Waldemar I. der Große Knutsson VON DÄNEMARK

Waldemar I. der Große Knutsson VON DÄNEMARK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Waldemar I. der Große Knutsson VON DÄNEMARK

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 14. Januar 1131 Roskilde (Dänemark) nach diesem Ort suchen
Tod 12. Mai 1182
Heirat 1157

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1157
Sophia Wladimorowna VON NOVGOROD

Notizen zu dieser Person

König
Waldemar I., der "der Große" genannt wurde, wurde Herzog von Schleswig. Er half dem Bruder seiner Frau, Knut V., welcher Mitkönig in Jütland war, gegen den Cousin Swen III. "Grate". Er eroberte ganz Jütland von Swen, der 1157 in Friedensverhandlungen Knut ermordete und auch Waldemar zu ermorden versuchte. Dieser entkam schwer verletzt. Im gleichen Jahr kam es zur Schlacht auf der Grataheide, bei der Swen fiel., Waldemar wurde König von Dänemark und stellte die Reichseinheit kraftvoll wieder her. Er war der erste von einem Erzbischof gekrönte König Dänemarksund zugleich der erste, der sich von einem Herrenbund wählen ließ. Er begründete so das dänische Wahlkönigtum., 1158 und 1162 huldigte Waldemar Kaiser Friedrich I. Barbarossa und erkannt dessen Gegenpäpste an. Er förderte die Zisterzienser, half Heinrich dem Löwen gegen Mecklenburg und Pommern, geriet jedoch als er Rügen eroberte gegen Heinrich, da beide gegenüber den Slawenkonkurrierende Interessen vertraten. 1080/81 nahm Waldemar am Reichskrieg gegen Heinrich den Löwen teil und eroberte Lübeck., Auch in den norwegischen Thronkrieg griff er ein und gewanndie Hoheit über Viken., Mit der Einsetzung seines Vertrauten ("Milchbruders") Absalon zum Erzbischof von Lund und dessen strikter Einführung des Zehnten, begann der Niedergang des bis dahinweitgehend freien dänischen Bauerntums. Hieraus resultierende Bauernunruhen wurden brutal niedergeschlagen., Seine Frau Sophie von Kiew war eine Tochter von Richza, der Tochter Herzog Boleslaw III. von Polen, die in erster Ehe mit dem dänischen Mitkönig Magnus dem Starken, auch König von Västergotland, verheiratet war. Sophie entstammt jedoch Richzas zweiter Ehe, die sieentweder mit Wladimir III. von Nowgorod oder mit Wolodar von Minsk-Witebsk einging.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2014-07-05 18:51:00.0
Einsender user's avatar Jörg Wilkesmann-Brandtner
E-Mail wilkesmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person