Conradus 'Cord' VON WINDHEIM

Conradus 'Cord' VON WINDHEIM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Conradus 'Cord' VON WINDHEIM
Beruf Kaufmann

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1400 Hannover nach diesem Ort suchen
Tod 1467 Hannover nach diesem Ort suchen
Heirat

Notizen zu dieser Person

*
# Verwechselungsgefahr mit seinem Vetter gleichen Namens,
# der ebenfalls mit einer Limburg ~ Limborch verheiratet war.

Namensvarianten:
Cord ~ Conradus ~ Cort II. ~ Cord der Jüngere ~ Cord gegen den Mönken
von ~ van ~ de / Windheim ~ Wintheim ~ Wintum ~ Winthem

- Conradus 'Cord der Jüngere' von Windheim wurde um das Jahr 1400 in Hannover geboren.
- 1425 Er wurde urkundlich als Harbords Sohn erwähnt.
- 1426 Cord wurde Ratsherr im Stadtrat von Hannover und blieb es bis 1448.
- Er war mit Ilsabe Limborg verheiratet, mit ihr hatte er sechs Kinder.
- 1436 Seit dem 17. März war Cord als Kaufmann in Hannover tätig.
- 1445 Er (oder sein Namensvetter) nahm an den den Verhandlungen um den Verfassungsstreit der Anfechtung der Gerechtsame des Kaufmanns durch die Ämter (Zünfte) teil.
- 1453 Bis 1463 war Cord (oder sein Namensvetter) erneut Ratsherr in Hannover.
- 1467 Conradus von Windheim starb in Hannover und hinterließ seine Frau Ilsabe als Witwe.

Haus & Hof:
(oder Besitz seines Vetter's !)
Haus Marktstraße 63 (von 1454 bis 1509)
Haus Große Packhofstraße 3 (von 1482 bis 1489)

Quellenangaben

1 Hannoversche Geschichtsblätter - 23. Jahrgang - Heft 3/4 - 1920
Everd von Berckhusen - Wäskenbok - 1553
Seite 163 < 316 > / Seite 203 Limborg < zu 31 >

Göttinger Mitteilungen für genealogische, heraldische und verwandte Forschung - 4. Jg. - 1951
Heft Nr. 8 - Hans Mahrenholtz - Die von Windheim
Seite 288 < III. d -1 > / Seite 289 < IV. g >

Ahnenforschung in Preussen & Lippe
2. Ahnenreihe < 6 >

Wikipedia Familiengeschichte & Wappenabbildung

Siebmacher
(Wappenbeschreibung & Wappenabbildung)


Datenbank

Titel Behling I.
Beschreibung Die hier angegebenen Daten stammen aus der genealogischen Arbeit meines Onkel und Großonkel und aus verschiedenen Genealogischen Büchern und Quellen im Internet.
Wenn Ihnen weitere Angaben oder Quellen zu den hier angegebenen Personen b.z.w. Familien bekannt sind, würde ich mich über eine Antwort freuen.
Hochgeladen 2024-02-13 11:29:24.0
Einsender user's avatar Dirk B.
E-Mail dhfb@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person