Hugo I. "der Große" VON FRANKREICH

Hugo I. "der Große" VON FRANKREICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hugo I. "der Große" VON FRANKREICH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1057
Tod 1102 Bei Tarsus, Palästina nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1078

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1078
Adelheid DE VERMANDOIS

Notizen zu dieser Person

Prinz, Hugo I. von Frankreich, der auch "der Große" genannt wird, (nicht zu verwechseln mit Hugo I., Graf von Paris, * um 896 -, + 956, der ebenfalls so bezeichnet wird!), stand mehrmals gegen seinen königlichen Bruder Philipp I. und traditionell gegen Flandern, Hennegau und Normandie. Er zählt zu den großen Feudalgestalten der französischen Geschichte und war ein typischerVertreter des aufblühenden Rittertums. Durch seine Heirat wurde er Graf von Vermandois und Valois. Er war zudem Seigneur de Chaumont-en-Vexin., 1095 nahm er an der berühmten Kreuzzugssynode von Clermont teil. Er nahm das Kreuz und war mit Herzog Gottfried V. von Nieder-Lothringen Hauptanführer des 1. Kreuzzuges 1096 ff., der zur Eroberung Jerusalems führte. Für das dort errichtete Kreuzfahrerreich war er zunächst Thronkandidat, scheiterte jedoch gegen das Haus Bouillon, dem auch Herzog Gottfried entstammte. Hugo starb 1102 bei Tarsus in Palästina., Adelheidwar Erbin und Gräfin von Vermandois und Valois. Beide Grafschaften stellten jedoch nur noch einen kleinen Rest der einstigen Größe des Hauses Vermandois dar. Nach dem Tod Hugos heiratetesie Rainald II. Graf von Clermont, der vor 1162 starb.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2014-07-05 18:51:00.0
Einsender user's avatar Jörg Wilkesmann-Brandtner
E-Mail wilkesmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person