 132. Christine Hinrichs wurde am 06.01.1842 in Ostenfeld geboren. Fundstelle: ARCHION >Kirchkreis Nordfriesland>Ostenfeld>Taufen 1781-1845, Bild Nr. 261. Die Ehe Deiner Großeltern Peter Carstensen und Margaretha Jensen wurde am 17.01.1896 in Ostenfeld geschlossen. Fundstelle: ARCHION >Kirchkreis Nordfriesland>Ostenfeld>Trauungen 1866-1937, Bild Nr. 78. Der Geburtseintrag Deines Vaters Peter Wilhelm Carstensen (14.04.1910) sowie die Sterbedaten Deiner Großeltern Peter Carstensen (26.11.1937) und Margaretha Jensen (27.11.1954) sind bisher leider (ich nehme mal an, wegen der Datenschutzfristen) noch nicht bei ARCHION online einsehbar. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg bei Deiner Suche und verbleibe mit freundlichen Grüßen Peter

Ansichten für diese Person