Hermann I. PFALZGRAF VON LOTHRINGEN

Hermann I. PFALZGRAF VON LOTHRINGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hermann I. PFALZGRAF VON LOTHRINGEN
title Pfalzgraf

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Bestattung Pulheim, Nordrhein-Westfalen nach diesem Ort suchen
Tod 996
Heirat vor 15. Juni 991

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 15. Juni 991
Heylwig VON AUGSBURG (HUPALDINGER)

Notizen zu dieser Person

Hermann I. genannt Pusillus (so viel wie der Kleine, der Schwache, derZarte; † 996) war ab etwa 985 Pfalzgraf von Lothringen; darüber hinaus war er der Inhaber einer ganzen Reihe von Grafschaften entlang des Rheins, darunter der Bonngau (970, 992, 993), der Eifelgau (975, 978),der Zülpichgau (991), der Auelgau (996); schließlich war er Graf in Gerresheim (976), wobei nicht sicher ist, ob Gerresheim damals für den Keldachgau oder den Ruhrgau stand. Hermann war der Sohn von Erenfried II. aus der Familie der Ezzonen und Richwara. Er heiratete Heylwig ausder Familie des heiligen Ulrich, Bischof von Augsburg Ihre Kinder waren: Ezzo (Erenfried) † 21. Mai 1034 in Saalfeld, Graf im Auelgau und Bonngau, 1020 Pfalzgraf von Lothringen, 1024 Stifter und Vogt der AbteiBrauweiler, dort auch begraben; ∞ vor 15. Juni 991 Mathílde von Sachsen, † 4. Dezember 1025 in Echtz[1], Tochter von Kaiser Otto II., begraben in Brauweiler (Liudolfinger) Hezzelin (Hermann), † 20. November 1033, Graf im Zülpichgau, Vogtvon Kornelimünster, begraben in Brauweiler; ∞ NN (wohl Tochter von Konrad I. von Kärnten (Salier)) Richenza, 1040/49 Äbtissin von Nivelles

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2016-04-10 10:00:36.0
Einsender user's avatar Bernd Michaelis-Hauswaldt
E-Mail key2me@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person