Johanne Rosine PÄTZOLD

Johanne Rosine PÄTZOLD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johanne Rosine PÄTZOLD [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 31. März 1807

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 31. März 1807 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Geburt 28. März 1807 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 31. März 1807 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1807-06
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1807-06
 Begräbnisse Kauffung 1807-06 Quelle: B105 Nr. 29 den 30. März 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden Christian Hölzbächer (Holzbecher), Inwohner in Mittel Kauffung welcher den 25. März 1807 früh um 5:00 Uhr altershalber gestorben. Alt: 77 Jahre weniger 2 Monate. Nr. 30 den 31. März 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Christian Benjamin Jänsch ??, Hofegärtner in Ober Kauffung (unter Stöckel) jüngstes Söhnlein namens Christian Benjamin, welches den 29. März 1807 früh um 4:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: 9 Wochen 4 Tage. Nr. 31 den 31. März 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johann Christoph Pillger, Inwohner in Ober Kauffung (unter stuppischen Anteil) welcher den 28. März 1807 nachmittags um 5:00 Uhr am hitzigen Fieber gestorben. Alt: 65 Jahre und 6 Monate. Nr. 32 den 8. April 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, 6 Wochen Töchterlein namens Johanne Rosine, welche den 6. April 1807 früh um 4:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: 8 Tage 5 Stunden. Nr. 33 den 12. April 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung, welcher den 9. April 1807 morgens um 9:00 Uhr am hitzigen Fieber gestorben. Alt: 69 Jahre 4 Monate 3 Tage. Nr. 34 den 12. April 1807 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Christoph Hielscher, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung, nachgelassener ältester Sohn namens Johann George, welcher den 10. April 1807 früh um 3:00 Uhr an der Hektik gestorben. Alt: 58 Jahre
2 Taufen Kauffung 1807-05
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1807-05
 Taufen Kauffung 1807-05 Quelle: S177.1 4. Johann Gottlieb Pätzold, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, jüngster Sohn. 5. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung. Nr.14 den 9ten März 1807 Ist des Johann Gottlieb Müller, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maira Rosine, geborene Freche, den 8 Mar 1807 früh um 4 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden. Taufzeugen waren 1. Frau Anna Rosine, des Gottfried Sauer, Freigärtner in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Glauer, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottfried Mäuer (Meuer), Inwohner in Mittel Kauffung. 4. Ehrenfried Binner, Freihäusler in Mittel Kauffung. Nr.15 den 19ten März 1807 Wurde dem Johann Benjamin Krain, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine, geborene Müller(n), morgens um 6 Uhr ein Söhnlein geboren, welches schwachheitshalber die Nothtaufe erhielt und dabei im der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. die Großmutter Anna Rosine Müller(n) aus Mittel Kauffung. 2. der Großvater George Friedrich Krain aus Nieder Kauffung. 3. der leibliche Vater, Johann Benjamin Krain, Freihäusler in Nieder Kauffung. Das Kind starb bald nach der erhaltenen Nothtaufe. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.114 Nr.16 den 31ten März 1807 Ist des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth, geborene Pätzold, den 28 Mar 1807 abends um 11 Uhr geborenes Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Rosine beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Anna Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Gottlieb Langer, Freigärtner, Garnsammler und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung. 3. Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung.

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person