Elisabeth Barbara KNAUER

Elisabeth Barbara KNAUER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Elisabeth Barbara KNAUER
Beruf Bürgers- und Braugehülfenehefrau
Religionszugehörigkeit lu

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. September 1774 Ketschenbach nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung 13. April 1831 Neustadt/Cob nach diesem Ort suchen [2]
Taufe 3. September 1774 Neustadt/Cob nach diesem Ort suchen [3]
Tod 10. April 1831 Neustadt/Cob nach diesem Ort suchen [4]
Wohnen Ketschenbach nach diesem Ort suchen
Wohnen Neustadt/Cob nach diesem Ort suchen
Heirat 24. Juli 1796 Neustadt/Cob nach diesem Ort suchen [5]
Heirat 24. Juli 1796 Neustadt/Cob nach diesem Ort suchen [6]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. Juli 1796
Neustadt/Cob
Johann Nikolaus BAUER

Notizen zu dieser Person

Kirchenbuch Neustadt/Cob Taufen Nr. 32/1774: schwer lesbar
3. Sept. zu Ketschenbach gebohren
Elisabet Barbara Knauerin
Johann Knauers Gemeinhirtens zu Ketschenbach und
dessen Eheweibes Elisabeth Steinerin von Than
das 13te Töchterlein in diesem jahr
get. 5 p. trin. 3 eiusdem
Gevatter war Elisab. Barbar. Langbeinin, Joh. Mich. Langbein
zu Brüx Eheweib
Kirchenbuch Neustadt/Cob Trauungn sine ceremoniem Nr. 1/1796
das erste Paar
Nikolaus Bauer, Dienstknecht in Wildenheid, Johann Andreas
Bauers, Zuwohner in Hönbach, eheleiblich zweiter Sohn und
Elisabeth Barbara Knauerin, Johann Peter Knauers, Handarbeiter
in Meilschnitz, eheleiblich älteste Tochter (stimmt nicht)
den 24. Juli
post Denunnciationem copulati hier Sonntag IX. post Trinit.
von Herrn Johann Matth. Philipp. Dinkler Diac.
Kirchenbuch Neustadt/Cob Sterbefälle Nr. 28/1831
Neustadt No 192
Elisabetha Barbara Bauer,
Bürgers- und Braugehülfen Ehefrau
ev. luth. Rel., geb. in Ketschenbach, verheirathet
Todesursache: ?? Diagnose Dr. Engelhardt von Sonnenberg
gest. sonntags den 10. April 1831, vormittags gegen 10 Uhr
mit Hinterlassung 3 Söhne 3 Töchter
begr. Mittwoch den 13. April Kirchhof hier in der Stille
geb. 3.7.1774 56 Jahre 9 Monate
(hinterlassene Kinder heißt, dass diese zu diesem zeitpunkt noch leben
also müssen mehr Kinder geboren sein, da mind. 1 Tochter verstorben)

Quellenangaben

1 32/1774 Neustadt/Cob
2 28/1831 Neustadt/Cob
3 32/1774 Neustadt/Cob
4 28/1831 Neustadt/Cob
5 1/1796 sine ceremoniem Neustadt/Cob
6 1/1796 sine ceremoniem Neustadt/Cob

Datenbank

Titel Vorfahren Familie Räder
Beschreibung Räder Andrian Schramm Hayek Knauer Lindenau Bürde Leuthäuser Dommer Faber König Schaarschmidt Langbein
Hochgeladen 2014-04-29 12:04:25.0
Einsender user's avatar Günter Räder
E-Mail agacha-raeder@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person