Dietrich II. VON LOTHRINGEN

Dietrich II. VON LOTHRINGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Dietrich II. VON LOTHRINGEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1065
Tod 23. Januar 1115
Heirat
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Gertrud VON FLANDERN
Heirat Ehepartner Kinder

Hedwig VON FORMBACH

Notizen zu dieser Person

Herzog
auch genannt: Dietrich II. von Ober-Lothringen
Dietrich II. folgte 1070 seinem Vater als dritter Herzog seines Hauses in Ober-Lothringen. Er war Graf im Elsaßgau, Vogt von Remiremont usw. Vom Besitz her war er nur "primus inter pares"in Lothringen und stritt ständig mit den Großen und Bischöfen seines Landes und mußte sogar das Prinzip der Nachwahl durch diese akzeptieren, sich also seine Herzogwürde von ihnen bestätigen lassen, obwohl Lothringen Reichslehen war. Er wehrte jahrelang die Ansprüche des Grafen Ludwig von Mömpelgard-Pfirt und Bar ab, der über seine Frau Lothringen forderte. Hierbei wurde ervon Kaiser Heinrich IV. unterstützt. Dietrich war eine treue Stütze der salischen Kaiser und setzte sich im deutsch-französischen Grenzraum entschieden für die Reichsidee ein. Da "Nieder-Lothringen" inzwischen völlig auseinandergebrochen war (u. a. in Limburg, Flandern und Brabant) setzte sich zu seiner Zeit für Ober-Lothringen der Begriff Lothringen durch.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2014-07-05 18:51:00.0
Einsender user's avatar Jörg Wilkesmann-Brandtner
E-Mail wilkesmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person