Johanna Elenore SCHWARZER

Johanna Elenore SCHWARZER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johanna Elenore SCHWARZER [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 31. August 1803

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod

Notizen zu dieser Person

sie ist die juengste Tochter am 16. Jan 1810

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1810-Pag 02
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1810-Pag 02
 Den 16. Jan. Ist des Johann Gottlieb Pätzolds Bauer in N. K. v. s. W. Anna Ros. geb. Geisler den 14. huj Vormittags 10 Uhr geb. Söhnlein zur Hl. Taufe gebracht und demselben den Namen Carl Gottlieb beigelegt worden Taufzeugen waren 1. Jgf Johanna Ehew des Friedrich Schwarzer Frey und Gross gärtner in Rodeland jüngste Tochter 2. Fr. Anna Helena des Johann Gottlieb Gürtler Hofegärnter in N.K. Ehefr. 3. Johann Gottlieb Pätzold Bauer in M. K. 4. Johann Gottlob Aust Bauer in Ober Kauffung Den 24. Jan Ist des .... Johann Christoph Blümel Häusler und Schneider in M. K. v. s. W. Maria Ros. geb. Wennri- gin den 22. huj Vormittag um 9 Uhr geb. Töchterlein zur heil Taufe gebracht und derselben den Namen Johan- ne Eleonore beigelegt worden s. Begräbnisbuch Pag. 162 Taufzeugen waren 1. Fr. Johanne Eleonore des Friedrich Wilhelm Reuers Mühlbauer in M. K. Ehefr. 2. Fr. Mar. Elis. des Gottfr. Hal?? Gärtner und Böthger in Altschö nau Ehefr. 3. Jgf Johann Gottfr. des Meisters Joh. Christoph Kambach Huf und Waffenschmied in M. K. 2ter Sohn 4. Jgf Gottfried Sauer Hofegärtner in M. K. Den 25. Jan. Ist des Joh. Gottlieb Bruchmann Klein Schäfer auf dem Nieder- hofe von seinem Weibe Mar. Elisa. geb. Mäuer den 21 huj Nachmittags um 2 Uhr geb. Töchterlein zur heil. Taufe gebracht und demsel- ben den Namen Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren 1. Jungfer Johanne Elno. des Joh. Gottfr. Bruchmanns Herrschaftl. Gross Schäfer in M. K. älteste Tochter 2. Jgf Mar. Ros. des Johann Gottlieb Bruchmann Inwoh.in N. K. einzige Tochter 3. Anne Ros. des Carl Traugott Frieses Huf und Waffenschmidt in Ndr Kauffung Ehew.
2 Taufen Kauffung 1803-Pag.88
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1803-Pag.88
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=5&image_id=705 und mormonen1 954.jpg Taufen 1803 Pag.88 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanna Elisabeth, des Gottfried Rudolf, Freihaeusler und Schleierweber in Tiefhartmannsdorf, älteste Tochter. 2. Frau Anna Helene, des Gottfried Klose, Freihaeusler und Schleierweber in Tiefhartmannsdorf, Eheweib. 3. Christian Gottfried Rüffer (Rueffer), Inwohner und Schneider in Seiffersdorf. den 31 August 1803 ist dem Christian Benjamin Jänsch (Jaensch), Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Freche, den 28 Aug 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Karl genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Elenore Schwarzer, des Friedrich Schwarzer, Frei- und Großgärtner in Rodeland, jüngste Tochter. 2. Jungfer Anna Regina Freche, des Christoph Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung, 2te Tochter 2ter Ehe. 3. David Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung. 4. Johann George Freche, Hofehaeusler in Ober Kauffung. 5. Johann George Scholz, Hofegaertner in Ober Kauffung. den 3 September 1803 ist dem Gottlieb Tschentscher, Inwohner und Stellmacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Christiane geborene Ludewig, den 1 Sep 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Rosine genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Renate Püschel (Pueschel), des Christian Püschel (Pueschel), Freihaeusler in Viehring, 2te Tochter. 2. Frau Anna Rosine Tschentscher, des Ehrenfried Tschentscher, Freihaeusler uns Stellmacher in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Jeremias Aust, Freihaeusler, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung. den 4 September 1803 ist dem Johann George Weist, Freihaeusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Mehwald, den 3 Sep 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth Pätzold (Paetzold), des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, jüngste Tochter 1ter Ehe. 2. Frau Anna Rosine Bruchmann, des Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottfried Hoferichter, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung.

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person