Heinrich II. VON GELDERN (ZUTPHEN)

Heinrich II. VON GELDERN (ZUTPHEN)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich II. VON GELDERN (ZUTPHEN)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1117
Tod 1182
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Agnes VON ARNSTEIN

Notizen zu dieser Person

Graf, Heinrich folgte seinem Vater als Graf von Geldern-Zütphen und erbte auch dessen Besitzungen in Deventer, Rheden, Friesland und Westfalen. Er stand gegen die Bischöfe von Utrecht sowie gegen Brabant und Holland. Auf holländischen Druck hin mußte er ein Bündnis mit der Stadt Utrecht gegen deren Bischof aufgeben., Heinrich stützte sich besonders auf die Erzbischöfe von Köln, seine Haupt-Lehensherren. Durch den verschachtelten und verstreuten Besitz in Friesland und Westfalen hatte er viel Streit mit den Bischöfen von Paderborn, Lüttich und Münster sowie den Äbten von Corvey., Er war ein guter Organisator und Verwalter, der stets auf gute Beziehungen zu Kaiser Friedrich Barbarossa achtete und viele Hoftage besuchte. Er ist in vielen kaiserlichen Urkunden als Zeuge genannt. Für sein Haus konnte er u. a. den Zoll in Nimwegen gewinnen.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2014-07-05 18:51:00.0
Einsender user's avatar Jörg Wilkesmann-Brandtner
E-Mail wilkesmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person