Hemma (Emma) GRÄFIN VON ALTORF (DIE WELFEN)

Hemma (Emma) GRÄFIN VON ALTORF (DIE WELFEN)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hemma (Emma) GRÄFIN VON ALTORF (DIE WELFEN)
Beruf ostfränkische Königin
title Gräfin

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 808
Bestattung 876 Regensburg, Bayern nach diesem Ort suchen
Tod 31. Januar 876
Heirat 827

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
827
Ludwig II. DER DEUTSCHE (KAROLINGER)

Notizen zu dieser Person

Hemma (auch Emma von Altdorf genannt, * 808; † 31. Januar 876) war ab827 die Gemahlin Ludwigs des Deutschen und somit ostfränkische Königin. Sie war die Tochter des Grafen Welf I. und seiner Frau Heilwig aus Sachsen († nach 835). Sie war dadurch auch die Schwester von Kaiserin Judith. Da diese ihren Schwiegervater Ludwig den Frommen heiratete, warsie nicht nur Judiths Schwester, sondern auch ihre Stiefschwiegertochter. Hemma und Ludwig hatten sieben Kinder, drei Söhne, Karlmann, Ludwig, genannt der Jüngere, und Karl III., auch der Dicke genannt, und vier Töchter namens Hildegard, Irmgard und Berta, die in den Kirchendienst traten, und Gisla, von der nichts weiter bekannt ist. Hemma wurde im Kloster Sankt Emmeram in Regensburg beigesetzt. Ihr Grabmal gilt als eines der bedeutendsten deutschen Monumente des 13. Jahrhunderts.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2016-04-10 10:00:36.0
Einsender user's avatar Bernd Michaelis-Hauswaldt
E-Mail key2me@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person