Bertold VON LANDESBERGEN

Bertold VON LANDESBERGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Bertold VON LANDESBERGEN
Beruf Ritter

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 23. Juni 1398
Heirat 1370

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1370
Ilse VON BERFELDE
Heirat Ehepartner Kinder

N.N. WERPE

Notizen zu dieser Person

*
Namensvarianten:
Bartold ~ Bertold ~ Bertold II. / von / Landesbergen ~ Landsbergen ~ Landesberg ~ Landsberg

- 1360 bis 1382 Bartold von Landesbergen wurde in Urkunden als Knappe erwähnt.
- 1362 Bertold und Diderik, Gebrüder von Landesbergen, Söhne des Ritters Bertold, und Ghize von Landesbergen, Sohn Ghizes, mit den von Blome vom Grafen von Wunstorf hatten die Vogtei über Baringsen in Pfand.
- 1370 Bartold und seinen Bruder Dietrich erwarben vom Stift Wunstorf das Amt Hedessen und das Schenkenamt von Wunstorf.
- 1382 Bartold und sein Sohn Otrave erhielten vom Grafen von Hoya einen erblichen Burgsitz zu Stolzenau.
- ab 1388 als Ritter genannt, Burgmann zu Stolzenau, Pfandherr auf Baringsen.

Familie:
Seine Frau kam aus der Familie von Bervelde (Bargfeld), einem angesehenen Lüneburgischen Adelsgeschlecht.

Wappen:
Das Wappen der von Landesbergen, heute noch Teil des Wappen des Ortes Landesbergen an der Weser, zeigt einen roten Fuchs. Es ist auch noch am ehemaligen Landesbergschen Freihof, heute Bibliothek, in Stadthagen angebracht.
Variationen des Wappens mit einem Gitter bzw. Balken unterhalb des Fuchses existieren, wobei diese Elemente einst aufgrund der Vermählung mit der Edlen v. Loh aus deren Wappen übernommen wurden.
Wappen: Geteilt, oben in silber ein laufender roter Fuchs, unten in silber ein rotes Sparrengitter.
Kleinod: goldener Schaft mit Pfauenschweif, davor der Fuchs.
Decken: rot - silbern.

Quellenangaben

1 Zeitschrift des historischen Vereins für Niedersachsen - Band 46 - 1881
Die Herren von Landesberg - Graf v. Oeynhausen - Seite 154

Siebmacher
Landsberg I. - Wappenbeschreibung & Wappenabbildung

Wikipedia - Familiengeschichte & Wappenabbildung


Datenbank

Titel Behling I.
Beschreibung Die hier angegebenen Daten stammen aus der genealogischen Arbeit meines Onkel und Großonkel und aus verschiedenen Genealogischen Büchern und Quellen im Internet.
Wenn Ihnen weitere Angaben oder Quellen zu den hier angegebenen Personen b.z.w. Familien bekannt sind, würde ich mich über eine Antwort freuen.
Hochgeladen 2024-02-13 11:29:24.0
Einsender user's avatar Dirk B.
E-Mail dhfb@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person