Johann Karl Friedrich VOGT

Johann Karl Friedrich VOGT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Karl Friedrich VOGT
Beruf Schumacher
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. Juli 1850 Bärsdorf Kreis Waldenburg nach diesem Ort suchen
Bestattung Görlitz nach diesem Ort suchen
Taufe 21. Juli 1850 Bärsdorf nach diesem Ort suchen
Tod 18. April 1886 Görlitz nach diesem Ort suchen
Heirat nicht bekannt nicht bekannt nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
nicht bekannt
nicht bekannt
Pauline Auguste MENZEL

Notizen zu dieser Person

Quelle: Taufmatrikel ev. KB Dittmannsdorf (Kreis Waldenburg) 1850
(Lagerort: Familienforscher Andreas Richter - Walbrzych)

Der Urgroßvater Johann Karl Friedrich (Kekulé 10) wurde unehelich am 7. Juli 1850 in Bärsdorf Kreis Waldenburg geboren.
Als Taufpaten sind folgende Personen im evangelischen Kirchenbuch eingetragen:
Jungfrau Johanna Karoline Hausfelder aus Ober Weistritz,
Elena Scholz aus Bärsdorf,
Junggeselle Ernst Hoffmann - Hauspächter und Sattlermeister in Bärsdorf,
Friedrich Wilhelm Freudenberger aus Kynau,
Braugeselle Friedrich Spiller aus Kynau.

Die Tätigkeit der Kindesmutter Johanne Christiane Henriette wird im KB als "gewesene Köchin" angegeben.

In der Sterbeurkunde (Görlitz C 458/1886) ist vermerkt, dass der Urgroßvater, Sohn der Henriette Vogt zuletzt verehelichten Arbeiter Rupprecht zu Strehlen war.
Daraus ist zu schließen, dass die Altmutter (Kekulé 21) nach 1850 den Arbeiter namens Rupprecht geheiratet hat und zuletzt in Streheln wohnte.

Datenbank

Titel Schwarzbach
Beschreibung
Hochgeladen 2023-03-13 10:22:33.0
Einsender user's avatar Eberhard Schwarzbach
E-Mail niederschlesier@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person