Johann Friedrich PONICKAU VON

Johann Friedrich PONICKAU VON

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Friedrich PONICKAU VON
Religionszugehörigkeit lu

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. Oktober 1723 [1]
Tod 14. Oktober 1781 [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Eleonore Ernestine HOLZHAUSEN VON FREIFRA
Heirat Ehepartner Kinder

Friederika Charlotte MINNIGERODE VON FREIFR
Heirat Ehepartner Kinder

Christiane Wilhelmine Sophie LANG VON KÖTITZ

Notizen zu dieser Person


Quelle: Die Johanneskirche zu Belgershain, eine der schönsten barocken Dorfkirchen Sachsens
Herausgeber: Heimatverein "Belgershain - Heimat und Geschichte e.V." 1. Auflage 2007

Quellenangaben

1 Heimatverein Belgershain
2 Heimatverein Belgershain

Datenbank

Titel Vorfahren Familie Räder
Beschreibung Räder Andrian Schramm Hayek Knauer Lindenau Bürde Leuthäuser Dommer Faber König Schaarschmidt Langbein
Hochgeladen 2014-04-29 12:04:25.0
Einsender user's avatar Günter Räder
E-Mail agacha-raeder@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Datum: 2015-01-19 18:23 Absender:
Hallo Herr Räder, dieser J. F. v. Ponickau war noch ein 4. mal verh. Am 20.10.1779 mit Marie ANNA Henriette Sahrer v. Sahr * 17.01.1750 + 02.01.1833. Die Christiane W. S. Lange war das erst mal verh. mit Friedrich Benedict Oertel D.jur.utr. Herr auf Gautzsch um 1741. Er wurde am 06.11.1745 geadelt v. Kötitz o. Döbitz. Sie war die Tochter des Leipziger Bürgermeisters Gottfried Lange Dr. jur. * 07.04.1672 in Scherta/Oberlausitz + 08.11.1748 Leipzig Es gibt noch mehr Daten. Wir sollten uns abstimmen. MfG Th. v. Ryssel

Ansichten für diese Person